Beiträge von vschaefer

    BMW-Teilenummer 13327503677
    BMW bezeichnet es einfach nur als Winkelstück...


    Der kleinere Schlauch müsste zum Kraftstoffregler gehen, somit stimmt der Kraftstoffdruck nicht mehr und dein Auto läuft wie n Sack nüsse. Ich glaub die Regelung war so, dass der Kraftstoffdruck umso mehr angehoben wird, je größer der Druck im Schlauch ist. Soll heißen: Leerlauf dürft noch sauber sein, je mehr Last und Drehzahl vorhanden ist, desto schlechter läuft er.


    Viele Grüße,
    Valentin


    EDIT: Meine Fresse bin ich langsam :D

    Na noch ein Grund mehr, mit dem Ergebnis absolut zufrieden zu sein: Der Oktan-Schub durchs Methanol hat ja auch noch gefehlt ;)
    Ich wette mit dir, dass du mit Super Plus und der 50:50 Mischung nördlich von 300PS landen wirst ;)
    ...und mit den Nockenwellen kannste dir dann ja noch n Sicherheitspolster schaffen, damit auch Fahrzeuge, die auf "35i" enden zuverlässig geärgert werden können :D


    Viele Grüße,
    Valentin

    ...mit der Leistung kann man mehr als zufrieden sein :D
    Die Drehmomentkurve sieht ja auch richtig schön aus...
    Was hattest du denn getankt? Wahrscheinlich wären mit Ultimate102 und/oder Oktanbooster noch irgendwo um die 5-10PS mehr drin gewesen, aber wichtig is ja was das Popometer spürt und nicht was das Papier sagt ;)


    ...und falls du dich bis zum Winter zu sehr an die Leitung gewöhnt hast, gibts endlich wieder nen Grund zum Schrauben :D


    Viele Grüße,
    Valentin

    Ja das habe ich gemacht, danke dir.


    ...und die Geschwindigkeit stimmt auch bei höherem Tempo einigermaßen überein? Oder ist es so, dass bei höherem Tempo per GPS deutlich mehr gemessen wird, als dein Tacho anzeigt?
    Falls letzteres der Fall ist, hat evtl irgendein Scherzkeks das Kombiinstrument auf n anderes Differential codiert, damit der km-Zähler langsamer hochzählt.


    Es könnt theoretisch natürlich auch sein, dass du gar nicht mehr das originale Getriebe verbaut hast, sondern eins, dass zwar mechanisch an Motor und Kardanwelle passt, aber völlig andere Übersetzungen hat und die abweichende Drehzahl daher kommt.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass es ein leichtes Geräusch gibt, wenn ich den dritten Gang einlege.


    Könnten die Synchroringe sein, ist dann aber nochmal ne andere Baustelle... Mit nem Getriebeölwechsel können sich die Symptome bissl minimieren lassen, aber wenn die am Ende sind (muss nicht sein, aber die Geräusche deuten darauf hin), müssen die halt früher oder später neu.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Schau da am Besten bei Gelegenheit auch mal in den Fehlerspeicher rein...
    Auch in der Ecke des Automatikgetriebes gibts viele potentielle Verursacher für hohen Spritverbrauch und geringe Leistung... Wenn dir z.B. der Wandler durchrutscht, verpufft ne Menge Bewegungsenergie des Motors einfach in Wärme...


    Viele Grüße,
    Valentin

    Wenns das LMM ist, dann tausche ich das gerne ... irgendwann ist der komplette Motorraum neu :D


    ...Also versprechen kann ichs dir natürlich nicht, aber die Symptome würden gut passen :)
    Hast du eigentlich nur in den Fehlerspeicher des Motors reingeschaut, oder auch einen Blick in den Fehlerspeicher des Getriebesteuergerätes geworfen?
    Wenn der so schlecht schaltet und du akustische Warntöne bekommst (was mir übrigens auch neu ist), kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fehlerspeicher leer ist...
    Die DSC-Lampe blinkt bei dir aber nicht auf, wenn das gebimmel los geht, oder? Ich meine, dass man das codieren kann, dass beim DSC Regeleingriff ein Piepton aktiviert wird.


    Viele Grüße,
    Valentin