Sind mittlerweile ja auch gesammelte Werke ![]()
Beiträge von Jakeman
-
-
Der Fehler war so freundlich, sich erneut in den Speicher zu schreiben. Hat er bestimmt nur gemacht, damit ich mir einen Ausdruck davon machen kann.
Ich bin jetzt etwas unentschlossen und habe den LMM in Verdacht. Vielleicht ist es auch nur einer von den zwei noch nicht getauschten Unterdruckschläuchen.
Den zum AGR hab ich mir damals geschenkt weil der noch richtig gut aussah. Gestern noch mal genau geguckt und einen kleinen Riss entdeckt. Konnte ich rausschneiden und neu aufstecken, Austausch erfolgt demnächst.Es fällt mir allerdings schwer zu glauben, dass dieser Miniriss (wenn der überhaupt durchging) den Unterdruck im System derart verändert, dass auch der Turbo rumzickt.
Folgende Fehler waren abgelegt:
1x Ladedruck zu hoch (Pedalwertgeber1 100%, huch, na sowas
) => keine Aufleuchten der Warnlampe
8x Ladedruck zu niedrig => kein Aufleuchten der Warnlampe => Unterduckverstellung ???
16x Abgasrückführregelung (Luftmasse zu niedrig) => Warnlampe => Schlauch AGR ???Mal sehen, ob ich den LMM während der Fahrt auslesen kann, sollte eigentlich gehen .
-
dass das DSC zwei Tage lang über einen defekten Drucksensor gemeckert hat, das Problem scheint sich zumindest vorerst selbst repariert zu haben.
Ich kann dich beruhigen, das kommt wieder

Ich habe ein bisschen das Gefühl, bei mir ist das Wetter bzw. Temperaturabhängig ob die Lämpchen leuchten oder nicht

-
Nach nun gut einem halben Jahr Zwangs-Schraubpause wegen Umzug bahnt sich bei mir wohl so langsam ein kleiner Wartungsstau an
Ich hoffe mal inständig, dass ich in spätestens 2 Wochen meine Garage endlich beziehen kann
Die DSC-Sensoren liegen noch immer OVP im Schrank, mal leuchten die Lämpchen, mal nicht.. so bin ich dann mal den ganzen Winter bis jetzt durchgefahren.
ESP und ABS und der ganze neumodische Schnickschnack wird eh überbewertet, ich hab noch ohne Servolenkung fahren gelernt
Na ja trotzdem hätte ich gerne alles wieder in Ordnung, zumal die Teile da rumliegend vor sich hin oxidieren.
Zumindest habe ich seit letztem Freitag schon meine Sommerräder drauf. 255er hinten auf der aufbereiteten 8,5er M135 Felge mit 10mm Spurplatte passen gut unter das Auto (ist auch so eingetragen, aber hatte ich noch nicht gesehen) ,fährt sich prima und ich find es echt schick
Am Montag in der Gluthitze hatte ich noch gedacht.... komisch, irgendwie läuft der nicht richtig. Der Auspuff klingt auch so komisch...
Gestern dann Motorkontrollleuchte. Ich Vollhorst habe den Fehler ausgedruckt und dann gelöscht => Drucken hat aber nicht geklappt
Irgendwas mit Raildruck stand da, na mal sehen ob der Fehler wieder auftaucht.Heute morgen auf der A52 von D'dorf nach Essen wollte ich doch mal gucken was geht. Geht da ja leicht Bergauf, aber als ich bei 240 (Tacho) vom Gas musste meinte ich da geht noch mehr. Als ich dann wieder aufs Gas bin passierte gar nichts
Das Auto reagierte überhaupt nicht auf Gasbefehle, hab dann bis 160 runter rollen lassen und von da fuhr er wieder. Allerdings wieder mit dem Gefühl vom Montag => läuft nicht richtig...
Na ich hoffe mal, dass das alles noch funzt bis ich endlich in meiner (sehr engen) Garage eine kleine Inspektion durchführen kann. Lufi usw. ist eh jetzt mal fällig.
Am Donnerstag gehts erstmal auf die Leihbühne zum Getriebespülen, auch das Material liegt seit November rum. Mal hoffen, dass das alles reibungslos klappt, gibt ja inzwischen ausreichend Beschreibungen hier
Freitag danach gibts dann beim
eine neue Frontscheibe. Als Autobahn-Vielfahrer und Steinschlagsammler ist das glaube ich die 5 Scheibe in 3 Jahren.Dann muss ich endlich an die HA ran, die fängt an zu klackern. Der Träger liegt nun auch schon lange rum.
Eine Standheizung hab ich mir eigentlich auch möglichst noch vorm Winter vorgenommen...
Ich sag ja, irgendwie ist Wartungsstau, aber ich sehe endlich Licht am Ende des Stautunnels. Hoffe nur mal, dass das kein entgegenkommender Zug ist.
Wenn es los geht werde ich weiter berichten
-
Da gibts doch so ein " Ich bin so ein Honk " thread

Finde, das sollte da unbedingt rein
ich muss da auch noch was reinschreiben... irgendwann mal
-
-
die Penisfelgen

-
Die Reling.
Das altbekannte Leiden des 8L Facelift.stimmt, da hat meiner auch gerostet, war aber VFL

Ich war der Meinung, beim FL hätten die da auch verzinkt

War wohl nen Irrtum

-
BTW.: Heute ist mein 5 Jähriges Forumsjubiläum!
Das heißt du hast dich mit zarten 15 Jahren hier angemeldet?

-
Bin selber mal gespannt, hab diese Kombination ja überhaupt noch nicht drauf gehabt.
Könnte mir vorstellen, dass das ziemlich knapp wird
Fahre immer noch die WR spazieren