Beiträge von tommy-e46

    Ich finde DB703 Eisenglimmer ganz schön, dezent geil.
    (zum Pulvern)
    Habe ich bei meinem beispielsweise drauf (2 Farbig)


    Hallo Landcoast,


    sehen gut aus deine Felgen, so einen Farbton könnte ich mir gut vorstellen. Hab übrigens deinen Thread zum Wassereinbruch gesehen, ich glaub der Tipp mit dem Windlauf über FB kam von mir :)


    Gruß Tommy

    Hallo zusammen,


    sorry dass ich den Thread ausgrabe aber gibts hier inzwischen ne Lösung? Im E34 konnte man über nen Hebel die Rückenlehnen vom Sitzgestell trennen, geht das hier bei den E46 Sportsitzen auch so einfach? Wollte auch Fahrer und Beifahrerrückenlehne tauschen damit ich die zum Satteln geben kann...


    Gruß Tommy

    Hallo zusammen,


    Styling 205 vom X3


    VA 8 x 18 ET46, Reifen 225 40 18 und 10mm Spurplatten, Radläufe leicht gebördelt
    HA 8 x 18 ET46, Reifen 225 40 18 und 15mm Spurplatten, Radläufe gebördelt und Halterung für Heckstoßstange entfernt


    Dazu gibts TA Gewindefahrwerk mit Z4 Lagern vorne und vorne und hinten auf Sturz eingestellt.


    Alles so eingetragen :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0478usrs8.jpg]

    Nette Felgen :)
    Aber Stahlfelgen mit spurplatten 8| oh oh


    Hallo Paddy,


    Stahlfelgen mit spurplatten fahr ich schon länger so, hatte noch keine Probleme :)


    Ich würd die vielleicht ferric grey lackieren.
    Passen die Felgen ohne etwas zu machen ?

    Hallo Border,


    passen tun die so nicht, da muss schon ordentlich was gemacht werden. Das nehm ich mir dann aber auf den Frühling vor sobald Reifen auf den Felgen sind und ich weiß wie viel Sturz ich fahren werde.


    Von der Farbe her würde Ferric Grey ganz gut passen, aber ich hab bissle Angst dass die Felgen da auf dem Auto untergehen. Ist aber aufjedenfall unter meinen Favoriten. Evtl. auch mit glanzgedrehten Fronten, ein Kumpel von mir macht sowas :)


    Gruß Tommy

    Hi zusammen,


    also 225/40 18 sollten sich ja auch relativ easy auf der 8,5 Zoll Felge fahren lassen. Beim TÜV kommst du dann halt um eine Einzelabnahme nicht rum. Dazu brauchst dann eigentlich nur ne Freigabe vom Reifenhersteller das der Reifen auf ne 8,5 Zoll Felge aufgezogen werden darf.


    Von den Kosten wirst du mit 50 - 80 € schon richtig liegen, kriegst dann nen Wisch vom TÜV den du mitführen musst, somit musst du nicht zur Zulassungsstelle.


    Ich fahre übrigens auch 225/40 18 rundum, allerdings auf 8x18 rundum. Vom Fahrverhalten sind 225/40 rundum ideal wenn man nicht grad das letzte aus jeder Kurve holen muss.


    Gruß Tommy

    Hi zusammen,


    es gibt mal wieder einige Neuigkeiten :)


    Hab das Auto mal auf die Winterfelgen gestellt, 17 Zoll Stahl mit 10er Platten vorne und hinten.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0611rjppg.jpg]


    Außerdem hab ich gleich für die nächste Saison vorgesorgt und neue Felgen besorgt. Es handelt sich um Styling 238 vom F01 in 8,5 x 19 mit ET25. Als Reifen sollen 225/35 19 oder 215/35 19 drauf kommen.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0606cjqp5.jpg]


    Gleich mal zur Probe angesteckt:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0608j0qlt.jpg]


    Passt genau :) Hier noch eins mit 15er Distanzscheibe:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0607wnr9k.jpg]


    Und hier mal ein kleiner Vorgeschmack:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0609sqo9y.jpg]


    Bleibt nur noch die Frage nach der Felgenfarbe. Entweder wieder Türkis oder Gold oder Marrakesch Braun oder Titangrau oder oder....


    Gruß Tommy

    Hallo zusammen,


    ich hab folgendes Problem:
    ich hab am Freitag mein Radlager hinten links gewechselt und meine Bremsen hinten. Nachdem das Radlager erledigt war hab ich die Handbremse zusammen gebaut. Komischerweise war das Seil das da rauskam nur sehr kurz und ich konnte es auch nicht rausziehen. Also alles zusammen gebaut, Mist Bremsscheibe geht nicht drüber.
    Setz ich das Seil in die Handbremse ein ist die immer gespannt obwohl der Hebel nicht gezogen ist.


    Nun sieht es so aus, wenn man unten schaut ist auf der einen Seite wo die Handbremse funktioniert das Seil schön gespannt.
    Auf der Seite wos kaputt ist ist das Seil so wie gekrümmt, sitzt vermutlich irgendwo nicht richtig drin.
    Außerdem sieht man wenn man den Handbremssack weg macht das das Seil wenn die Handbremse gelöst ist locker ist statt zurück zu gehen. Das Seil der anderen Seite ist gespannt.


    Was kann das sein? Ist das Seil gerissen? Oder nur irgendwo aus der Führung? und wie baue ich das Seil aus und ersetze es? Bitte um dringende Hilfe, ich brauch ne funktionierende Handbremse :)


    Gruß Tommy

    Hi zusammen,


    es gibt mal wieder paar Neuigkeiten :) Nachdem ich auf dem Asphaltfieber merken musste dass ich nicht mal annähernd tief bin hab ich mal mein Fahrwerk bissle runtergeschraubt. Musste leider hinten die Distanzscheiben rausmachen weil er geschliffen hat, da wird aber noch nachgebördelt. Außerdem hab ich die Stoßleisten lackiert und die Innenausstattung gegen eine Alcantara Ausstattung getauscht. Sitzheizungskabelbaum hab ich nun auch, der muss allerdings noch verlegt werden. Außerdem gabs noch paar Türkise Aufkleber, passend zu den Felgen.


    Hier mal ein kleines Teaser Bild, bessere Bilder folgen:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0478usrs8.jpg]


    To Do Liste:
    - Heckscheibenwischer entfernen
    - Seiteleisten lackieren
    - Fensterleisten hochglanzschwarz folieren
    - hinten bördeln und Distanzscheiben wieder draufmachen


    Gruß Tommy