Beiträge von vschaefer

    Ist wahrscheinlich die Platzierung vom Kat, die ist wegen dem ganzen Zeug was die vorne noch eingebaut haben anders.


    ...wahrscheinlich dann auch der Kat selbst vom Innenleben her etwas abgeändert und dann höchstwahrscheinlich durch die beiden Punkte abgeänderte Kennfelder zum Kat-Anheizen in der Warmlaufphase :)
    Haben die x Fahrzeuge eigentlich mehr/weniger Unterbodenverkleidung? In Sachen Schallübertragung/Resonanzen und andere Schweinereien spielt das ja auch ne Rolle.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Na also nach den intensiven Kraul-Einheiten WIRD deine Diva jetzt auch ne ganze Weile laufen - ist ja schließlich alles, was zicken machen kann neu ;)
    Ich habe auch größten Respekt vor der Arbeit! Glücklicherweise musste ich noch nie selbst nen Automatikgetriebe zerlegen. Habe nur einmal beim Zerpflücken mitgeholfen, und das war sogar ne recht simple 3-Gang Automatik, die vom Innenleben ja bei weitem nicht mit so nem 5-Gang Automaten vergleichbar ist... Trotzdem hatte ich von Anfang bis Ende schiss, dass wir das Puzzle nicht mehr sauber zusammengebaut bekommen :D


    Viele Grüße,
    Valentin

    Der wird normalerweise stromlos wenn Du das Fahrzeug verriegelst...nicht nur aus und Schlüssel ab. Hast Du das auch getestet?


    Bei meinem nicht, da ist wirklich nur die Steckdose im Handschuhfach stromlos, sobald man absperrt.
    Finds ganz nützlich: wenn ich das Smartphone mal am Ladegerät hab und kurz an der Tanke das Auto zusperre und zum bezahlen in die Tanke gehe, wird brav weitergeladen...


    Kanns evtl sein, dass das Baujahrabhängig ist, ob der Zigarettenanzünder beim Zusperren abschaltet?


    Viele Grüße,
    Valentin

    kann mir mal einer erklären was der ganze "Schnick-schnack" in nem Diesel zu suchen hat?


    Schonmal versucht, die Erdrotation umzukehren? Der Threadersteller wird das nach der Aktion mit dem Drehmoment hin und wieder mal versehentlich machen, wenn er in die falsche Richtung losfährt :D


    Wo willst du denn Ständig die Komplette Leistung abrufen? Das lässt doch der Verkehr gar nicht zu!


    Hehe genau das ist ja der Punkt: bei deinem Bekannten hält die Serien-Hardware schon seit Ewigkeiten, weil bei ihm die Belastung wohl selten über die serienmäßige hinausgeht ;)
    Das Problem ist halt: man braucht ja nur mal irgendwo ne Passstraße hochfetzen o.ä. und schon hat man wieder Belastungen beinander, die halt weit über das hinausgehen, was der Serienmotor ab kann.
    Gerade mit den Kolben sehe ich das kritisch, weil die keine besonders hohen Temperaturen abkönnen. Das reicht zwar völlig für Szenarien "pack auf die Serienleistung nochmal 50-60 PS drauf und fahre ihn, als ob du ihn gestohlen hättest", aber wenn jemand die Serienleistung oben draufpackt, ist das ne viel extremere thermische Belastung im Brennraum und das machen die Serien-Alukolben nunmal nicht lange mit.


    Viele Grüße,
    Valentin

    ...bring ne VFL Heckstoßstange Limousine in Titansilbermetallic möglichst ohne Kratzer mit und ich drehe mich weg und tu so, als würde ich nicht mitbekommen, wie du mein Auto schlachtest ;)

    - Neue Kolben mit Kolbenringen. Wahrscheinlich original Mahle?, wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus?, achja, ich möchte am Ende von ~400-500PS und ~700-900Nm sprechen. Macht der Block das mit? ;)


    Lustiges Projekt - Leistung und Drehmoment vllt n bisschen zu hoch gegriffen, als dass er noch alltagstauglich wäre, aber könnt trotzdem was geiles bei rauskommen :)
    Also wenn du ernsthaft in solche Leistungsregionen vordringen willst, dann nimm geschmiedete Stahlkolben. Die bringen zwar ne Menge Nachteile mit sich, werden aber die einzigen sein, die solche Späße auf Dauer mitmachen.

    - H Schaft Pleuel


    ...und zwar geschmiedete

    - Muss die Kurbelwelle feingewuchtet werden?


    ...da du mit dem Diesel ja nicht >8000rpm anpeilst würde ich sagen eher nicht :D

    - Hinterachse verstärken, einfach mit den Reperaturblechen?


    ..bitte auch ans Innenleben denken, nützt ja nichts, wenn die Hinterachse zwar an der Karosse bleibt, sich der Inhalt der Hinterachse aber als spannendes Puzzle auf der Straße verteilt ;)
    Wie schon genannt: Getriebe muss auf jeden Fall neu, aber auch Kardanwelle, Diff und Antriebswellen müssen durch was kräftigeres ersetzt werden.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Sind wohl verstärkte Federn


    Völlig richtig, aber auch hier muss man beachten, dass das nur zutrifft, wenn die AHK beim Neuwagen mitbestellt wurde.
    Meiner hat die zB die AHK (original BMW) nachträglich bekommen und hat die Standard-Federn behalten, weils wohl nicht erforderlich ist, die bei der Nachrüstung zu tauschen.
    ...wenn ich das Ding tatsächlich brauchen würde, würd ich die Federn trotzdem tauschen - aber ich brauch das Viech überhaupt nicht, also ists mir wurscht :)


    Viele Grüße,
    Valentin


    Fahrzeug:
    BMW 328i, Kombi
    Jahrgang 1997


    ..also entweder ist dein Auto jünger als du glaubst, oder du fährst keinen E46..
    Den Touring gabs doch erst ab 1999 und 1997 gabs überhaupt keinen E46 8|?(


    ...um auch was produktives beizusteuern:
    Ich find es ja generell schwer, so n scheppern genau zu lokalisieren. du kannst ja mal hinter die A-Säulenverkleidung schauen, aber außer dem Furzkissen befindet sich da ja nix.
    Ansonsten: Hinter der Türverkleidung gibts auch bissl was, was Scheppern kann, bei meinem wars zB der Bowdenzug für die Türentriegelung, der sich aus dem Halteclip befreit hat und lose rumgeschwungen ist.


    Viele Grüße,
    Valentin