Beitrag von marci201 wurde verschoben nach Kaufberatung 318.
Gruß
mkonly
Beitrag von marci201 wurde verschoben nach Kaufberatung 318.
Gruß
mkonly
So habe den Beitrag mal verschoben, sonst wird das etwas viel in dem Thread.
Ja E46 ist ein super Auto! Der 318 ist auch eine gute Wahl, denn Preis/Leistungsmäßig liegt er ganz gut. Er ist wirtschaftlich, denn der Unterhalt ist nicht so hoch und der Verbrauch auch nicht. Aber ich denke einige andere werden Dir hier noch mehr zum Thema E46 318 sagen können.
Gruß
mkonly
Hallo marci201!
Stell Dich doch mal in unserem Vorstellthread vor. Aber von mir aus schon mal ein herzliches Willkommen bei uns im E46 Team!
Also die Preise sind ja nicht immer gleich 500Euro wenn man in die Werkstatt fährt. Ich meine ich mache auch einiges selber, aber zu dem Service fahre ich auch, weil ich ja auch einen Servicestempel in meinem Scheckheft haben möchte.
Die Intervalle liegen zwischen 22000 - und 25000 Kilometern. Ein Ölservice kostet round about 200€ eine Inspektion I 400€ und Inspektion II 500€. Das richtet sich aber nach BMW Werkstatt und nach der Lage. Und auch daran, ob noch etwas kaputt ist oder nicht. Sollten sie nur die Wartungsarbeiten machen müssen, wirst Du mit den genannten Beträgen hinkommen.
Es gibt auch einige Möglichkeiten auch hier zu sparen. Zum Beispiel sollte man darauf achten, dass das Wasser in der Scheibenwaschanlage voll ist, oder man bringt zum Beispiel das Öl mit zum Service. Denn das original BMW Longlife Öl bekommt man im Internet schon ab 7Euro den Liter und muss dann nicht bei BMW 18€ plus Steuer bezahlen.So spart man bei einem Wechsel schon über 50 Euro am Öl.
Ich habe zum Beispiel meinen Mikrofilter selber gewechselt, ist ganz einfach und das Öl mit zum Ölservice gebracht. So hat mich der ganze Ölservice 100Euro gekostet. Das ist doch O.K.
Und wenn man Überlegt, das man zischen einer Inspektion I und der nächsten Inspektion II ca 45000Kilometer liegen, ist das doch O.K.
Man kann natürlich auch in eine freie Werkstatt fahren, da liegen die Stundenlohn Preise nicht so hoch. Wenn zum Beispiel Bremsen runter sind und man kann das nicht selber machen.
Gruß
mkonly
Das Deine Reifen sich hinten innen mehr abnutzen als außen liegt dann aber am Sturz und nicht an der Spur oder?
Was für ein Fahrwerk hast Du denn verbaut? Tieferlegung?
Gruß
mkonly
Das ist nicht ganz richtig.
Türfangbänder werden bei BMW immer nachgezogen und auch gefettet. Und der Fehlerspeicher wird auch bei der Inspektion I und II ausgelesen. Gehört ja auch zur Wartung einen elektronischen Fehlerspeicher auszulesen und ihn nicht einfach zu ignorieren.
Die Fehler werden ausgelesen und ggf. die Fehler überprüft und je nach größe und Rücksprache mit dem Kunden beseitigt. Danach wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Gruß
mkonly
Ich finde das MII Paket auch echt klasse und das wird bei mir auch noch ran kommen....
Gruß
mkonly
Ich würde Dir raten das auch mal genauer zu überprüfen, denn das ist schon viel wie ich finde.
Gruß
mkonly
Schicker Wagen und auch echt schicke Winterfelgen. So soll das sein!
Gruß
mkonly
Hallo sandmy66!
Also am Lenkgetriebe kannst Du nichts ausrichten. Es ist nur leicht eine Führung der Lenksstange unter dem Armaturenbrett, die man etwas ausrichten kann. Ich würde Dir einfach empfehlen nochmal zu Deinem BMW Händleer zu fahren und ihm sagen das Du noch nicht zufrieden bist.
Da Du neu hier bei uns bist, stell Dich doch mal in unserer Kategorie "Mitglieder stellen sich vor" vor.
Solltest Du weitere Fragen haben nur los.... Hier gibt es einige User die Dir bei Deinen Fragen behilflich sein können.
Also Willkomme bei uns....
Gruß
mkonly
Hallo!
Ja der Vergleich ist schon nicht gerade der Beste.
Das Fahrverhalten ändert sich am Stärksten als erstes durch ein Fahrwerk. Dort gibt es ja eine riesen Auswahl (nur Federn, Komplett mit Dämpfer/ Gewindefahrwerk etc) Das kannst Du Dir ja nach Deinen Wünschen aussuchen und für Deine Bedurfnisse.
Dort kannst Du Dich auch für ein sehr sportliches Fahrwerk entscheiden, so wie bei Deinem Mazda und wirst dann auch den gleichen Effekt bekommen den Du haben möchtest.
Die Fahrwerksgeometrie Werte für den Alltagsgebrauch zu verstellen ist nicht sinnvoll, weil Du wie schon gesagt, eher Nachteile davon hast (hoher Reifenabrieb, ungünstiges Verhalten auf verschiedene Wettereinflüsse etc.).
So etwas würde ich Dir nur im Motorsport empfehlen, wenn Du mit Slicks und einem Motorsport-Fahrwerk noch mehr Grip in den Kurven oder ein bestimmtes Über- oder Untersteuern haben möchtest um z.B. Deine Rundenzeiten zu verbessern. Für den täglichen Gebrauch nicht zu empfehlen.
Stell Dich doch mal in unserer Kategorie "Mitglieder stellen sich vor" vor.
Solltest Du weitere Fragen haben nur los.... Hier gibt es einige Spezialisten auch in Sachen Fahrwerkstechnik.
Also Willkomme bei uns....
Gruß
mkonly