Beiträge von vschaefer

    Ich will das auch haben :( Aber mein KI hat sich ja schon gegen Valentins Versuche gewehrt, die 3°C-Meldung abzuschalten ;(

    ...dein KI wollte einfach nur der Vorwand sein, dass wir uns nochmal treffen und das alles dann nachholen ;)

    Ach ich weiss nicht, Valentin behauptet ja immer weiß ganz genau, dass Silber ca. 20PS Mehrleistung bedeutet...

    Ich habs mal korrigiert.


    Ach ja, Dani: dass die Deckel auch "zu früh öffnend" defekt sein können, behalte ich mal im Hinterkopf - würde bei meinem ja auch irgendwie passen!

    Ah ok, das meintest du ;) Ja, absolut! Ich hab auch nur das Super Plus Kennfeld angepasst und die Klopfsensoren auf Serien-Empfindlichkeit gelassen, also selbst wenn ichs nicht mitbekomm, würde er dann nach und nach ins Serien-Normalbenzinkennfeld rüberrutschen ;)
    Hab jetzt nochmal den Kühlmittelstand nachgeschaut: Voll.
    Und nach der Fahrt gestern wo ich trotz nicht arbeitendem Kennfeldthermostat trotzdem bissl Last draufgegeben hab, um den Druck ansteigen zu lassen und nen Fehler zu provozieren, wärs ja gerechtfertigt gewesen, wenn da jetzt was fehlt.
    -> Ich wechsel am WE mal das Thermostat und berichte dann, ob der Kühlkreislauf wieder so arbeitet wie er soll... Bin jetzt erstmal wieder etwas erleichtert ;)


    ...vielleicht bekommt meine Zicke dann im Sommer doch noch ne vernünftigte Rostbehandlung und die verbleibenden Baustellen werden angegangen :D

    @vschaefer
    Kennfeldthermostat liegt eher zu viel als zu wenig im Fehlerspeicher in aller Regel. Beim Kumpel liegts im FS, obwohl der gemessene Widerstand geringer als an meinem ist im Vergleich.


    Hat das schonmal funktioniert mit den 78°C? ich hab bei mir 80,3 drin, das funktioniert zuverlässig.


    Mein originaler Deckel von 2000 ist übrigens den Tod gestorben, dass er quasi ab 0,1bar Überdruck schon geöffnet hat. Wäre ja auch ne Option bei dir? Aber wenn er dort Kühlwasser rausdrückt dann siehst die Spuren davon ja offensichtlich.

    Hmm spitze... Naja, versuch macht klug - das Ding ist bestellt und ist ja auch schnell getauscht... Vielleicht bin ich ja ne Premiere :)
    Im Sommer hab ichs nur auf ca 83°C geschafft, im Winter waren die 78°C immer drin... Bis vor ca. 2-3 Wochen hat das immer geklappt (hab das Kombiinstrument umcodiert, dass die Mittelposition nur zwischen 90 und 100° angezeigt wird, da hat mans dann sofort gesehen)
    Spuren am Deckel hatte ich ja. habs gestern weggewischt und hab ne etwas "härtere" Probefahrt gemacht, da ist mit das mit dem Kennfeldthermostat aufgefallen. Komisch is halt, dass die Temperatur unter Last sauber auf 93-95 Grad gehalten wird, d.h. mechanisch funktioniert das ding noch...

    Hab ich eh nicht so problematisch gesehen, solche Öffnungstemps waren früher normal.
    Bei dem Kennfeld das du fährst ist da unter Volllast vielleicht eher ein Problem zu befürchten.

    Kennfeld bezogen auf das Thermostat oder bezogen auf alles am Motor? Bei letzterem: der Unterschied dürft nicht so wahnsinnig groß sein, die Kennfelder von BMW sind ja schon echt ganz gut, aber grundsätzlich hast du schon recht, ja :)
    Bei ersterem: Ich hab ja eingestellt, dass das Thermostat früher öffnet und der Kühler auch die Temperatur absenken und den Gesamtdruck im System reduzieren kann - das sollte doch eigentlich genau das Problem verhindern, oder übersehe ich was? :)

    Ne, wenn der Motor es hinter sich hat, würd ich da kein Geld mehr reinstecken - is halt leider doch nur n 320i mit magerer Ausstattung... Langsam gehts mitm Rost los, die Hinterachse müsst mal überholt werden... Ich glaub ich würd mir da lieber einen 325i mit bissl besserer Ausstattung und anderer Lackfarbe *hust* suchen, der dann wieder die volle Liebe, Zuneigung und finanzielle Aufmerksamkeit bekommt :)

    ein CO2 Test

    ...Mensch, kannste mir nichts aufmunterndes sagen? :D
    Ja, stimmt schon... Der Plan ist: Thermostat wechseln, hoffen dass das Problem gelöst ist.
    Wenn nicht: Drucktest, CO2-Test, je nach Ergebnis nen Henkel ans Dach schweißen und die Zicke in die Mülltonne werfen. :evil:

    Ich habs ja schon im Spam-Thread kurz angerissen: Meine Zicke kann jetzt nicht nur Benzin und Öl verschwinden lassen, sondern auch Kühlmittel.
    Vorhin hab ich mal den AGB und die Kappe soweit es ging sauber gemacht und hab ne Probefahrt gemacht. Kurz und knapp die Erkenntnisse:
    - Motor wird nicht verdächtig schnell warm
    - Normale Temperaturen bei Teillast
    - Bei Volllast arbeitet das Kennfeldthermostat nicht
    Mit meinem Kennfeld sollte es eigentlich unter Volllast auf etwa 78°C runterkühlen (klappt im Winter eigentlich auch zuverlässig), die Temperatur bleibt aber stattdessen bei 95°C
    Meine Vermutung daher: Unter Last steigt der Druck so weit an, dass irgendwann der Deckel öffnet und deswegen fehlt mir Kühlmittel.
    Was mir aber komisch vorkommt: Der Fehlerspeicher ist leer - ich dachte eigentlich, dass n totes Kennfeldthermostat erkannt wird.
    @Dani und alle, die öfter mal Fehlerspeicher von Divas vor sich haben: Wisst ihr, ob das Kennfeldthermostat bei defekt IMMER zuverlässig n Fehler ablegt, oder liegt da doch was größeres im argen?
    Ich werd die Thermostateinheit mal bestellen und austauschen, aber man is ja trotzdem neugierig und will vorher schon wissen, obs evtl doch noch ne bösere überraschung geben wird ;)

    ...zum Codieren gibts eigentlich nur ein Tool, das mit drei Buchstaben beginnt und auf Expert endet... Genauere Informationen sind hier im Forum nicht gerne gesehen, aber wenn du google nach "bmw e46 codieren" befragst, wirst du sehr schnell sehen, welches Programm ich meine ;)

    Man kann ne Offset-Temperatur ins Klimabedienteil codieren - wie groß da der Einstellbereich ist weiß ich aber nicht... Hab das bei meinem vor einiger Zeit auf -2 Grad gestellt, damit meine Freundin es schön warm einstellen kann und man trotzdem humane Temperaturen im Innenraum behält :D

    Ihr macht da ein Geschiss draus :D
    Ist die Krankheit heilbar ?

    ...dabei ist die Lösung doch so einfach: nimmt das billigste 0W10 ausm Baumarkt und wechselt es alle 40-50tkm mal. Ölfilter kann bleiben... Fertig... Verstehe den Aufriss hier echt nicht...
    (hihi, ich schau dann in ner Woche mal wieder hier rein, sind bestimmt lustige Gespräche, die bis dahin entstanden sind)