Beiträge von Schlingel

    105° C Öffnungstemp ist korrekt! Das bedeutet nämlich, dass es bei 105° C Kühlwassertemperatur VOLLSTÄNDIG geöffnet ist. Es fängt also schon früher an zu öffnen...
    Hab ich selbst gesehen - > im Kochtopf...


    *vorsichtig zu bedenken geb, dass ich diese Werte für meinen nur ganz genau weiß*
    Aber im BMW Schrauberbuch steht auch das mit den 105°C für alle drin.


    Gruß Teckel

    Danke erstmal für die Antwort und sorry dass ich mich solang nicht gemeldet hab :/
    das steht echt so im bmw schrauberbuch drin?
    meine werkstatt glaubt immernoch nicht dass das sein kann, da der untere schlaucht halt einfach kalt bleibt wenn ich "sparend" fahre.. wenn ich dem 3er die sporen gebe ist der untere genau so heiß wie der obere...allerdings meinte der mechaniker aus der werkstatt dass der obere kühlerschlauch zu hart sei? ich brauch unbedingt mal einen vergleich, für mich wäre es eig logisch dass der zeimlich hart ist, da da bestimmt viel druck auf dem kreislauf ist oder liege ich hier falsch?


    wie immer danke für eure mühe :)

    echt jetzt?
    das weiß ich leider nicht, ich habe es ja in einer werkstatt verbauen lassen und das thermostat wurde nach den fahrzeugkennziffern gesucht weil ich die angeben musste.
    hm okey bei 90grad liegt die dann wahrscheinlich nicht ?


    oh ich habe hier gleich mal gegoogled.. den 1. shop geöffnet und die marke "BEHR" stand auch auf dem karton, weil ich das Thermostat selber abgeholt habe :o
    Öffnungstemperatur "105 Grad" .. du hattest recht :o ist das nun gut oder schlecht ?:/ kann leider kanns unter 105grad für den 316i bj98 finden

    Es wurde getauscht weil man dachte dass das das Problem war :/
    Kleines update: war gerade auf der Autobahn und die Temperatur ging bis auf 8 grad herunter, als ich runter bin von der Autobahn ist es wieder gestiegen, direkt auf einen Parkplatz gefahren und der untere Schlauch der vom Thermostat kommt war nicht mal Handwarm :/
    Ich komm übrigens aus der nähe von ulm :)

    Danke für die antworten erstmal :)
    Dass der große Kreislauf aufmachen musst haben mir die 2 bmw Werkstätten schon gesagt, nur beträgt laut geheimmenü die Temperatur konstant 104grad und der Schlauch bleibt kalt.. wenns wärmer wird sprich 105 grad öffnet es sich (glaube ich) da de Temperatur rapide absinkt auf ca. 90 grad .. allerdings dann auch wieder auf die 103 bis 1p4 ansteigt .. :/ wie gesagt Thermostat ist neu

    Hi Leute,


    ich bin neu hier im Forum, da ich seit ca. einer Woche einen 316i bj98 fahre :)
    Ich habe ein Problem mit der Kühlung das wie folgt aussieht: Die Kühlung läuft anscheinend nicht richtig, sprich von vorne gesehen ist der rechte Schlauch heiß und der Schlauch unten Links kalt bzw. teilweise warm? Bisher wurden das Thermostat, der Ausgleichsbehälter und Wasserpumpe getauscht, doch leider kann mir keiner so richtig helfen, auch BMW meinte vorort: Entlüften und es müsste gut sein.
    Bisher 2 mal entlüftet, beim 1.mal kam echt einiges an Luft raus, beim 2. mal nicht mehr.. Zudem steht das System anscheinend sehr unter Spannung, da Wasser entgegen kommt wenn man den Ausgleichsbehälter öffnet :/ Ich brauche wirklich dringend eure Hilfe. Übrigens, die Zylinderkopfdichtung konnte auch ausgeschlossen werden.


    Vielen Dank im Vorraus, Gruß Heiko :)