Kaufberatung 318

  • Hi mkonly,


    vielen Dank für deine ausführliche Antowort und das Wilkommen heißen!


    Wie gesagt, bin total "heiß" auf ein E46 - ist einfach ein total schönes Auto!
    Wann fallen denn in der Regel die Inspektionen an? Da ich kein Geld für ein Neuwagen habe, peile ich ein 318i mit ca. 80000 KM an...


    Habe noch ein paar Fragen, hoffe es ist i.O. wenn ich die jetzt hier offtopic poste!?


    Ist der 318i überhaupt eine gute Wahl von mir? Ich habe mir den "ausgeguckt", weil der für meine Verhältnisse genug Power hat und ich ihn hoffentlich in meinem Preisrahmen finden kann... was bringt ein 318i eigentlich Performancemäßig? mehr als 200 km/h kann man da nicht erwarten, oder?
    Naja, mom schaffe ich mit meiner Rennmaschine 160 km/h! ^^


    LG,
    Marcel

  • So habe den Beitrag mal verschoben, sonst wird das etwas viel in dem Thread.


    Ja E46 ist ein super Auto! Der 318 ist auch eine gute Wahl, denn Preis/Leistungsmäßig liegt er ganz gut. Er ist wirtschaftlich, denn der Unterhalt ist nicht so hoch und der Verbrauch auch nicht. Aber ich denke einige andere werden Dir hier noch mehr zum Thema E46 318 sagen können.


    Gruß
    mkonly

  • Danke!
    Ja, würde mich über weitere Antowrten freuen!!


    Desweiteren stellt sich mir auch die Frage... was für Vor- und Nachteile haben die beiden verschiedenen Version - also die 118 PS und die 143 PS?
    So wie ich es verstanden habe, ist die 143 PS Version die Facelift ab BJ 2002 erhältlich und hat Valvetronic. Die 118 PS von BJ 89- 2002, oder?


    Habe kurz gelesen, dass Valvetronic besser mit dem Spirt umgeht? Ist das richtig?
    Ist der 118 PSer soviel durstiger?


    Würde miuch auch über Erfahrungen mit den 118 PS freuen!Wie gesagt, fahre mom 50 PS Polo und 118 PS klingen für mich sehr toll!! Oder sind die PS bei dem gewicht sehr eher ne Qual?


    LG,
    Marcel

  • hi Marcel


    Wir haben vor kurzem meiner süssen einen 318i mit 118 ps gekauft.
    haben um die 9000€ bezahlt ist bj 8/2000 also vor facelift,
    mit M-Packet 2 in schwarz.


    Wir haben wie gesagt die 118ps Maschine drin,
    sind echt super zufrieden,er ist spitzig,und läuft laut navi 211kmh,dann kommt aber schon der begrenzer.Braucht aber etwas Anlauf...
    Zum Verbrauch da liegen wir so zwischen 8-8,5l auf hundert.
    Rechne mal bei reinen stadtbetrieb mit so um die 10l vobei aber sportlich gefahren
    So sind unsere Werte.
    Die 143ps Maschine bin ich auch schon gefahren,der ist natürlich besser.
    aber finde so groß ist der Unterschied nicht.Verbrauch weiß ich nicht,da ich nur ne kurze probefahrt gemacht habe.
    aber da können dir bestimmt noch einige andere user die einen 318i mit 143ps haben mehr berichten.
    Aber kann auch sein das wir mit unsern einen guten Fang gemacht haben,denn unser läuft echt gut.
    Und wenn du jezte 50 ps hast,ist der 318i mit 118ps doch schon ein richtiger schritt.
    Und den wirst du merken...
    Steuern zahlen wir um die 120euro,versicherung auf 55% mit teilkasko 150 euro 26 euro in monat.
    hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
    bye marcel


  • Hey,
    ich glaube der 118PS Motor schafft es auf 220km/h laut Tacho.


    Edit: @Marcel0608: Ich habe nur die 316i VFL Limo und die schafft schon 210km/h und der fehlen zum 318i ja 13PS.


    MfG
    Dexter

  • Danke für die weitern Erfahrungen.
    Das klingt ja nicht schlecht Marcel - sehr schöner Name ;) *gg*


    211 km/h und schon im Begrenzer? Und wisst ihr genaueres über dieses Valvetronic, weil das ist ja im BJ 2000 nicht drin...Gibt es sonst Nachteile zum Facelift?


    Dexter: Marcel hat ja laut Navi gesagt, dann kommt doch 220 laut Tacho hin, denke ich!?


    Danke euch!!


    Edit: @ Marcel: Hast du auch Bilder von eurem 318er?
    Gibt es auch optische Änderungen bei den Baujahren - also VFL und FL?

