Mei, da war der Peter schneller, als ich ne PN mit dem Link zur Einbauanleitung verschicken konnte
Beiträge von vschaefer
-
-
Was du machen sollst wenn du fest gestellt hast das der Schalter defekt ist kann ich dir nicht beantworten. Das ist höhere Mathematik.
Ihr seid doch fies - so kommt der arme Kerl nicht weiter... Wenn der Fehler mitwandert, dann einfach Fensterscheiben von Fahrer- und Beifahrerseite tauschen und gut is.
-
top, danke euch! mit falsch eingefärbtem plastik kann ich ganz gut leben - werds mal ausprobieren, wenn ich mal meinen hintern hochbekomme... is so schlimm, wenn man die symptome nicht mehr mitbekommt, weil die außentemperaturen hoch genug sind
-
Habe vor aber das Tablet zu ersetzen da es zu altes Android drauf hat aber ist nicht schlimm.
Schon mal geschaut, obs evtl ne aktuelle Variante von LineageOS für dein Tablet gibt? ein aktuelleres System draufzuflashen ist ja bedeutend weniger Aufwand, als ein neues Tablet zu kaufen und wieder bei mehr oder weniger Null zu beginnen
-
da muss ich mich auch dranhängen - habe dasselbe Problem: im Winter jault das Gebläse die ersten 5 min das Lied vom Tod, danach gehts...
Passt das Gebläse vom Rechtslenker wirklich plug-and-play, oder muss man da noch irgendwas anpassen? -
Eben, ich dachte eigentlich auch, dass pumpe ganz kaputt geht, bzw stärkere symptome auftreten...
...hätte wohl auch nicht mehr lang gedauert, wenn der Druck schon so weit abgesackt ist
Wenn du erstmal die paar typischen Macken der 6-Zylinder Motoren beseitigt hast, wirste ihn lieben - ganz anderes Konzept als im 323i... Der M54B30 drückt dich einfach in den Sitz rein. Egal welcher Gang, egal welche Drehzahl -
Bin jetzt schon über 400 KM gefahren. Verbrauch liegt bei 13 - 15 Liter
Hab mich jetzt schon gewundert, aber...
Natürlich wird er noch schön auf die neuen Lagerschalen eingefahren, will ja doch nichts riskieren.
...das erklärt, warum er sich so wenig Sprit nimmt
Herzlichen Glückwunsch, das ist ein wahnsinnig geiles Auto und die Felgen stehen ihm wirklich extrem gut -
die leitung, die vom F-Stück zum BDR verläuft, gibt dem regler nur eine referenz zum umgebungsdruck (es geht deswegen in den ansaugbereich, weil dort gefilterte luft vorhanden ist und alles sauber bleibt)
dort nen starken unterdruck draufzujagen könnt evtl was im innenleben des reglers beschädigen.
Im Augenblick siehts ja so aus, als hättest du n Falschluftproblem. Haste die Liste an potentiellen falschluft-lecks schon abgearbeitet?
wir alt ist der LMM? wie ist der Zustand der KGE?EDIT: bitte nicht den druckregler überbrücken, da passiert nur mist!
-
meiner hat diesen Winter die höchstwahrscheinlich dritte Batterie bekommen.
Die, die ich ausgebaut hatte war von 2010 und noch nicht defekt, hatte aber eine Restkapazität von 15Ah (war eine 70Ah BMW original Batterie) und nen etwas erhöhten Innenwiderstand, durch den das Starten spürbar schwerfälliger wurde... Finde aber, dass das für ne 7 Jahre alte Batterie völlig in Ordnung geht...Tante Edith sagt: Seit das Auto in meinem Besitz ist (Ende 2014) viel Kurzstrecke und bis zum Wechsel der Batterie kein Tiefgaragenstellplatz.
-
Kann wer ein Lackset "Titansilber" empfehlen, mit dem ich die Radläufe hinten machen kann? Nehm ich besser Sprü- oder Streichlack. Ist mit Brunox grundiert.
...ich kann dir zumindest den Tipp geben, dass die Lackdose von BMW selbst den Farbton sehr schlecht trifft, wollte bei mir am vorderen Kotflügel bissl nachbessern und das Ergebnis ist ne katastrophe