Für mich liest es sich so, dass er nur die Federn benutzt hat?
Beiträge von Pernod_Teddy
-
-
Eigentlich wollte ich auch immer das H&K im Auto haben, aber mittlerweile hab ich da nicht mehr so die Lust dazu
Aber schön wie du deine Linie durchziehst! -
Sommerräder endlich drauf, bin oberglücklich
Fährt sich sehr gut, vorne ist es etwas knapp- steht etwas über. Radläufe hab ich auch gleich etwas behandelt, für mein Gewissen.
Tiefer soll er jetzt 100%, peile so nächsten Sommer an, kommt dann alles neu.
Koppelstangen, Domlager, Stabschutz etc. Denke es wird das Bilstein B12, also B8 feat. Eibach Federn.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150511_1833291juum.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150513_163127hdujo.jpg] -
Ist doch alles gut geworden- mein Glückwunsch!
-
-
Die Standlichtringe sind beim Compi etwas Gewöhnungsbedürftig mMn. Aber das ist ja Geschmacksache!
-
Das brauch ich auch- danke an Neco
-
Hallo Leute
Da an meinem 330i (2002) an der HA neue Dämpfer fällig sind, mache ich mir Gedanken ob ich die Federn auch mit austauschen soll.
Sie sind (noch) nicht gebrochen und sehen eigentlich ok aus. Mein Mechaniker meinte auch sie wären in Ordnung. Es sind noch die ersten (so weit ich weiß) bei einer Laufleistung von über 172000km. Macht ein Austausche Sinn?
Falls ja, gibt es einen Unterschied zwischen Federn eines Standard- und M-Fahrwerk?Kannst du natürlich machen, wäre ärgerlich wenn du dann in 1 Jahr wieder ran musst, wenn ne Feder das zeitige segnet.
Allerdings hat Ron schon recht "Never touch a running system"Soweit ich weiß sind die Federn von der SFA und dem MS gleich. Ohne Gewähr
-
Ich hab bei mir auch noch ein Alpine Radio drin- wird bei Gelegenheit gegen ein Erisin getauscht. Zwar nicht Original, aber Optisch sehr gut
Achja verkleiner die Bilder mal etwas
-