  • Ich bin mit meinem 318i (Bj 2003 also Facelift mit 143 PS) ganz zufrieden.


    Man kann ihn unter 8 Litern bewegen wozu man aber schon etwas mehr Langstrecke benötigt. Meist bewege ich das Auto auf Strecken, die nicht länger als 20km sind. Da wird das Auto erst richtig warm. Noch dazu ist es recht hügelig in der Gegend, was auch nicht so gut für den Verbrauch ist (Außer wenn es gerade mal bergab geht :) ). Trotzdem hält sich der Verbrauch in Grenzen. Kann man gerne überprüfen, wenn man auf meine Spritmonitor Anzeige klickt.


    Ich habe meinen jetzt genau ein Jahr und habe nicht einmal die Werkstatt aufsuchen müssen. Bisher habe ich nur die Batterie ausgetauscht, wofür aber BMW nix kann.
    Zu den Kosten für die Wartung kann ich noch nichts sagen. Meine Service Intervall Anzeige lässt mir noch 450 km bis ich zur großen Inspektion vorfahren muss. (Momentan hat das Auto 106.000 km drauf)


    Leistungsmäßig ist das Auto auf jeden Fall ausreichend motorisiert. Sicher reißen die 143 PS keine Bäume aus aber man kommt gut und schnell von A nach B.
    Die 200 km/h Marke kann ich, wenn ich will, jederzeit auf der Autobahn durchbrechen. Auch mit meinem 18 Zoll Rädern. Ein wenig später kommt dann bei ungefähr 220 der Begrenzer. Wieviel das real ist, habe ich noch nicht überprüft.


    Das Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert.


    Allerdings habe ich festgestellt, dass viele 318i sehr mager ausgestattet sind. Anscheinend hat sich der Erstkäufer gedacht, Hauptsache ein BMW für die Ausstattung habe ich aber kein Geld mehr übrig.
    Wenn man sich die großen 6-Zylinder Modelle ansieht, sieht es schon ganz anders aus.
    Hier spielte das Geld keine so große Rolle. An sich schon besser ausgestattet als ein 318i gönnt man sich zum recht teuren Auto auch noch den Luxus teurer Sonderausstattungen.


    Halte also beim Kauf die Augen auf, damit du ein Auto erwischst, welches eine gute Ausstattung hat. Die haben damals zwar mehr gekostet, heute auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Unterschiede aber bei Weitem nicht mehr so groß.


    Ach ja Bilder gibts in der Fotostory. Einfach in meiner Signatur anklicken.

  • Zitat

    Original von chk50
    Meine Service Intervall Anzeige lässt mir noch 450 km bis ich zur großen Inspektion vorfahren muss. (Momentan hat das Auto 106.000 km drauf)


    Hi, sorry für zwischenfrage:


    meiner (320i) hat jetzt auch 106.000km gelaufen. Ich kriege momentan aber nur die Anzeige für Ölwechsel zu sehen wenn ich starte (noch 1000km zeit). Letzte Inspektion hatte er lt. Scheckheft auch erst bei 98.000km. Berechnet der BC die Zeit bis zum nächsten Service selber oder gibt es Unterschiede bzgl. Wartungsintervalle zwischen verschiedenen Motorisierungen? (M3 mal ausgenommen). Noch nichtmal 10.000km gefahren und schon wieder service? Kann doch nicht sein... ?(


    edit: habe gerade mal nachgeschaut: die bisherigen inspektionen lagen alle im abstand von 15 - 20.000km.....



    wieder zum Thema:


    vom 318i mit der 2l-maschine hört man nichts schlechtes. Habe ihn selbst noch nicht gefahren, aber wenn du die finanziellen mittel hast würde ich den motor auf jedem fall dem älteren 1,9l mit 118PS vorziehen.

  • Also der 2 Liter mit 148 PS ist leider nicht im finanziellen Rahmen...
    Habe mal ordentlich bei Mobile und Autoscout24 geguckt, aber der ist leider zu teuer.


    8 - 9000 € sind das maximum. Aber auch erst anfang nächsten Jahres voraussichtlich!


    Könnt ihr noch was zu den anderen Fragen was sagen, die ich im vorherigen Post geschrieben habe?!


    Danke! :)

  • Die Anzeige für den Ölwechsel zeigt nicht die verbleibenden Kilometer zur nächsten Inspektion, sondern bis zum nächsten Ölwechsel an.
    Ich kann jetzt auf die Schnelle aber auch nicht sagen, wie du dir die Kilometer zur nächsten Inspektion anzeigen lassen kannst.


    Die Kilometer zwischen den Inspektionen sind nicht fix vorgegeben, sondern die errechnet sich das Auto irgendwie aus der Fahrweise.