Hi,
An meiner Limo wurde bereits ab Werk die abnehmbare AHK mitgeordert, daher kann ich dir zum Einbau an sich leider nicht viel sagen - aber zumindest ein bisschen was darüber, wie sich das im Eingebauten Zustand verhält
Wie du in Punkt 12. bereits richtig zitiert hast, wirst du nicht drum rum kommen, Leitungen nach vorne zu verlegen. Diese Leitung ist übrigens eine BUS-Leitung und darüber teilt das AHK-Steuergerät dem Lichtschaltzentrum mit, ob alle Lampen am Anhänger in Ordnung sind oder eine Glühbirne durchgebrannt ist (dann leuchtet's im Check-Control entsprechend auf).
Da du ja ohnehin die Strippe nach vorne durchziehen musst, kannst du im Grunde genommen ja auch gleich die Sicherung dort einsetzen, wo sie eigentlich auch hingehört - der Mehraufwand ist überschaubar und es ist am Ende sauberer
Rein technisch gesehen spricht aber auch nichts dagegen, die Sicherung hinten im Kofferraum reinzubasteln.
Zu deiner letzten Frage: Bei mir ist eine Westfalia verbaut - die wurde ab Werk montiert und arbeitet auch mit den Schnellverbindern. Ich bin da voll und ganz bei dir: Schön ist das wirklich nicht, aber man sieht es im Idealfall ja nie - wirklich stören tut es mich nicht und macht auch 14 Jahre nachdem es verbaut wurde keine Probleme
Viele Grüße,
Valentin