Ne, noch immer nicht... der heißt doch 316i, also waren es 316 Liter Hubraum...
Viele Grüße,
Valentin
Ne, noch immer nicht... der heißt doch 316i, also waren es 316 Liter Hubraum...
Viele Grüße,
Valentin
Na dann will ich auch mal:
Damals, als ich noch Jung war, hab ich mir nen 320i zugelegt... Is schon etwas her, aber ich meine, dass es ein E46 in titansilbermetallic war...
Naja und dasselbe Auto fahre ich auch heute knapp 2 Jahre später noch
Viele Grüße,
Valentin
2500€, der Motor geht ja bei der Laufleistung und dann noch LPG eh kaputt...
Hahaha wie geil Na dem würde ich sofort antworten "Vielen Dank für den Hinweis, das Fahrzeug wird umgehend verschrottet, einen Verkauf könnte ich auf keinen Fall mit meinem Gewissen vereinbaren - mit LPG geht ja eh alles sofort kaputt...
Viele Grüße,
Valentin
Ja, zehn Töpfe mit je einem halben Liter ersparen den Kompressor
Peter
Wieso ersparen? Damit macht der Kompressor doch umso mehr Sinn
Viele Grüße,
Valentin
Ich schau mal was ich find und PN dich dann an - bei uns würden die eh nur früher oder später im Müll landen
Viele Grüße,
Valentin
Als ersten Schritt würde ich am Heck den "523i" Schritfzug in "523cui" umändern, einfach damit du mit deinem Big Block BMW die Gegner einschüchterst... (das "u" könnte man sich eventuell aus einem "d" von den Diesel-Schriftzügen zurechtschneiden/feilen, das "c" kann man ja nem 3er Coupe von irgendwem hier ausm Forum in ner Nacht-und-Nebel-Aktion klauen )
Und da echte Rennfahrzeuge ja immer am Kotflügel übereinander die Sponsoren auflisten, könntet ihr da ja alles auflisten, was NICHT vorhanden ist...
Also irgendeinen "KW Gewindefahrwerke" aufkleber und links daneben mit Edding "NO" hinschreiben, sodass dann eine "NO KW Gewindefahrwerke, NO K&N Air Intake, NO oz racing", usw entsteht
Falls das was für euch wäre, könnt ich mal bei mir in der Arbeit nachschauen, was ich da so an Stickern zusammenkrieg und dir zuschicken
Viele Grüße,
Valentin
Es gibt so ein weißes Klebe-Pampe-Zeugs
um den Rücklauf am Kühler zu kleben. Der geht nämlich sehr gerne kaputt.
und wenn wir schon dabei sind: den Ablauf unterm Pollenfilterkasten kontrollieren - da sammelt sich gerne Laub, Dreck und andere Sauereien, sodass es um den Bremskraftverstärker nass wird und darüber zieht der Motor dann Wasser, was schon einige Motorschäden verursacht hat
Viele Grüße,
Valentin
Auch wenn ich zur eigentlichen Problematik nix produktives beitragen kann, muss ich trotzdem folgendes loswerden: Hut ab und Daumen hoch, dass das so kurzfristig und unkompliziert mit der Hilfestellung geklappt hat, Dani - genau davon leben solche Foren
Viele Grüße,
Valentin
Multifunktionslenkrad... Klimaautomatik... Der is ja viel zu gut
Sehr geil, ich liebe sowas - halt uns hier auf jeden fall auf dem Laufenden!!
habt ihr schon Ideen oder ne grobe Vorstellung vom "Bekleben mit irgendeiner Scheiße"??
VIele Grüße,
Valentin
Beim FL leuchten beim Abblendlicht die zwei Lampen im Kofferraum, beim VFL nicht.
Ich glaub das größte Problem ist, dass beim VFL 4 (rechts) bzw 5 Lampen angesteuert werden müssen und beim FL sinds jeweils 6 Lampen... Da wird die entsprechende Logik zur Ansteuerung mit Sicherheit erst ab nem gewissen Software- und Hardwarestand vorhanden sein...
Viele Grüße,
Valentin