Ansonsten kannst du auch die Leitung von der Taschenlampenladebuchse im Handschuhfach anzapfen:
Da ist nur Spannung drauf, wenn das Auto aufgesperrt is.
Beiträge von vschaefer
-
-
Oh nein, was hast du da gemacht?
Weißt du wie groß der Aufwand bei BMW damals war, dem langweiligen Lack ein perfektes Orangenhaut-Finish zu verpassen?? Alles platt gemacht...
Sau gut, steht meiner Zicke auch noch bevor - aber dafür müsst ich mal meinen Hintern hoch bekommen -
Normaler Fahrbetrieb 95-110Grad. Wenn es zur Sache geht auch mal 120.
Jupp... und ab einer bestimmten Temperatur - ich meine, es wären 140°C - nimmt die DME großzügig Leistung weg, um die Temperatur wieder runterzudrücken. -
Junge junge... Ich kann das ja bestens nachvollziehen, dass du extrem gefrustet bist, weil du jetzt nochmal über 1000 EUR in ein Auto reinstecken musst, dass du gedanklich eigentlich schon abgeschrieben hast...
Und das nicht besonders erfreulich ist, dass du jetzt plötzlich hörst, dass du kaum mehr als die Reparaturkosten als Verkaufspreis erwarten kannst... aber lass deinen frust bitte an deinen Zimmerpflanzen, Bücherregal, Nachbarn oder sonst was raus und nicht an den Leuten, die dir Hilfe bei der Werteinschätzung bzw Tipps fürs nächste mal wenn du so n Problem hast geben wollen.
Ich wohne in München, ich kann genausowenig wie du "mal eben schnell" vor der Haustür nen Bremssattel wechseln - das is das große Problem in der Stadt
Beim nächsten mal kannste dich ja zu ner Hobbywerkstatt oder ner freien Werkstatt schleppen lassen und der anschließende Frust benötigt weit weniger Bier zur Kompensation -
ui geil, eine öldiskussion.. popcorn liegt bereit, legt los
-
...das Modul beherrscht nicht den DVB-T2 standard, der hier bei uns ausgestrahlt wird... bei der auflistung der videocodecs fehlt HEVC bzw H.265 und auch damit wäre noch nicht garantiert, dass ernauch das verschlüsselungsverfahren packt...
-
Achsooo schade... ich dacht schon, du bist ne besonders modische "schwarzer dachhimmel, weißer schiebehimmel" kombination gefahren
-
links im Kofferraum unterhalb vom Navirechner. Wenn ichs richtig im Kopf hab, muss die Seitenverkleidung raus, damit du ans Radiomodul rankommst.
-
Dann:
Standard-Soundsystem -> kein separater Verstärker -> Höchstwahrscheinlich hat das Radiomodul einen weg. -
Ich hab endlich einen SCHWARZEN schiebehimmel drin
...gibts auch vorher-bilder???