Ah ok... Ein Luft-zu-Wasser Ladeluftkühler wäre dann doch was...
Damit hält man sich die Verrohrung im Ansaugbereich schön kurz und erhält noch nen Sicherheitspuffer mit dazu, weil im ungünstigen Fall (stop-and-go Verkehr o.ä.) die Ladelufttemperatur nicht sofort in die höhe schießt sondern die Wassertemperatur verhältnismäßig langsam ansteigt.. Bei Roots-Kompressoren ist sowas mittlerweile recht gängig, für den ASA-Verdichter gibts da aber bestimmt auch was... Vom Aufbau her ist der ja den Vortech Kompressoren ähnlich und für die bekommt man wirklich ALLES
Beiträge von vschaefer
-
-
Eine Wassermethanol-Anlage wird diese Woche auch noch bestellt, da ein Ladeluftkühler kontraproduktiv wäre.
Hö? Wieso wäre ne LLK kontraproduktiv?
Nur so als Tipp am Rande aus Erfahrung: nimm ne WAES, bei der der Tank überwacht wird und du rechtzeitig (am besten akustisch und optisch) darauf hingewiesen wirst, wenn der Tank kurz vor leer ist - sonst passieren schlimme Dinge, wenn du ein Kennfeld fährst, dass auf WAES abgestimmt ist und plötzlich die Oktanzahl zu niedrig UND die Verbrennungstemperatur zu hoch ist...Viele Grüße,
Valentin -
Eingeklipst? Ich hatte jetzt gedacht, dass das die Klettband-Variante ist
Das mit den Außenspiegeln steht mir auch noch bevor, werd ich demnächst mal angehen... Meine haben ein ähnliches Tarnmuster wie deine altenAuch wenn dus zum 100. mal hörst: die Farbe ist echt der Hammer... Aber das funktioniert auch wirklich nur mit weißen Blinkern
Viele Grüße,
Valentin -
ach ja.. da war ja was... den 330xd hatte ich gar nicht aufm schirm... stimmt, dann ists natürlich käse...
Viele Grüße,
Valentin -
Hmm vielleicht zu hohes Drehmoment fürs Verteilergetriebe?
Ich weiß es nicht, interessant wär so ne Variante auf jeden Fall gewesenViele Grüße,
Valentin -
Das hab ich noch nicht erlebt
Na dein 320d hat ja auch kein Allrad -
Kann ich auch ohne fahren die kurze Zeit?
Mein Leerlaufabgleich ist echt zickig zur Zeit und geht beim Rangieren gerne aus...
Prinzipiell kein Problem, das MSG verwendet dann ersatzwerte... Problematisch ist es nur, wenn du n Automatikgetriebe hast, beim Schalter gehts ohne weiteres, der Motor läuft dann nur etwas fetter...
Vielleicht ist auch genau das das Problem: Er fettet zu sehr an und der Motor säuft ab...Viele Grüße,
Valentin -
Na dann: Herzlichen Glückwunsch, sieht echt lecker aus!
Ich mag zwar LED Rückleuchten am E46 nicht so gern, aber bei der Farbe könnt das tatsächlich ziemlich cool aussehenDas CDV ist in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig
Ich komm damit mittlerweile aber ganz gut klar...
Viele Grüße,
Valentin -
das wäre eine möglichkeit, oder halt alternativ mal schauen, ob ein Codierer bei dir in der Nähe ist, die haben auch Software, mir der man die Steuergeräte vernünftig auslesen kann:
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZViele Grüße,
Valentin -
Ich glaub ich hab das schon irgendwann mal im Laufe des Threads geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne:
Hammer... Einfach nur wahnsinn, in was für nem Top Zustand der sich befindet... Auch wenn du das "Projekt Neuzustand" ausm Threadnamen genommen hast - viel fehlt da wirklich nicht mehr..