Beiträge von vschaefer

    Genau das, was Dani sagt.
    Habe ich bei meinem durchgeführt, damit ist jetzt die Frostwarnung und der Warnton bei angezogener Handbremse angenehmer...
    Der Lichtwarner ist beim mir theoretisch noch der nervige Piezo (da nicht codierbar), in der Praxis höre ich ihn aber nie, da ich das ECE-Tagfahrlicht codiert habe und somit bei Zündung aus auch das Licht aus ist.

    Wahnsinnig schöner Clubsport - eines der wenigen japanischen Fahrzeuge, die ich mag :D
    Mich wunderts aber etwas, dass das ein Linkslenker ist - wurde der nachträglich umgebaut, oder konnte man den dort tatsächlich mit der Lenksäule auf der richtigen Seite bestellen?

    Nochmal off topic :D
    Was bedeutet die SA?

    Hätte jetzt vermutet, dass das für eine andere HA-Übersetzung steht, kenne das von vielen anderen Fahrzeugen, dass die auf dem europäischen Markt wg. höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn länger übersetzt sind und für amerikanische/asiatische Märkte entsprechend ne kürzere HA-Übersetzung bekommen - aber der ETK spuckt dazu nix raus...

    Bei diesem Gerät blinkt zwar der rote Punkt normal, es lässt sich allerdings auch nicht einschalten.

    ...was ja dem Betriebsmodus "Zündung komplett aus" entspricht.
    Befrag mal die Google Bildersuche zu "bmw e46 radio belegung rundpin" und prüfe, ob bei eingeschalteter Zündung an Pin 5 12V ankommen.
    Die Antwort wird ziemlich sicher nein lauten - jedenfalls würde das wunderbar zu den geschilderten Symptomen passen. Allerdings bin ich dann an der Stelle auch schon wieder raus, für weitere Schritte kenn ich mich da nicht gut genug aus...
    ...aber wenn du meine Vermutung bestätigt hast, findet sich bestimmt jemand, der dir weitere Schritte zur Lösung nennen kann ;)

    Uff, bin erst jetzt hier drübergestolpert - das ist ja mies, was dir da wieder passiert ist :(
    Da muss ich mich direkt für meinen Kommentar letztens im Spam-Thread von wegen "du hast ja die Autos mit den spannenden Problemen" entschuldigen - wusste da noch nix von deinem Motorproblem am E61 :(
    Ich drück dir die Daumen, dass du nach dem Motortausch endlich mal deine Ruhe hast!


    PS: du hast mündliche Prüfungen? Boah das ist ja fies, bei mir war Software Engineering schriftlich und Multiple Choice - und bedingt dadurch dann natürlich auch der Schwierigkeitsgrad recht niedrig ;)

    Bin was das Automatikgetriebe hier angeht absolut alles andere als ein Profi, aber deutet "Gangueberwachung 3" nicht darauf hin, dass das Getriebe den dritten Gang nicht findet?
    Da würds ja keinen Sinn machen, am Motor nach der Ursache zu suchen, sondern eher mal am Getriebe die Sensoren und Aktoren zu prüfen...

    Daten sind nicht personenbezogen, nur fahrzeugbezogen gespeichert, ich sehe da keine Beschenidung der Persönlichkeitsrechte von Personen.

    Exakt - aber eine rechtliche Verpflichtung zur Herausgabe gibt es ja nicht - umso schöner, dass der Verein das nicht zum Anlass nimmt, die Daten zurückzuhalten ;)


    Warum kann man nicht ne Datenbank beim KBA machen, wo einfach jede Werkstatt jeden Besuch, (z.B. Reparatur, Wartung, Lackierung, Smartrepair, Unfallschaden) mit grobem Kostenkategorien (z.B. 1: 0-50€, 2: 50-200€, 3: 500-2.000€, 4: 2.000-10.000€) mit VIN und KM Stand einträgt und meldet und jeder aktuelle Besitzer hat die Möglichkeit 1x im Jahr die Daten abzufragen und gut.


    Tachomanipulation wäre so technisch immer noch möglich, aber mit solch einer Historie für viele nur sehr umständlich umsetzbar- wenn man vor jedem Werkstattbesuch die KM logisch manipulieren muss.

    Hier in Deutschland wurde das bisher immer mit der Begründung "Datenschutz" abgewiesen...
    Die Amerikaner haben exakt 1:1 das was du da schilderst schon vor langer Zeit umgesetzt (siehe carfax.eu) - die haben ein automatisiertes System, bei dem bei jedem Werkstattbesuch der Tachostand mit Datum und Uhrzeit in einer zentralen Datenbank abgelegt wird und auch notiert wird, was gemacht wurde (Service, Rückrufaktion, Reparatur), bei Unfällen wird von der Versicherung/Polizei/Werkstatt vermerkt, welche Schadenskategorie das ist (die haben meherere Abstufungen von "Totalschaden") und ob Airbags ausgelöst wurden, etc.
    Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens kann man gegen eine geringe Gebühr so ein "Carfax" anhand der Fahrgestellnummer herunterladen und hat dann nicht nur ne detaillierte Auskunft über die Servicehistorie, sondern weiß auch ob alle Rückrufe durchgeführt wurden und ob das Auto mal verunfallt ist und ob der Tachostand manipuliert wurde (wobei das in den USA eben bedingt durch die Vernetzung sehr selten vorkommt).
    Sowas bräuchten wir hier in Europa definitiv auch :)