Beiträge von rendric91

    Jetzt geht es mir deutlich auf den Keks -.-


    mittlerweile ist das metallische Schleifgeräusch nun IMMER beim starten des Fahrzeugs, EGAl ob kalt oder warm. Hier ein Video
    https://www.youtube.com/watch?v=gnnQp9VNYD4&feature=youtu.be deutlich ab Minute 16 zu sehen, auch sieht man die Drehzahl, wie die absackt.


    was ich auch gemerkt habe, wärend der Fahrt hat er auch öfter dieses Schleifgeräusch, was kann das nun sein??? Fehlerspeicher ist leer.


    so hört sich mein motor mittlerweile an
    https://www.youtube.com/watch?v=gnnQp9VNYD4&feature=youtu.be


    er blubbert, nagelt, echt nicht mehr schön.... woran kann es liegen??


    ich habe auch festgestellt, das, wenn das Auto 1 Tag steht, also z.b 16 uhr abgestellt und 6 Uhr wieder gestartet, er sehr schlecht anfährt, also er rüttelt und schüttelt sich beim Anfahren. Wenn er langsam warm wird, geht das aber weg.


    Also, fehler 1 Drehzahlschwankungen, fehler 2 schleifgeräusch beim starten, fehler 3 nageln und blubbern des motors, fehler 4 im kalten zustand sehr schlechtes anfahren.


    AH und noch ein problem, meine heizung quietscht und pfeift mittlerweile auch... vor allem hört man es bei starken kurvenfahrten oder unebenheiten.


    Ich weiß, als ich das auto gekauft habe, war nichts dran und nun macht er echt Probleme, mein Händler kümmert sich nächste Woche darum, aber ich hätte gerne eine Vordiagnose, also eine Vermutung, was es sein könnte mit dem Motor, damit er mir nicht das falsche Repariert und ich ständig da auftauchen muss.


    Grüße

    das ist schwer zu machen, da er das wirklich selten macht^^


    ich hab hier im forum schon gesucht, aber das ist so schwammig. Die anderen sagen, steuerkette, wiederum andere sagen Exzenterwelle der VVT. Naja, muss der Händler halt den Motor komplett zerlegen, was für mich halt blöd ist, da ich aufs auto angewiesen bin.


    Grüße

    Fahrerseite von unten? da ist doch der öffner für die Motorhaube oder?


    und es geht mir nicht un die leichten Schwankungen, sondern das plötzliche abfallen der Drehzahl, das wieder fangen mit dem verbundenen metallischen Geräusch, danach ist ja wieder alles normal

    Hallo Leute,


    mein 318i baujahr 2004 mit dem N46 143 ps motor macht ein paar zicken. Ansich schwankt die Drehzahl, egal ob warm oder kalt immer um die 30 bis 50 u/min, also sehr gerin, aber man sieht es. Zwei mal hatte ich auch ein sehr komisches Phänomen, da war der Motor immer warm. Ich habe ihn dann kurz ausgemacht z.b zum Einkaufen nach der Arbeit (da lagen bereits 20 km hinter mir) und nach dem Einkaufen habe ich den angemacht, dann viel die Drehzahl auf 500, als würde er ausgehen wollen, fängt sich dann aber mit einem lauten, metallischen Geräusch, sehr unangenehm, wieder und dann ist wieder alles normal, als seie nichts gewesen. Das passiert nur sehr selten, aber was könnte das sein???


    Verbrauch ist ganz normal, ich fahre ihn zurzeit mit 8 Liter auf Stadt und Land. Er zieht auch richtig gut an und beschleunigt super, ebenso hört sich der Motor ganz normal an, also nichts auffälliges.


    Wo kann man beim E46 den Fehlerspeicher, also OBD2 auslesen? also wo finde ich den Stecker? Ansonsten würde ich gerne in etwa wissen, was für ein Problem er hat, der Händler repariert es mir dann.


