Beiträge von rendric91

    Im minimalfall fahre ich halt nur 40 - 50 km am Tag, also in der woche etwa 300 km. Aber gut, dann höre ich mal auf, mir echt soviel den Kopf zu zerbrechen ;)


    Und warum kein Diesel oder Gas? Na, Gas findet man nicht soviele, vor allem nicht im direkten Umkreis und ist auch in der Anschaffung oftmals etwas teurer und Diesel ist mir in Steuern und Versicherung viel zu hoch. Ich würde statt 140 Euro Steuern im Jahr gute 480 Euro bezahlen und statt 280 Euro Vierteljährig Versicherung, gute 500 Euro, was mir einfach viel viel zu hoch ist als Azubi^^ deshalb ein Benziner.


    Mal eine andere frage, was heißt richtig schön warm fahren?? reichen da die 20 km pro weg aus?


    Mal davon abgesehen, für mich war BMW überhaupt nicht geplant. Eigentlich hatte ich mehr interesse am Ford Focus, warum ich auch zum Händler bin und habe dann den Honda Civic 2007 gesehen, aber auf dem Rückweg vom Civic zu meinem alten Mercedes sah ich den BMW und dann die Innenausstattung :love: :love: :love: :love:

    ja, mir geht es eben nur darum, das ich mit Kondenswasser (ich fahre zwar 50 tkm im Jahr und zur Arbeit täglich 16 km bis 20 km ein weg, also 40 km am Tag plus die vielen Extrafahrten), den gar aus machen kann. Ich muss das Öl alle 2 - 3 Monate wechseln da 10000 km hintermir liegen. Aber z.b das Öl von Liqui Moly bindet das Kondenswasser und verhindert Schlammbildung, kostet aber auch 5 Liter gleich mal 45 Euro. Lieber 45 Euro alle 3 Monate, statt 20 Euro, dafür aber weniger Probleme oder nicht?


    Und das Additiv kann ich ja dann im Kofferraum lassen, wenn ich sehe, das sich trotzdem Schlamm bilden sollte, dann rein mit der Soße. Geht mir nur darum, um evt. Probleme vorzubeugen ;) ich bin da etwas Paranoid und es wäre ja auch eine Lösung für alle N42/N46 fahrer.

    die Valvetronic macht ja auch hauptsächlich probleme, wegen Kurzstrecken, da ja die Exzenterwelle oder wie die heißt gerne mal rostet und verschleißt. Ich habe mal bei Liqui Moly nachgeschaut, ich finde die Additive fürs Öl echt super. Zum einen gibt es ein Additiv, das Wasser bindet und Schlammbildung, ebenso verdünnung des Öls vorbeugt, was ja Sinnvoll ist und das zweite Produkt, das ich mir bestellt habe, ist dann für den Fall, das sich schon Schlamm gebildet hat und damit löst sich der Schlamm dann auf, sollte aber danach ein Ölwechsel gemacht werden, damit der Motor auch wieder sauber ist. Was denkt ihr darüber??


    somit wären eingefrorene Ölabscheider und kaputte Valvetronic eher ein Thema für die Vergangenheit

    Hey


    der N42 und N46 sind doch die gleichen motoren, nur beim n46 habe ich jetzt mit ein paar Leuten geschrieben, die ihn auch im E90, E87 und im X3 haben. Die einzigen probleme, die der n46 hat, ist eben die Steuerkette, was man aber mit einem neuen kettenspanner, wie ihr mir geraten habt und ich gestern bestellt habe, vorbeugen kann und der Ölabscheider. Ansonsten sind die Motoren recht zuverlässig, die Valvetronic sollte auch fast keine probleme mehr machen, da diese vom N42 zu N46 verbessert wurde. Ein User vom E90 sagte, man kann ja auch nicht den N42 als Austauschmotor für den n46, ebenso umgekehrt verwenden, da einiges verändert wurde. Hier im Forum findet man über den N46 auch so gut wie nichts, ich kann also alle anderen, die sich sorgen um ihren Motor machen, nur beruhigen ;)


    Vor allem, mein KFZ Meister hat ja einen schwarzen x3, ich hab ihn aber nicht gefragt, ob er den N46 drin hat. Aber er sagte mir ja, das der Motor recht zuverlässig ist.


