Nur bin ich zu laaaaangsaaaaam
Ha, hat sich also doch gelohnt, dass ich mir erst nach dem antworten und nicht vorher nen Kaffee geholt hab
Gibt es über die normalen Fragen nach Verschliesteilen, Unfallschäden, Rost noch was was man vor Besichtigung erfragen sollte?
Interessant wäre z.B. wie von dir bereits angesprochen zu wissen, ob an der Hinterachsaufhängung bereits was gemacht wurde oder da evtl noch Arbeit auf dich zukommt - der 328i ist n Drehmomentbomber, wenn das Blech bis jetzt nicht nachgebesser wurde, wird da mit Sicherheit noch was auf dich zukommen. Früher war BMW in der Hinsicht ja sehr kulant und hat lange Zeit einen Großteil der Kosten übernommen - ob das heute noch gilt weiß ich aber nicht.
Was mir sonst noch einfällt: Frag mal nach, ob das Automatikgetriebe im Laufe der Zeit mal einen Ölwechsel bekommen hat.
Wenn nein, dann achte während der Probefahrt besonders darauf, ob das Getriebe merkwürdig schaltet (ruckartig oder verzögert, usw) oder alles in Ordnung ist. Und selbst wenn alles in Ordnung ist, wechsel das Öl nach dem Kauf - das Getriebe wirds dir danken
Ansonsten: Die Schwachstellen sind ja bekannt - achte drauf und entscheide selbst, ob dir die evtl anfallenden Reparaturen zu teuer/zeitaufwändig werden oder nicht.
Viele Grüße,
Valentin