Beiträge von mkonly

    Genauso siehts aus...



    @ ocean-one


    Du hast das Glück das Du bei unserem anstehenden Tausch keine Löcher bohren musst :( Melde mich dann nächste Woche wegen einem Termin!



    Gruß


    mkonly

    Hallo!


    Dann will ich mal sagen, Du hast Glück! Ich habe einen schwarzen Touring (siehe meine Fotostory) und keine Reling und würde mit Dir tauschen. Schreib mir mal bitte ne pm mit Deiner Adresse und wie Du Dir das vorstellst wann und wie wir das machen. Per Post oder DHL würde ja auch funtkionieren wenn die Entfernung zu groß ist.


    Gruß


    mkonly


    Den verstehe ich nicht... Wieso stammen die letzten Beläge aus E21 Zeiten???



    Also grundsätzlich auf den Preis abzustellen ist nicht sinnvoll (in jeder Lenbenssituation), denn gerade bei Verschleißteilen ist eine große Gewinnspanne vorhanden. Ich bekomme die Bremsbeläge auch für unter 20 Euro original BMW bzw. Hersteller. Aber vor dem Kauf unbedingt nach dem Hersteller fragen: Meine Empfehlung, bei Jurid, Textar, ATE zuschlagen, bei unbekannten Herstellern die Finger weg lassen.



    Gruß


    mkonly

    Hey!


    Also beim Bezahlen ist ist das ja kein Problem, einfach mit Bargeld. Nur beim Verkauf ist es ja ratsamer, das Bargeld gleich bei einer Bank einzuzahlen um die Echtheit zu garantieren. Ich habe bislang immer Bar gezahlt bei Kauf von privat, kenne das mit dem Überweisen aber auch beim Händler.


    Gruß


    mkonly

    Hey!


    Also 1200 Euro für die Hardyscheibe kann ich mir jetzt so nicht vorstellen. Ich hatte mal eine defekte Hardyscheibe und diese ist dann zerissen, so dass meine Kardanwelle an der Stelle auseinander geflogen ist. Bedeutet Du kannst dann nicht mehr weiterfahren. Ich habe damals ca. 100Euro für die Scheibe bezahlt und sie selbst eingebaut.


    Ihn so zu verkaufen mit dem Wissen das die Scheibe defekt ist, ist strafbar. Und da der Käufer den defekt ja ohnehin merken würde, empfehle ich Dir die Hardyscheibe wechseln zu lassen. Hol Dir doch nochmal ein Angebot bei einer anderen Werkstatt ein.



    Gruß


    mkonly

    Ich würde auch erstmal weiter gucken. Finde das Auto auch zu teuer. Und Top Austattung kann man ja nicht sagen , denn z.B. sind Fensterkurbeln hinten heute absolut nicht mehr angesagt. Ein Schiebedach hat er auch nicht und nur die Serienmäßigen kleinen 16Zoll Alufelgen.... Nur max 100Km zu fahren um sich ein Auto zu kaufen, was man min 5 Jahre fahren will ist aber auch sehr eingeschrenkt. Mit Kosten kann man das wohl nicht begründen bei der Kaufsummer des anzuschaffenden Fahrzeugs....


    Aber das muss jeder selber wissen. Ich bin zum Beispiel 450km (eine Strecke) gefahren um mir mein Auto anzugucken. Da habe ich schon länger drüber nachgedacht und genauer am Telefon gefragt, weil man die Strecke ja nicht umsonst fahren möchte.


    Gruß
    mkonly

    Der Verschleißkontakt kostet beim Freundlichen ca 10 -11 Euro.


    Meines erachtens braucht man einen nicht durchgeschliffenen Kontakt nicht ersetzen, da es keinen Grund dafür gibt.


    Gruß


    mkonly

    Also es mag ja jeder sehen wir er es möchte und es gibt gute Argumente gegen ein Warmlaufen lassen des Auto´s im Stand wie z.B. Spritverbrauch, Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung. Aber...


    Zitat: Warmlaufen ist auch nix, geht auf dauer auf den Motor, denn ein Motor im Leerlauf benötigt sehr lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen, noch dazu dauert es länger, bis die richtige Arbeitstemperatur des Katalysators erreicht ist.



    ist überhaupt kein Argument. Denn der Motor nimmt keine Schäden wenn er im Stand warm läuft, im Gegenteil. Wird sofort mit kaltem Motor los gefahren ist der Verschleiß höher, da noch kein ausreichender Schmierfilm des Motoröls gebildet wurde etc. Hatten wir schon mehrfach in anderen Threads, will ich auch gar nicht mehr drauf eingehen.


    Ich lasse den Motor an, Heckscheibenheizung und Lüftung + Heizung an, kratze dann die Scheiben frei und fahre dann los. Enteiserspray mag auch eine Lösung sein, jedoch greift das Spray, das meistens mit Alkohol versetzt ist, die Dichtungen und den Lack an. Deshalb lasse ich das lieber weg. Und mit einem normal gutem Eiskratzer (keine CD Hüllen :) ) verkratzen die Scheiben auch nicht.


    Gruß


    mkonly

    Ach so jetzt verstehe ich das. Du drehst die Dose quasi runter und schon liegt sie unterhalb der Stoßstange. Dann Stecker rein und gut. Nach der Fahrt Stecker raus und Dose wieder hochklappen. Das ist eine gute Lösung.


    Bei mir ist die Dose senkrecht nach unten angebracht, so dass man den Stecker gerade von unten hoch rein steckt.


    Weiß aber gerade nicht welcher Hersteller das bei mir ist. Müsste ich mal in den Unterlagen gucken, da die Montage der abnehmb. AHK von meinem Vorbesitzer an das Auto veranlasst wurde.


    Gruß


    mkonly