    Grüße und danke

    ich habe noch nie ein Auto getreten und Inspektionen mache ich alle 10000 km, also in der Regel alle 2 Monate, wenn ich mal wenig fahre, dann auch mal 3 Monate, also richtige Inspektion mit filterwechsel wie luft und ölfilter, sowie halt das öl. Aber bisjetzt starben halt meine Autos alle :P zwei habt ihr ja kennen gelernt, den Renault Scenic mit seinen Elektronik problemen und der Seat mit seiner durchgerissenen Steuerkette. Aber der BMW Langstrecken mag, dann bin ich ja bester Hoffnung :) Grüße

    ich würde im nachhinein auch nicht auf den Motor tippen ;) da dem Ruckeln es egal ist, ob warm oder kalt, ob 4 oder 5 gang, er macht es einfach beim Rollen lassen bzw. leichtem Gas und 50 - 60 km/h. Ich werde nochmal das Fahrwerk durchchecken lassen vom Händler, er ist ja kooperativ und versucht, mich glücklich zu kriegen.


    man hat halt Angst bei den Motoren ;) für mich sind halt 5500 Euro extrem viel als Azubi, bin aber von einem Auto angewiesen und da ich 2 Jahre lang insgesammt schon 15 Autos hatte und immer pech, wollte ich auch mal Geld reinstecken und mir was anständiges holen, aber wie gesagt, da mache ich mir jetzt halt einen großen Kopf, vor allem, weil ich im Jahr um die 50000 km fahre und die N42/N46 Motoren als grotten schlecht abgestempelt werden.


    Grüße und danke

    gut zu wissen. Ihr sagt, wenn der Motor diese probleme nach den 3 Minuten macht und aufhöhrt, wenn man die VT zieht, hört es auf. Kann man dann nicht einfach diese beschissene Valvetronic komplett entfernen?^^ ich bin kein mechaniker, das merkt ihr ja.


    Mein Wagen läuft ja soweit super, nur bei ca 50 km/h bzw. 60 km/h hab ich das gefühl, als ruckelt der Wagen so leicht bzw. er wackelt eher. Fahre ich weniger, gibt es keine Probleme, fahr ich mehr, auch nicht. Trete ich aufs Gas, gibt er auch Gas. Mein Händler hat ja mir Garantie gegeben und kümmert sich um meine Probleme, aber was kann das den sein?

    ich habe mal ein Renault Scenic gehabt, ständig ist mir eine Zündspule verreckt, das Ding hab ich nach 1 Monat und 8 Zündspulen wieder zum Händler gebracht. Dann hatte ich ma lein Seat Tolede 2.5 150 ps V5, VW weiß nicht, wie man Steuerkette baut.... das verrecken die Motoren auch am Stück, von daher sind das für mich noch kleinigkeiten, die man schnell und auch einfach selbst tauschen kann. Zum Ölabscheider, der sollte doch beim N46 beheizt sein oder?


    Wie äußert sich die Valvetronic, wenn die mal probleme macht?


    Grüße

    hab den meister angerufen -.- hab den N46 drin, nicht den N42, er hat das auch so getrennt und meinte, die N42 machen probleme, aber die N46 sind solide. wenn man richtig zuhören würde :P jetzt muss ich mich komplett neu Informieren über Motoren etc. pp. Aber für alle, die sich einen N42 zulegen wollen, für die könnte dieser Thread vllt. noch sinnvoll sein. Grüße und echt Danke an alle :)


    P.s sind die N46 wirklich solide? :P