Wie ich schon sagte, entweder wird es ein E65 7er, ein E60 5er oder ein E53 X5.
Beiträge von Zwiegespalten
-
-
Was mich persönlich jetzt noch brennend interessieren würde, wie viel bei so einem Totalschaden rausspringt... Als mir ein Tier vor die Front gerannt ist, hat der Gutachter mir 1350,- EUR aufgezählt, für die M-II Front.
-
Was passiert mit deinem?Erst einmal stehen lassen, bis das ganze mit der Versicherung geklärt wurde. Zum Glück hatte ich Vollkasko, mir wird ja im Grunde eine ordentliche Summe bei dem Totalschaden ausgezahlt... und dann für 500-1000 EUR verkaufen.
Kann man fragen wie das passiert ist? Also der ist bei 120kmh doch nicht einfach mit dem Heck ausgebrochen und schon wars vorbeiIm Grunde war die Straße nicht gut ausgebaut (total Kaputt, Stellen wo sich das Wasser gesammelt hatte), in einer leichten Kurve ist das Auto ein bisschen hochgesprungen, hat den Bodenkontakt verloren, und dann hab ich schon die Kontrolle verloren, bin auf die Gegenfahrbahn gekommen, hab es noch geschafft das Ruder rumzureißen und im Graben zu landen.
-
Hab eventuell schon etwas gefunden, wenn alles passt, bin ich wahrscheinlich der neue Besitzer eines E65 7er BMW's.
-
Der Smart würde sich sicherlich überschlagen. Wie auch immer, danke für die netten Worte - in naher Zukunft werde ich mir wohl keinen neuen E46 zulegen...
-
Mein Beileid, aber man muss ehrlicherweise sagen dass du auch etwas selbst daran Schuld bist. Wer auf einer am Straßenrand gut bewachsenen Landstraße bei so einem Wetter mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist muss ständig damit rechnen, dass das Fahrzeug unkontrollierbar ausbricht.
Etwas anderes hat auch keiner behauptet... die Schutzengel haben gute Arbeit geleistet. Die Sache hätte schlimm ausgehen können, weil ich kurzzeitig auf der Gegenfahrbahn war, und ungefähr 500m entfernt ein entgegenkommendes Auto erschienen ist... soweit hatte ich den Karren noch unter Kontrolle, ihn auf die andere Seite zu bringen... Solange man körperlich unversehrt ist, ist der Blechschaden Nebensache...
-
Ja, mir geht es zum Glück (!) gut. Nichts ist passiert, stehe nur unter Schock...
-
Dieses Thema kann gelöscht werden.
-
Oh, der letzte Beitrag liegt bereits 396 Tage zurück. Hatte vor kurzem einen Wildschaden, sieht nicht so schön aus. Wobei das Tier den Aufprall nicht überlebt hat - dennoch, 1.200,- EUR von der Versicherung gutgeschrieben bekommen
.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/y3bza8yt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/36dj6emr.jpg][Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/7emxvlk6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/joc533dn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/66aep7fm.jpg]
-
Auch ich danke für die Auflösung des Themas. Bleibt nach wie vor nur festzuhalten: Wie hast Du das geschafft?
Um ehrlich zu sein weiß ich das auch nicht ganz genau. Da bin ich genauso ratlos wie Ihr/Du. Dabei bin ich stets ordnungsgemäß vorgegangen. Eventuell könnte es daran liegen, dass ich nicht lange genug gewartet habe, nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe. Wobei 15 Minuten hätten reichen sollen? Wie dem auch sei, jetzt funktioniert alles einwandfrei. Zwar hat mich das ganze ein wenig gekostet, aber daran kann man nichts ändern.