Beiträge von vschaefer

    Jetzt die Frage: Wenn es wirklich am Sprit liegt, warum bringen die 100/102 Oktan was, obwohl der Motor theoretisch nur auf 98 ausgelegt ist? Und warum merke ich nix zwischen 95 und 98, aber 98 und 100?

    Die Motoren sind auf 98 Oktan bei ca. 20°C ausgelegt. Steigende Außentemperaturen -> höhere Temperaturen der angesaugten Luft -> höhere Klopfneigung. Die Kombination aus niedriger Drehzahl und hoher Last ist sehr klopfanfällig, das könnt erklären, warum du da plötzlich mehr gespührt hast.
    Denselben Effekt kann ich übrigens auch bei meinem M54B22 bestätigen: Bei Aral Ultimate 102 ist er aus dem Drehzahlkeller raus völlig ungewohnt kräftig, könnt man sich glatt daran gewöhnen :thumbup: Hat bei meinem aber ca. 50km gebraucht, bis er kräftiger zugepackt hat.


    Gibt es Faktoren die die Oktanzahl mindern (Kraftstofffilter, andere Alterserscheinungen, was weiß ich), so das vielleicht von den 100 nur 98 ankommen?

    Motoröl z.B. ;) Wenn deine KGE nicht mehr sauber funktioniert, die Ventilschaftdichtungen nicht ganz dicht sind oder auf anderen Weg Öl in die Brennräume kommt, senkt das recht großzügig die Oktanzahl ab. Da gibts viele Faktoren, die da mit reinspielen - hohe Luftfeuchtigkeit reduziert die Klopfneigung, weil die Wassermoleküle sau viel Wärme aufnehmen können und somit die Temperaturspitzen bei der Verbrennung absenken (der Grund, warum man bei hochgezüchteten Motoren gerne Wasser und Methanol einspritzt)...

    Die nächste frage wäre wie bekommt man einen e46 zum blubbern?

    ...unter Wasser tauchen. :whistling:


    Ne ernsthaft: das was wir als "blubbern" von V8-Motoren kennen hat den Hintergrund, dass die amerikanischen V8 Motoren (mit Crossplane Kurbelwelle) eine ungleichmäßige Zündfolge zwischen den beiden Bänken besitzen. Unsere R6 Motoren haben zwischen den vorderen drei und den hinteren drei Zylindern eine gleichmäßige Zündreihenfolge. Du könntest da am ehesten was in der Richtung erreichen, indem du die beiden Abgasstränge von vorn bis hinten getrennt hältst - aber damit verschenkst du dann wieder unnötig Leistung.

    Bei der KGE würd ich dir auch eher zu BMW Original raten, habe selbst schon sehr schlechte Erfahrungen mit einer ausm Zubehör (Febi Bilstein) gemacht... Da war die Passgenauigkeit so miserabel, dass die Rohre nicht einrasten wollten... Ende vom Lied: Habe mir die von BMW geholt und alles hat wunderbar gepasst :)

    Adi wir können uns ja zusammentun, bei mir steht kein Nachwuchs an, aber ich bin armer Student. Sprich: Du bezahlst das Auto weil ich hab kein Geld, ich fahre das Auto, weil du brauchst Platz für nen Kinderwagen im Kofferraum ^^


    Sau schade die Entscheidung, dass du die Limo abgemeldet hast Dani, aber ich glaube jeder hier hätte es an deiner Stelle exakt genauso gemacht.

    Och, die Kombination aus Titaninlays und Chromnieren würde ihm sicherlich gut stehen, bei Cabrios darfs ja ruhig etwas eleganter sein... Aber ich denke, dein Plan mit schwarzen Nieren wird genauso geil aussehn ;)
    Hast jedenfalls meinen vollsten Neid - ist ja auch wieder ein E46 bei dem es einfacher und schneller geht, aufzulisten was alles NICHT an Ausstattung vorhanden ist :D Zu "volle Hütte" fehlt da ja nun wirklich nicht viel ;)