Nachdem ich jetzt einen großen Teil des Fahrwerks erneuert habe und den alten Schrott durch schöne Lemförder- und Sachs-Teile getauscht habe, sollte abschließend natürlich die Vermessung mit Einstellung erfolgen
Für die Längslenkerbuchse hab ich mir noch ein schönes Werkzeug für meine Sammlung zugelegt. Das fluppte mal richtig gut 
Also den Wagen auf nagelneue Winterreifen gestellt und ab zum
Am nächsten Tag der Anruf klappt nicht mit dem Einstellen
Die Borbet-Felgen mit den Winterreifen haben ein kleineres Mittelloch als original BMW-Felgen. Dieses Mittelloch braucht der um seine Messeinrichtung aufzunehmen. Ergo: Passt nicht
Tja, BMW-Felgen gibts da massig, aber leider keine in 17 Zoll. Ein klizekleiner Nachteil einer großen Bremsanlage...
Meine M-Felgen hängen ja seit der Aufbereitung in der Aluklinik wie neu
im Keller rum, nur leider ohne Reifen
Die Bestückung sollte ja erst im Frühjahr erfolgen.
Jetzt bin ich wahrscheinlich einer der gaaanz wenigen, der um diese Jahreszeit Sommerreifen bestellt
Also das Auto wieder abgeholt und die Spurstange ein wenig nachjustiert, damit wenigstens der unplausible Lenkwinkel aus dem FS inkl. Warnlampe verschwindet
Die Uraltreifen drauf gemacht, die schönen M-Felgen zum Reifenhändler gebracht und warten, bis der Anruf der Fertigstellung kommt. Termin Freitag.
Dann gehts Sommerreifenbestückt erneut zum Einstellen
Solange eier ich jetzt weiter mit den Uraltreifen und einer Fahrwerkseinstellung marke Augenmaß rum mit einer selbstauferlegten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h Dabei habe ich jetzt das erste Mal unter 6 Liter auf 100 km verbraucht
Erstaunlich ist, wie deutlich der Komfortgewinn jetzt schon spürbar ist.
Beim Fehlerspeicherlöschen habe ich dann gesehen, dass schon wieder die Glühkerzen 1,2,3 und 6 im FS stehen
Dabei habe ich doch erst im April alle Kerzen und das Steuergerät getauscht Jezt muss ich da schon wieder bei, das ist so ein elendiges Gefummel
Offenbar hat hat das Steuergerät schon wieder einen weg. Das werde ich mal zurückgeben. Ich hoffe nur, dass da nicht ein anderer Fehler lauert und mir das Steuergerät zerschießt
Bin ich eigentlich der einzige, der Angst hat bei Kugelgelenkausdrücken... bin immer froh wenns knallt und nix passiert ist
Bei meiner selbstbebastelten Ferderspanneraufnahme bin ich immer ganz entspannt, obwohl da richtig Energie gespeichert ist die sich besser nicht plötzlich in Bewegung umsetzten sollte