Das wird sich rausstellen, ansonsten sind die ja gleich gewechselt.
Beiträge von D.T.
-
-
so heute noch mal nachgeschaut, fehler gefunden.
Die Sommerreifen haben leichte unwucht, werden neu gewuchtet dann sollte wieder alles passen.
Habe wieder auf die Winterräder gewechselt, siehe da alles einwandfrei, kein flattern mehr.
-
a ha ok, werde mal noch nach den spurstangen schauen, und dann mal vermessen lassen, mal sehen obs besser wird
Danke schon mal soweit
-
dann soll das flattern von den Querlenkern kommen wenn ich das jetzt richtig verstehe ?
Und das soll normal sein
-
nein noch nicht habs ja heute erst getauscht, bin ja erst heute Abend fertig gewesen.
Soll ich also erst vermessen lassen ?
-
Servus Leute,
Ich habe heute bei meinem Fahrzeug beide Querlenker ersetzt, da die alten mittlerweile Schrott waren.
Es wurde Meyle Hd Komplettsatz incl. Hydrolager getauscht, Koppelstangen wurden auch gleich mit erneuert.Nach einbau erfolgte Probefahrt, ab ca. 110 km/h, habe ich ein leichtes flattern am Lenkrad,
Kann es sein das die Spurstangenköpfe vielleicht auch noch defekt sind. Kann mann das irgendwie testen.Bremsen wurde in diesem Zuge auch gleich komplett erneuert, Bremsscheiben und Klötze von ATE
Wäre für eure hilfe dankbar.
Gruß Daniel
-
Wasserpumpe war defekt, wurde alles getauscht.
-
Ok das heißt es müssen diese Rollen getauscht werden und dann ist gut oder wie
Kann man sowas selber machen ? Oder geht das nur in der Werkstatt ?
-
Servus leute,
habe heute zufällig gehört das bei meinem Auto was nicht richtig rund läuft.
Hab mal ein Video dazu, was ist das und mit was für kosten muß ich da rechnen ?Man sieht deutlich den unruden lauf, und die komischen Geräusche, zudem muß es irgendwo noch etwas öl rausdrücken, da der untere Bereich ein wenig eingesaut ist.
-
Danke habs hinbekommen