Wenn mans richtig übertreibt, wird man wahrscheinlich schon längst Probleme mit dem SMG haben, bevor das DSC sich über irgendwas beklagt
Spannend - musst uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!!
Beiträge von vschaefer
-
-
Thaha sehr geil, wie kreativ du das Thema umgehst, dass man an die Softwarelogik vom SMG nicht so ohne weiteres rankommt
Gefällt mir!
Wird in der DME eigentlich unterschieden, von wo die Drehmomentanfrage kommt? Sprich: Gibts da unterschiedliche Reduktionstabellen für Anfragen vom Getriebe vs. Anfragen von DSC/ASC?
Nicht, dass du da am Ende versehentlich nen neuen Driftmode einprogrammierst, der dir ab einer gewissen Kurvendynamik die Hinterräder blockiert... Wobei... Geil wärs ja schon -
Fahre zwar keinen Diesel, aber doch: die Details würden mich sogar sehr interessieren
Nach meinem Verständnis (bei Dieselmotoren zugegebenermaßen nicht so wahnsinnig groß) führt eine höhere Frischluftrate ja erstmal nur zu höheren Verbrennungstemperaturen, was aber keinen - oder wenn dann vielleicht minimal positiven - Einfluss auf den Verbrauch hat.
Daher: was übersehe ich hier? -
normalerweise nicht, ne.
Wiechers macht wirklich gute domstreben, aber die kosten dann halt auch entsprechend mehr... -
Ah ok, das mit den gekürzten Koppelstangen hatte ich übersehen/überlesen - damit scheidet das natürlich aus
is echt interessant, hätte jetzt auch nicht gedacht, dass das beim cabby normal ist -
Pendelstützen noch in Ordnung oder etwas spiel drin? Mit zu viel Spiel gehen solche einseitigen Torsionsbelastungen verstärkt an das recht stramme Gewindefahrwerk statt in Richtung Stabi
-
Klemme R = Plussignal für Zündschlüssel auf Stufe 1, wenn ich mich richtig erinnere... Klemme 15 müsste Zündung Stufe 2 sein.
-
...alle Sicherungen in Ordnung? Wäre jetzt das naheliegendste, dass es dir dort was zerfetzt hat...
-
Ah ok - na dann drück ich dir die Daumen, dass es nur ne Kleinigkeit ist, klingt ja tatsächlich nicht so dramatisch
-
Jupp, dasselbe Prinzip - leider auch dasselbe Material, sodass du auch da das Problem hast, dass die Rohre mit der Zeit knusprig werden und brechen
Das Austauschen soll umständlicher sein, ohne die Ansaugbrücke runterzunehmen schafft man es wohl nicht.
Hast du erhöhten Ölverbrauch, oder machst du nur einen Wartungs-Rundumschlag?