Endlich bin ich nun mal dazu gekommen, mein Auto wieder ein bisschen näher an den gewünschten Zustand zu basteln.
In der letzten Woche habe ich dann die Dinge wie
- Injektoren reinigen
- Glühkerzen tauschen
- Klimaanlage neu befüllen
- Kühlwasser wechseln
- Schwingungsdämpfer, Riemen und Spannrollen erneuern
erledigt.
Die Klimaanlage hab ich natürlich machen lassen beim Boschdienst meines Vertrauens. Soweit alles gut.
Überhaupt hat dank der Vorbereitung, die ich anhand der Berichte von Ron, Opaauto und Border treffen konnte, alles super geklappt.
Injektoren nach Prinzip Opaauto gereinigt, die Schächte penibel sauber gemacht mit dem genialen Werkzeug welches Ron beschrieben hatte. Das ist mal richtig gut 
Schweißgebadet die Glühkerzen rausgeschraubt, da war ich schon ein bisschen in Panik, aber hat auch gut geklappt. 2 Glükerzen standen ja im Fehlerspeicher. Das wollte ich beseitigen. Leider stehen jetzt 3 drin
da ist wohl was anderes im Argen, da muss ich noch mal bei. Ich tippe mal auf irgend einen Kontaktfehler, zumal das Steuergerät ja "angeblich" neu ist. Na ich hab mir mal noch ein Neues bestellt, mal schauen was da faul ist.
Soweit alles prima bis, ja bis der Schwingungsdämpfer drankam. Ich habe zwar eine recht ordentliche Werkzeugausstattung, aber so einen Schwungradblockierer um die Kurbelwelle festzusetzten, den hab ich nicht. Also Schlagschrauber. Mein Schlagschrauber ist ca. 20 Jahre altes Model von Rodcraft. Gut, solide... und groß 
Der passte mal nicht zwischen Kühler und Riemenscheibe. Aber ich wollte den Kühler ja eh ausbauen und die ganze alte Wasserplörre austauschen. Also Kühler raus und... passt immer noch nicht 
Erst mal Feierabend gemacht und mal den Border gefragt, wie er das wohl gemacht hat. Und der hatte den entscheidenden Tipp für mich!
Dafür noch mal vielen Dank 
Er erzählte mir von seinem Mini Schlagschrauber, der locker zwischen Kühler und Schwingungsdämpfer passt. Da wusste ich es: DAS DINGEN BRAUCHE ICH AUCH! Bestellt und am nächsten Tag schon mit der Post da. Und mit dem tollen Schlagschrauber ging dann alles wie von selbst, fast. Ich habe sie dabei nämlich entdeckt, die meiner Meinung nach blödste Schraube am ganzen Auto.
Der Riemenspanner vom Klimakompressor, eigentlich leicht erreichbar, ist mit einer Schraube so schlau befestigt, dass der ganze Kompressor mit samt Halter gelöst werden muss. Eine blöde Fummellei wegen 2mm Schraube, die nicht raus gehen 
Na gut, aber sowas gehört ja dazu 
Jetzt werde ich mich mal um die 87% Frischluft kümmern und dann gehts demnächst mal ans Fahrwerk. Jetzt ist erstmal ein bisschen Schrauberpause angesagt.
Mal sehen, wie lange ich diesen Entzug aushalte 