Meine Angst ist halt, dass sich Dichtmassd lösen könnte/abbricht und dann irgendwo im Kreislauf rumschwirtt. Ventildeckel gibt's ab 100€.
Beiträge von Vedad
-
-
Servus Leute,
ich schließe hier mal mein Problem an, da ich keinen neuen Thread eröffnen möchte.
Als ich vor einiger Zeit meine VDD gewechselt habe, ist mir bei lösen der völlig verhärteten alten Dichtung ein Stück des Ventildeckels abgebrochen. Und zwar am Zündkerzenschacht Nummer 4. Ich habe leider kein Bild, aber anbei mal eine schemenhafte Einzeichnung der Stelle, sowie in rot die Größe des abgebrochenen Stücks. Ich hab mir nichts weiter bei gedacht, nach dem Motto: die Dichtringe werden das schon zu genüge abdichten. Der Wagen lief symptomfrei weiter. Als ich heute meine Zündkerzen wechseln wollte, ist mir aufgefallen, dass Kerze Nummer 4 total verölt ist. Auch anbei ein Foto. Die anderen Kerzen waren ölfrei.
1.) Habe ich mit Konsequenzen zu rechnen wenn ich das "Leck" ignoriere?
2.) Könnte man das abgebrochene Stück am Ventideckel durch eine härtende Dichtmasse ersetzen, oder wäre euch das zu heiß?
-
-
Joa, klingt nach Pleuellagerschaden. Hab aber schon schlimmere gehört.
Ab in die Werkstatt!
-
Nein, da fehlt auf dem ersten Blick nichts. Das blaue ist die Ablassschraube. Tippe auf einen Haarriss im Ausgleichsbehälter, wäre typisch.
-
-
-
-
Neu. Sofern man das Kleingeld locker sitzen hat.
-
"Wer hat es und kann es mir verkaufen" - Thread
Ich suche so viel Kleinscheiss, den es nicht unbedingt zu genüge in der Bucht und Co. gibt. Auf der anderen Seite habe ich ziemlich viel Kleinmist den ich loswerden will zu Hause liegen.