Hach ist doch immer wieder schön, sich so frisch bearbeitete Teile anzusehen
Morgen werde ich die neu gewuchtete Welle mit den ACL-Lagern einmessen.
Hoffentlich gibts keine blöden Überraschungen
Hach ist doch immer wieder schön, sich so frisch bearbeitete Teile anzusehen
Morgen werde ich die neu gewuchtete Welle mit den ACL-Lagern einmessen.
Hoffentlich gibts keine blöden Überraschungen
Boha
Ich muss sagen: Welten besser!!!
Sicher ein gutes Auto, aber ich kann mich mit diesem Legostein-Design überhaupt nicht anfreunden.
Aber egal, dir muss er gefallen und Spaß macht er sicherlich.
Also viel von diesem Spaß damit und allzeit gute Fahrt
Sehr interessant
Wäre für mich auch Erstkontakt damit.
Nachdem ich das letzte Mal mit sowas mein Handy zerschossen hatte als ich ein anderes System darauf aufspielen wollte, hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt
Der Krempel hat einfach nicht mehr connected. Und dann machste halt nix mehr
Was ist denn das Ziel deiner Übung?
450 PS?
Noch nicht, kommen in den nächsten Tagen.
Zum Kompressor?
aber sobald Wasser ins Spiel kommt, wird es dann doch problematisch, oder?
Was er wieder für tolle Sachen am Start hat, bin neidisch
Ich hab leider bis Anfang Mai keine Zeit mehr um zwischendurch mal auszuhelfen.
Wenn du so lange warten kannst, dann komme ich nochmal vorbei und bringe mein Absteckwerkzeug mit.
Allerdings steht das Auto weder auf Böcke noch sonst irgendwie angehoben. Um die KW abzustecken müsste man erstmal sicher Platz unterm Auto schaffen.
Tut mir echt leid.
Das ist doch der genannte Stecker, der nach F3 zum Motorkabelbaum führt
Die Idee hatte ich auch gerade als ich das Video sah, gestern kam ich nicht drauf
Aber RT/WS/GE kommt von F2
RT/WS kommt von F3
ich würden den jetzt trotzdem auch gerne mal abmachen, den Stromdieb.
Der ist, wenn ich es richtig verstanden habe, für die Standlichtringe.
und ich meines für den E39 >hier<
Ablauf war gut, Teil welches gekommen ist auch. Ist aber erst ein halbes Jahr her, daher keine Langzeiterfahrung
Hast nicht zufällig das Kabel vom Magnetventil auslasseitig irgendwie mit der Vanos beim anschrauben irgendwie erwischt und es verschraubt oder so ?
Also gesehen hat man von außen nichts dergleichen.
Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen muss man jetzt tatsächlich anfangen, die Bauteile wieder zu demontieren.
Irgendwo muss der E-Wurm ja stecken.
Hatte ich auch gefunden, gute Idee aber.
Da kann man dann schon mal das Kabel weiter einschränken.
Wie schon geschrieben, die Sensoren hatten wir alle ab außer KWS.
Irgendwie bin ich damit auch noch nicht ganz fertig. Wie gesagt, fühle mich persönlich geärgert
Wenn es in dem Eiskeller, in dem das Auto steht, nur etwas wärmer wäre...