Meine zB. Aber da müssen die auf der HA mit den M135 trotzdem vom TÜV abgenommen werden.
10mm sind das pro Rad.
Hab vorne 5mm und hinten 15mm im Schein eingetragen,
Eintrag sollte also kein Problem sein
Meine zB. Aber da müssen die auf der HA mit den M135 trotzdem vom TÜV abgenommen werden.
10mm sind das pro Rad.
Hab vorne 5mm und hinten 15mm im Schein eingetragen,
Eintrag sollte also kein Problem sein
Ich muss David69 da Recht geben, der Bericht ist Inhaltlich nicht zu gebrauchen.
Spätestens bei dem Bild des Injektors, welches bmwlenker oben noch mal gezeigt hat, sollte einem klar werden, das hier manipulierend gearbeitet wird.
Das Bild soll einen erschrecken, um Gottes willen, dass tue ich meinem Injektor nicht an, schnell lieber Additive gekauft... nur wo ist denn das entsprechend Bild eines Injektors, der mit Additiven versorgt wurde oder ohne 2T-Öl?
Über die Substanz des Artikels braucht man wirklich nicht lange reden.
Interessanter fand ich den Bericht, auf den am Ende verlinkt wurde. Diese Studie aus Südafrika. Ich hab mir mal die Mühe gemacht das zu lesen, hier finden sich immerhin Vergleiche und Prüfstandsergebnisse. Gut, die muss man auch einfach mal so glauben, aber immerhin.
Wichtig fand ich, dass 2T-Öl sehr wohl eine Erhöhung der Schmierfähigkeit bringt, was ja auch irgendwie logisch erscheint.
Allerdings setzt sich nach diesem Bericht das im 2T-Öl enthaltene Zink an den Injektoren fest und verringert deren Durchfluss. Nach 16 Stunden Prüfstand mit "hoher Last", was auch immer das bedeutet, waren die 2T-Injektoren 1,5% weniger durchlässig als die mit reinem Diesel
Üblicherweise soll so ein Prüfstand (ich kenne ja jetzt das Prüfprofil nicht) in verkürzter Zeit die bei normalem Gebrauch über Lebensdauer eines Autos oder Bauteiles auftretende Belastung simulieren. Ich erinnere mich, bei Porsche stellten 6000 km Prüfgelände ein Autoleben dar.
Wenn man also mal unterstellt, dass die 16 Stunden Prüfstand schon einen großen Teil der Lebensdauer im Normalbetrieb abdeckt, kann ich mit den 1,5% minus gut leben und nehme gerne die besser Schmierung für meine HDP mit, wie ich oben schon mal schrob.
Ich fahre jetzt ca 40 Tkm seit dem Injektor-Saubermachen immer mit 2T-Öl und merke... nix. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Bei 100 Tkm guck ich mir die kleinen Schlingel von Injektoren vielleicht mal an, der Neugiere halber.
Vielleicht
Ich mache mir eigentlich weniger Gedanken um verkokte Injektoren.
Wenn der Verdacht besteht, dann werden die eben ausgebaut und sauber gemacht, eine schöne Samstag Nachmittag Schrauberei. Fertig ![]()
Der Grund warum ich 2-Taktöl beimische ist die Hochdruckpumpe. Im Artikel ist ja schön beschrieben, dass der schmierende Schwefel ab 2004 so gut wie eleminiert wurde im Diesel.
Die Entwicklung unserer Hochdruckpumpen ist aber deutlich vorher geschehen, ich kann mir gut vorstellen, dass zu der Zeit, also so ca. 1995, noch zukünftige Reduzierungen der Schmierungen und der ganze Umweltaspekt wenn überhaupt dann nur nebensächlich berücksichtigt wurde. Ob das FAME tatsächlich adäquater Ersatz ist...
Irgendwo auf ner Bosch-Seite gibt es Bilder von Hochdruckpumpen, die den Schmierungsmangeltot gestorben sind. Und die Dinger sind dann mal richtig teuer ![]()
Ob das 2-Taktöl das wirklich verhindern kann weiß ich auch nicht. Aber wenn mir die HDP kaputt gehen würde und ich hätte nicht gepanscht, dann ![]()
Auch wenn der erste Injektor noch ein wenig aus dem Ruder läuft
Hast ja dann auch die Letzten selber zusammengebaut
![]()
![]()
Jetzt fällt mir wieder ein, was ich noch auf meine Liste schreiben muss:
Endtopf 330i
Sieht ja welten besser aus
Ladeschale, Telefon (Nokia glaube ich
) und ULF hätte ich noch. Hab das seinerzeit bei mir ausgebaut.
Wenn du damit mal was probieren möchtest kann ich dir das gerne mal zur Verfügung stellen.
Powerdisks auf die VA mit ATE Ceramik
Man soll ja nicht... ![]()
@ Jakeman: Da haben wir ja ne klassische Win-Win-Situation. Ich suche keinen 330Cd und du willst deinen nicht verkaufen
![]()
bei deinen Vorstellungen müsste ja schon einer von den Gerneschraubern hier sein gutes Stück abgeben. Das heißt möglicherweise sogar mit neuer HA-Lagerung usw usw.
Da ich mir ja über kurz oder lang auch noch einen zum Spielen zulegen werde, verfolge ich den Markt schon eine Weile und habe das Gefühl: Der Boden ist erreicht. Billiger wirds für Gute irgendwie nicht mehr.
Teilweise schon erstaunlich, für welche Preise die angeboten werden und dann tatsächlich auch vom Markt wieder verschwinden. Man weiß zwar nicht, für was die wirklich über den Tisch gegangen sind,
aber meiner ist zwar nen Diesel von daher für dich eh nicht interessant, aber für nen 4-Stelligen Betrag, egal wie hoch, rücke ich meinen auch nicht raus
Abgesehen davon steht der eh nicht zum verkauf...
Kennt bzw gibt es ein Abzieher-Set für die gesamte HA vom e46? Meist fehlt ja das Große Lager Nr.9.
Habe bisher spontan nur das hier gefunden: http://amzn.to/2o6dQ7J
Wenns nicht passt muss ich mir irgendwann mal selbst ein Set drehen lassen.
Wasn damit KLICK
Ist nur sehr teuer, aber wer keine Gelegenheit hat zum selberdrehen...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.