    Grüße

    Ich hab mir sehr viele Gedanken über Geld leihen und Auto gemacht, hab mein ganzes leben sparsam gelegt und auch mit deutlich weniger Geld wesentlich teurere Autos als den e46 geleistet. Ich hab eine garantieversicherung von Händler, die größte die man Kriegen kann und umfasst so ziemlich alles, nur wenige teile sind da ausgenommen, aber gerade die teuersten Reparaturen sind erhalten wie der ölabscheider, Steuerkette und Kopfdichtung z.b


    Die vk war nicht Pflicht, da mein Kredit komplett abgesichert ist bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Todesfall. Das reicht wohl der Bank. Die vk war aber im Vergleich zur Tk nur 15 Euro teuer und 125 euro vierteljährig günstiger als mein Mercedes mit Haftpflicht.


    Ich weiß, das du mich für naiv hälst, da hast du auch das recht zu, da zwischen uns wohl mehr als 20 Jahre liegen, aber ich habe mir was unterhalt betrifft genau Gedanken gemacht, kann aber nicht wissen, das BMW auch schlechte Motoren baut. Aber wie gesagt, dieses Jahr kann kaum kosten auf mich zu kommen, erst nächstes uahr

    Ich hab mir sehr, weh viele Gedanken diesbezüglich gemacht ;) das Auto ist Vollkasko, spare aber im Jahr an Versicherung im Vergleich zu meinem alten Mercedes w202 gute 500 Euro an Versicherungskonzern, ebenso habe ich 12 Monate volle Garantie auf alle teile. Wenn was kaput geht, wird's kostenlos gemacht, ist aber für mich erheblicher Stress ;) dieses Jahr ist also für mich nicht teuer und nächstes Jahr bin ich ausgelernt und bei meinem Beruf, hab ich direkt ne Arbeitsstelle.


    Klar hab ich mir auch Gedanken gemacht, was ist, wenn mir jemand reinfährt? Aber mal ehrlich, jemand der auf Pump ein Neuwagen kauft, macht sich darüber auch keine Gedanken und wenn es passiert, ist es dumm gelaufen.


    Ansonsten danke, ich werd mal sogenfreier in die Zukunft gehen :)

    sei froh :) mein erstes Auto war ein E36 316i Compact, hab ihn von einem Kumpel inklusive Rost geschenkt bekommen. Das Auto hat mich gute 2 Monate begleitet, bis mein Kollege ihn sich geliehen hat und ihn in einer Mauer parkte. Seit dem wechsel ich die Autos fast schon Monatlich ^^ liegt aber meistens dadran, das ich halt soviele Kilometer fahre und die meisten Autos 18 bis 22 Jahre alt waren und das wohl zuviel fürs Material war. Meistens hatte ich als Gebrauchtwagengutachten eine 2- Technik top, etwas Rost und ein paar Dellen, nach einem Monat ging halt so ziemlich alles kaputt, Sensoren, Dichtungen, Fahrwerk usw. der BMW E46 ist sozusagen mein erstes richtig Teures Auto, wofür ich mir sogar Geld von der Bank geliehen habe ^^ deshalb bin ich halt so panisch und habe Angst, das was kaputt gehen könnte.


    Wie viele kilometer hat dein 318i den runter?


    Grüße

    na, dann bin ich echt beruhigt ;) es tut mir halt echt leid, das ich Euch damit nerve, nur ich schiebe schnell panik, wie gesagt, 2 Jahre und das 16te Auto ist eben der BMW. Irgendwann möchte man auch mal was zuverlässiges haben^^

    die 300 km in der Woche sind minimal berechnet xD ich fahre locker 1 mal im Monat 900 km eine Strecke, manchmal auch 2 oder 3 mal diese Strecke. dann war ich vierteljährig 2 mal eine Strecke von jeweils 400 km. Ich fahre z.b im februar im Monat nur 3000 km, dagegen aber z.b im Mai 6000 km. ich habs halt ausgerechnet und ich komme auf 47000 km im Jahr :P