Ich bräuchte Gurtstraffer links + rechts! Sind die noch da?
Beiträge von Vedad
-
-
Servus Leute,
BMW hat bei den ersten E46 von Produktionsbeginn bis ca. 09/1998 die Gurtstraffer mit "old Generation" Anschluss verwendet. In den späteren E36 wurde der optisch identische Gurtstraffer mit dem selben Anschluss verbaut.
Da die alten E46 Gurtstraffer kaum noch zu beschaffen sind, wollte ich mal fragen ob nicht auch die aus dem E36 passen würden, oder ob ich dann mit Widersstandsfehlern o.Ä. rechnen muss? Teilenummern gibt es leider total viele, das macht das vergleichen nicht leicht.
-
Für 1000€ weniger habe ich meinen 325i mit ähnlichem Baujahr und etwas mehr Laufleistung gekauft. Über 5000€ für einen 4 Zylinder? Was reitet die Leute?
-
Das ging ja fix bei dir! Wenn ich überlege wie lange ich gesucht habe. Glückwunsch!
-
Schau mal, hier gibt es eine perfekte Anleitung:
Mittelkonsole vom einzelnen Schaltern auf auf Schaltzentrum umbauen -
Habe deine Bilder gesehen und war beeindruckt. Ja, ich möchte diesen Sommer auch aufbereiten + versiegeln. Ich hab mir da schon ein schönes System von Koch Chemie zusammengestellt.
Maschine leihe ich mir.
-
Hast du den Wagen selber poliert/aufbereitet? Wenn ja mit welcher Maschine und welchen Proukten?
-
Mal ein kleines neues Update hier. Nachdem ich die schlummernden Roststellen unter der linken Schwellerverkleidung entfernt und versiegelt habe (rechts folgt noch
), hat der Gute ne ordentliche Handwäsche mit Quick Wax Einreibung bekommen.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrddr/img_1305.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdgi/img_1304.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdrr/img_1307.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdgw/img_1308.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdrw/img_1306.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdda/img_1207.jpg]
Und mein M-Lenkrad habe ich neu beziehen lassen. Glattes und perforiertes Leder sowie M-Nähte.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdri/img_1284.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdrl/img_1285.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcgrdra/img_1286.jpg]
-
Reicht nicht einfach der Einbau des Elight Moduls?
-
Habe bei mir eine gebrauchte für 50€ vom Shiro verbaut. Ging ganz gut ohne Bühne, musste nur die passende Vielkantnuss besorgen. Werkstatt wollte auch ca. 600€ von mir.