Läuft er denn jetzt normal?
Wenn ja, beobachten ob der Fehler nochmal auftritt.
Läuft er denn jetzt normal?
Wenn ja, beobachten ob der Fehler nochmal auftritt.
Absichtlich Kraftstoff in den Kat kommen lassen und den Motor schaden.
Zuviel ATU Tuning geschuppert
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/30/1244e6e38da5f32c1a35adc7b21aa412.jpg]
Erstmal danke für die Antwort. Ich vermute fast, dass es ein unbenanntes Anbauteil des Gitters sein könnte. Zum Verständnis habe ich mal ein Bild angefügt, welches zeigt was bei mir kaputt ist und ich gerne ausbessern möchte.
Schick mir mal per PN deine letzten 7 Nummern von der Fahrgestellnr
So Unrecht hat er garnicht. Bei manchen Turbo's ist das als Einbau und Erstbetrieb hinweis vorgeschrieben um die Garantie zu bewahren.
Zu dem anderen Sachen
WENN...
Steuerkettenkit
Kettenspanner
Zylinderkopfdichtung + Schrauben
Zylinderkopfhaubendichtung
Eventuell
Ansaug-/Abgaskrümmerdichtung
Neue kupfermuttern für den abgaskrümmer
Solltest du Drehmomente benötigen sag mir bescheid per PN dazu benötige ich nur deine Schlüsselnr zu 2.1 und 2.2
Trotzdem vor einem Monat Inspektion und beide Flüssigkeitsstände auf min. ist schon komisch.
Ich kenn das nur wenn der Turbo kaputt geht das der Bläulich qualmt aus dem Auspuff da dann Öl mit verbrannt wird, bzw in den Auspuff gelangt.
Trotzdem prüfe erst den Turbo, dann alles weitere bevor du den Kopf zerlegst.
Und 3. Da sparst DU am falschen ENDE
Nach Qualität sieht das nicht aus
Ja Teckel das ist gut möglich.
Am besten schaut er nochmal ganz genau nach. Seltsam ist das Phänomen defenitv wenn soviel schon gemacht und getauscht wurde