Beiträge von xeono

    Hab mir bei BMW das Nano-Wachs gekauft, draufgemacht und das hält schon seit 3 Monaten einwandfrei, trotz 2x Waschanlage zwischendurch. Man sieht ganz deutlich den Abperleffekt, besonders wenn man mit anderen Wagen in einer Reihe steht die das nicht haben.
    In der Flasche ist genug drin für 3x Wachsen, also locker 1,5 Jahre bei mir.

    Bei den Interieurleisten kann ich Dir nur raten was "ordentliches" zu nehmen (ich glaube ich habe nur wenig so oft getauscht bis es war wie ich wollte ;) ) Empfehlen kann ich Dir die Alu Black Cube (habe ich bei eB mal für 130,- bekommen, eher selten zu dem Preis und noch seltener das man die da überhaupt für den Compi findet). Ein Kollege hat die Alu Silver Cube, die sind auch sehr fein, mir aber zu auffällig.

    Was Dir vorschwebt, sind glaube ich die Alu U-Turn, die sind auch eher selten gebraucht für den Compi zu bekommen. Da sie ebenfalls entsprechend teuer sind, kauf Dir lieber ab und zu ein Stück davon bis Du sie komplett hast, statt billige zu nehmen die Du dann doch wieder raus tust irgendwann.


    Zum Cupholder brauchst Du sinnvollerweise ein Münzfach, wir hatten dazu aber schon einen ausführlichen Thread hier mit Fotos, Optionen etc.,
    Suche Getränkehalter für E46 Limo


    Viel Spaß mit Deinem Compi jedenfalls, gute Wahl!

    Zitat

    Original von Liebl89
    LAut Bmw kann man das nicht programmieren lassen


    MfG Liebl


    Natürlich kann man das programmieren lassen - sonst hätte ich ja nicht gefragt.


    Danke ToringCrack! Dann werde ich es auch machen lassen, hatte Bedenken wegen der Instrumentenbeleuchtung, die dann ja deutlich mehr Gebrauch unterliegen würde wenn sie immer an wäre.

    Für mich wäre so eine Laufleistung inakzeptabel. Fast 10Teuro und dann so eine Kiste, bei der der Motor vielleicht noch recht lange mitmacht, aber die Karosse hat auch die km hinter sich... Neben dem Motor gibt es viele andere Kleinigkeiten die bei der Laufleistung kaputt gehen können und nicht eben billig sind.


    Aber trotzdem, viel Erfolg!

    Wie kommt ihr eigentlich drauf das es ein 14-tägiges Rücktrittsrecht gäbe?


    Der Vertrag kommt durch Einigung und Übergabe zustande. Beides ist beiderseitig abgeschlossen - da gibt es kein Rücktrittsrecht, ist ja kein Fernabsatzvertrag o.ä.


    Wenn überhaupt dann gibt es aus meiner Sicht eine Chance über die Sachmängelhaftung. Die gilt 1 Jahr und Rost könnte, je nachdem wo/wie viel, durchaus ein erheblicher Sachmangel sein.

    Ich hab die 5-Gang Variante genommen, bin schaltfauler :D
    Mehr Verbrauch als meine 6-Gang Kollegen konnte ich noch nicht feststellen, liegt m.E. aber auch viel stärker am Fahrstil als an 5/6-Gang