Ich habe das gesehen bei dir in der Fotostorry und habe kurz überlegt...
Aber da ich das Auto am gleichen Tag wieder brauche konnte ich das Risiko nicht eingehen, dass es wegen nicht funzendem Werkzeug nicht klappt. Die Möglichkeiten selber zu bauen sind für mich leider sehr beschränkt, Drehmaschine o.ä. hab ich nicht zur Verfügung um "mal eben" ne Hülse oder so zu basteln.
Und da ich nächstes Jahr ja eh die HA komplett lagern werde kommt das Werkzeug da nochmal zum Einsatz. Stimmt, 130,- Okken sind schon heftig, aber das Dingen ist wirklich gut gemacht und duchdacht. Die Hülse wird durch eine konische Buchse vorgespannt und dann erst eingedrückt. Exakt nach TIS-Vorschrift
Jepp, genau das.
Das mit deinem federspanner ist mutig

Kann eigentlich nichts passieren. Hab jetzt 4 Federbeine so gemacht, hat immer gut geklappt.
Irgendwie traue ich der Sache mehr als einem 80,- Euro Federspanner. Hab schon gehört, dass die gerne mal auseinanderfliegen.
Kann für 80,- doch nur China-Schrott sein, oder?
Ein richtiger Federspanner kostet schon so in die mehreren 100er.