Beiträge von Jakeman

    Deshalb guck ich ja nach anderen Blenden...


    Weil so richtig angefreundet hab ich mich damit nicht. Folieren sollte 180,- kosten, hab ich aber dann doch lieber sein gelassen :wacko:


    Ich war schon immer und bin der Meinung: Holz gehört ins Wohnzimmer und nicht ins Auto :D

    Jörg, du bist noch keinen Vierzylinder Touring mit diesem unsäglichen 15mm Stabi gefahren.

    Stimmt 8)


    Ich meine ja auch nur so rein theoretisch.
    Wenn das wirklich so krass schlecht ist muss das umgebaut werden, würde ich sicher auch sofort machen.


    Die Abstimmer, die das mal rausgefahren haben, habens ja auch nicht leicht. Ich kann mich noch erinnern, das ich mal einen Tag die B-Klasse von Mercedes mit einem Fahrversuchler von Mercedes mit abgestimmt habe. Am Abend gefiel uns das Auto schon ganz gut, doch ein Kollege meinte: Thema völlig verfehlt ?(

    Wir haben nämlich das Auto immer sportlicher gemacht, doch die Zielgruppe war halt der ältere Herr möglichst mit Hut... so wie ich jetzt :floet: ähhh :gruebel: :spinn:


    Für eine Stabiabstimmung vom 911er hatte der Kollege von Porsche ca. 20 verschiedene Stabis da liegen. Da find mal das raus, was allen am besten gefällt. Vielleicht würden die BMW-ler heute auch nen 18er da einbauen wenn sich der Originale so blöd fährt. Serie bleibt immer irgendwo ein Kompromiss.


    So ein bisschen "individualisieren" macht doch auch Spaß :bmw-smiley:

    Warum willste denn überhaupt eine andere Dimension des Stabis?


    Der Stabi verhindert die Wankbewegung eines Fahrzeuges. Da wird auch der Grund liegen, warum der Touring den dickeren Stabi hat => höherer Schwerpunkt.


    Aber: Du veränderst auch das Über- oder Untersteuern des Autos. Generell (etwas vereinfacht aber zutreffend) kann man sagen: Da wo der dickere Stabi ist, fährt das Auto hin.
    Gemeint damit ist:
    Hinten härterer Stabi als vorne => Übersteuerneigung steigt
    Vorne härterer Stabi als hinten => Untersteuerungsneigung steigt


    Klar bekommt ein Hecktriebler deshalb keine Fronttrieblereigenschaften, aber dennoch.


    Wenn ein dicker Stabi immer die beste Lösung wäre, was würde die Entwickler hindern, eine 40mm Stabi einzubauen?


    Das kuveninnere Rad drückt durch sein Gewicht bei Kurvenfahrt das kuvenäußere Rad auf den Boden. Wenn der Stabi zu hart ist, wird das kurveninnere Rad halt schneller "leicht" und verliert die Möglichkeit, Seitenkräfte zu übertragen. Wenn das eben hinten passiert kannste einen schönen Drift einleiten.


    Wenn ein Gutachter das genau nimmt, müsste der erstmal einen fahrdynamischen Nachweis verlangen bevor er sowas einträgt :D


    *klugscheißmodus off*


    :thumbsup:

    Hat jemand eine Idee, wieso meine Xenon sich beim Starten nicht gleichzeitig, sondern mit gefühlten 5 Sekunden Zeitversatz kalibrieren ?(


    Also tatsächlich ist es etwa 0,5 Sekunden, aber deutlich sichtbar. Das ärgert mich jeden Morgen. :cursing:


    Kann doch nicht sein, dass das Startsignal zum Kalibrieren auf dem Weg nach Rechts ne halbe Sekunde länger braucht :watchout:


    Sonst funktioniert alles wie es soll :thumbup: