Meinst Du grundlegend ist da über Steuergerätoptimierung noch ne Verbesserung möglich? Wollt das eigentlich erst nach der neuen AGA machen, aber vielleicht schau ich dann doch schon eher auf der Rolle vorbei!?
Beiträge von Bastler*
-
-
Na wenn das kein verlockendes Angebot ist
-
Servus Dani,
ich komm einfach mal wieder vorbei... dann darfst Du fahren und mim Popometer "messen"...
Ja vielleicht erwarte ich echt zuviel, aber ich hatte einfach auf mehr "kick" gehofft (das ist immer noch so "smoooooooth").
Gruß Manu
-
Hallo zusammen,
natürlich war alles nicht ganz so einfach wie gedacht (wäre ja auch zu schön gewesen)...
Ich wollt ja ein besonders kurze Hinterachse 3.91 und habe mich deshalb für das besagte Diff entschieden. Da das ja aus einem 6 Zylinder Motor stammt war ich mir sicher, dass es sich dabei um ein 188er handeln muss (gemessen hab ich Depp aber natürlich erst als schon alles demontiert war). Im demontierten Zustand ist dann allerdings aufgefallen, dass das Diff sowohl kürzer als auch schmäler war (Flansche haben aber gepasst - das hatte ich verglichen). Vermutlich ist es eben doch nur ein 168er (ich hab aber nicht mehr nachgemessen - war mir dann zu blöd).
Das Problem mit dem schmäler war nicht wirklich problematisch, da ausreichend "Luft" in den Antriebswellen war. Ich konnte diese einfach etwas auseinander ziehen und hab Sie dann verbaut (natürlich habe ich das Auto davor einmal verschränkt um zu prüfen, ob ein- und ausgefedert nie Zug auf der Antriebwelle ist). Da das Diff allerdings auch über 20mm kürzer war, hab ich mir da einen Distanzring gedreht (natürlich mit beidseitiger Zentrierung). Dann noch längere 10.9er Schrauben besorgt und wieder alles verbaut.
Es hat also doch wieder etwas Extraarbeit gemacht, aber das Auto "rubbelt nu wie es soll um enge Kurven...
Jetzt bin ich allerdings von den Fahrleistungen echt enttäuscht... Ich habe das Auto nicht zum Schnellfahren, weswegen mir Topspeed und somit Endübersetzung vollkommen egal ist. Aus diesem Grund auch die Entscheidung für die 3.91er Übersetzung. Ich hatte gehofft, dass das Auto damit nochmals deutlich "spritziger" wird. Gefühlt ist das aber nicht wirklich der Fall.
Technisch macht das aber für mich keinen Sinn ... Oder hat der Motor ein so extremes Trägheitsmoment, dass die Hemmnis nicht vom Antriebsstrang, sondern vom Motor selbst ausgeht (M54B30 - vom E85 Z4)?
Gruß Manu
-
Normalerweise geh ich bei so etwas auch nach dem Trail and Error Prinzip vor. Und das klappt eigentlich ja auch immer. Ich mach das aber auf der Bühne von einem Bekannten und da ist kein Platz...
D.h.: Es muss alles sofort klappen, da das Auto da nicht bleiben kann. Um also nicht dort dumm aus der Wäsche zu schauen mach ich mich halt vorher kurz schlau
-
Servus Dani,
mir geht's dabei weniger um irgendwelche "Schrauberkniffe" Eher um so Sachen wie Linksgewinde, Drehmomente, ...
-
Hallo zusammen,
hat die Anleitung noch jemand? Der will mir beim Download ne .exe Datei andrehen (da hab ich nicht so Lust drauf
). Ich würde gerne am Wochenende mein Diff tauschen.
Von 3.07 auf 3.91 --> Mir reichen 200km/h Topspeed und geringe Sperrwirkung
Ach ja, das Auto ist für die Rennstrecke...
-
frag mal "ago" er hatte mal eine anleitung geschrieben gehabt.
Hallo zusammen,
hat die Anleitung noch jemand? Der will mir beim Download ne .exe Datei andrehen (da hab ich nicht so Lust drauf
). Ich würde gerne am Wochenende mein Diff tauschen. Ich hab ausversehen nicht den eigentlichen Beitrag verwendet
--> habs aber da auch nochmal gefragt.
-
Ach ja... ganz vergessen...
Das 3.45 wäre das 1428170.
Alternativ wäre noch das 3.46 (1428343). Da das eher in den größeren Benzinern verbaut war, tendiere ich inzwischen zu dem...
--> ACHTUNG meine Angaben können vollkommener Quatsch sein, da sie auf einer E-Bay-Recherche basieren
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinen Driftauto diesen Winter das Thema Differential anpacken (tauschen und verschweißen).
Ich habe einen E46 Compact mit einem 330 Motorumbau. Motor und Achse (somit auch Diff) stammt von einem E85 Z4 3.0. Das Diff müsste somit das 7514128 mit der Übersetzung 3.07 sein.Im Compact ist dieses Diff meines Erachtens etwas zu lang. Daher würde ich gerne auf 3.45 umbauen.
Nun ist meine Frage ob das passt. Ich meine in Erfahrung gebracht zu haben, dass es beim E46 drei verschiedene Diff-Gehäusegrößen gibt. Zudem gibt es ja auch unterschiedliche Flanschgrößen.Gibt es irgendwo eine Übersicht was wie zusammenpasst?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Manuel