Beiträge von vschaefer

    Ne sterbende Lichtmaschine kann Ursache für fast alles sein ;)
    Wenn statt ner halbwegs konstanten Ladespannung irgendwas impulsartiges auf die Steuergeräte losgejagt wird, entstehen die wildesten Fehler ;)
    Die Lichtmaschine musst du ja jetzt ohnehin tauschen/instandsetzen - danach siehst du ja, obs daran lag oder nicht :)

    Mazda macht [...] Rightsizing [...]

    So wenig ich mit den aktuellen "wir verlernen langsam, dass man auch mehr als vier Zylinder in einen Block bohren kann"-Politik von BMW anfangen kann, in den meisten Fällen kann man BMW da keinen Vorwurf des übermäßigen Downsizings machen - aber das war von dir ja auch nicht speziell auf BMW, sondern eher auf die Allgemeinheit gemünzt und da gebe ich dir recht :)

    Wäre nur mal interessant zu wissen, was z.B. Jack Roush für ein Öl für den Motor empfiehlt bzw. nutzt.... :whistling:

    ...zumindest für seine Kompressorsets wird 5W50 angegeben, was mir auch sinnvoll erscheint ;)

    ...Mit der Temperaturabhängigkeit hast du natürlich vollkommen recht, gedanklich war ich bei "um die 90°C" für beide Öle, also Betriebstemperatur - ich habs in meinem Post nur versehentlich nicht erwähnt ;)


    Was ich noch ulkiger finde: Wenn du ins Handbuch des aktuellen Mustang GT reinschaust, wirst du feststellen, dass für einen 5.0 V8, der bis 7400rpm dreht, anscheinend ein 0W20 völlig ausreichend ist ;) Aber das ist ein anderes Thema ;)

    Der Öldruck [...] ist damit auch etwas höher.

    Das geht jetzt zugegebenermaßen ein wenig Richtung halbwissen, aber sind unsere Ölpumpen nicht druckgeregelt? Demnach müsste doch bei dickerem Öl der Druck im Vergleich zu dünnflüssigem Öl gleich bleiben (vorausgesetzt, man befindet sich in nem Drehzahlbereich der hoch genug ist, dass bei beiden Ölsorten geregelt werden muss), aber die Durchflussrate sinken. Finde ich je nach Lastsituation auch nicht unbedingt optimal ;)
    Oder hab ich da grad nen Denkfehler drin?

    Ein guter Kollege von mir hat eine Werkstatt in der er meine Kiste heute Abend auslesen und die Steuerzeiten einstellen wird. Vielleicht haben die sich verstellt mit ein und Ausbau der Vanos.

    Öhm... Hattest du die Steuerkette, Zahnräder oder die Nockenwellen beim Ausbau der Vanos in der Hand?
    Nein?
    Wieso sollte da dann jetzt plötzlich die Steuerzeit verstellt sein?
    Sowas war nur bei M50TU und M52 nicht-TU Motoren möglich. Bei deinem M54 bekommst du das mit Vanos-Überholung nicht hin ;)

    Japp, bekomme ich hin ;)
    Ich denke mal, dass das relativ normal ist, mit dem Pedal justierst du da vermutlich zwischen "gaaaaaanz geringfügig Geschwindigkeit verlieren" und "minimalst beschleunigen"... Auf 100km hochgerechnet ergibt sich da dann schon ein Verbrauchsunterschied, ohne dass du einen Beschleunigungsunterschied wahrnimmst.