ok, wird sie direkt steinhart oder wird beim starten nicht schnell weich, ist da der übeltäter danke, ich werde morgen berichten, wie es ausging
Beiträge von rendric91
-
-
also doch vakuumpumpe, blödes teil
laut rechnungen vom vorgänger wurde die bei 68000 km getauscht und bei 79000 km. Scheint wohl eine schwäche zu sein.
Wie sollten die bremsen werden, wenn ich die aufpumpe? steigend härter oder direkt hart? dann teste ich das morgen früh mal und berichte
-
Underdrucksystem? ist das auch da, wo der Bremskraftverstärker sitzt? was muss ich mir da denn genau ansehen? bin echt überfragt
Ich würde gerne nach München fahren, alleine schon für Bayern mal zu sehen, so ist es nicht
ich wohne nur in Kiel xD aber ich wette mit dir, wenn du dir das anhörst, ist das Geräusch wieder weg
-
Frag mal beim Verbraucherschutz nach, die sind für alle angelegenheiten zuständig
dann kannste auch sicher gehen, ob die seriös sind oder nicht, ob es bereits kunden oder versicherungs beschwerden gab usw.
Man sagt ja auch ATU schlechtes nach und ATU Kiel hat meine Scheibe ausgetauscht, wirklich geile Arbeit geleistet, man sieht nicht, das die getauscht wurde und auch wärend der fahrt sind die Windgeräusche wesentlich weniger geworden. 10 Jahre Garantie gab es plus neue Aeorotwin Scheibenwischer und 10 Liter Wischwasser für 60 Euro geschenkt. ATU hatte für mich noch am selben Tag Zeit und hat meine Versicherung trotz Werkstattbindung davon überzeugt, das die alle kosten übernehmen. Das zum Thema, ATU sei schlecht und verkaufe dir das gelbe vom Himmel, ich bekam vieles kostenlos und einen kostenlosen Mietwagen
ein Arbeitskollege war bei Carglas, 3 mal neue Scheibe wegen Spannungsrissen innerhalb 1 Woche.
Also, nicht alles, was schlecht aussieht, ist auch schlecht. Informiere dich wie gesagt in der Verbraucherzentrale.
-
HAHA hab das Geräusch einigermaßen Lokalisiert!!!
Also, ich habe dann mal die Motorhaube geöffnet, wie ich es mittlerweile jeden morgen zur arbeit hin und jeden abend von der arbeit heim tue, um vielleicht doch eines tages mal glück zu haben und das hatte ich! Motor gestartet, an den Motor gerannt und das Geräusch kam relativ schwach zu hören im Motorraum in richtung Fahrerseite ganz rechts in der Ecke, ich glaub, da sitzt der Bremskraftverstärker oder? kann der so ein Geräusch von sich geben oder sitzt da noch ein anderes Bauteil, was so schleifen kann? Im Innenraum dagegen ist es richtig richtig laut zu hören. Meine Tür hat jetzt auch eine Delle, aus freude, das ich etwa eine Richtung habe und mein Auto überführen konnte, hab ich der tür einen großen schadenfrohen klapps gegeben...
Grüße -
ich finde die felgen ja mal geil cO was haben die gekostet?
mir gefällt dein Auto richtig, grad mit dem Standart Fahrwerk und den Felgen, das wirkt einfach bulliger^^
-
ja, nur dann schweigt das Auto wieder. Wie gesagt, es veräppelt mich
danke dir peter, das du mit mir versucht hast, den fehler zu finden, schätze ich hier im Forum echt
hatte immer viel Pech mit Autos und beim BMW sollte es mal anders laufen
-
hier ab sek 16/17, hört man richtig gut, nur in dem Video nervt die Musik im hintergrund^^
-
ist ja schon passiert. Ich war zu meinem Händler in der Werkstatt und zu ATU (die in Kiel habens echt drauf), aber sobald ein Werkstatt meister einsteigt und sitzt!!!! macht er kein Geräusch mehr. Dann habe ich auch mal am Steuer gesessen und er am Motorraum gestanden, das Geräusch kam auch nicht. Als er mir sagte, ich solle das Auto in die Halle fahren und er schonmal vorlief, ich das Auto startete, war das Geräusch wieder da, so ein richtig heftiges lautes Schleifen. Als ich dann mein Meister fragte, ob er das jetzt gehört hat, hat er nur mit den Schultern gezuckt. Die denken doch alle, ich hab eine an der Waffel
man hört es so gut ab sekunde 8, die Drehzhal geht runter und es schleift, ab sek 9 ist es lauter
-
ok, es ist amptlich, mein Auto verarscht mich nach Strich und Faden
ich habe jetzt den Schlüssel rumgedreht, dannn gewartet und dann gestartet, das Schleifgeräusch kommt nach ein paar Sekunden, wenn der Motor läuft immernoch.
Es ist unabhängig ob warmer oder kalter motor, ob gang rein oder gang raus, ob bremse getreten oder nicht. Sobald ich den Motor aber starte und aussteige, um dann nach 3 - 4 sek das Geräusch aus dem Motorraum mir anzuhören, kommt es nicht mehr. Erst, wenn ich mit einem Bein im Auto stehe und den Motor starte. Hab auch mal versucht, den Motor zu starten, zu warten, bis er das Geräusch macht und schnell aus dem Auto zu springen und zum Motorraum zu rennen, aber kaum bin ich aus dem Auto raus gesprungen, da ist das Geräusch weg. Das macht mich grad kirre