Beiträge von xeono

    Bekommst Du auch beim :) habe ich gestern gerade selbst gekauft, macht 19,- € für den Cupholder-Einsatz und 19,- € für das dann auch nötige Münz-/Ablagefach. Ist in 10sek. gewechselt. Gibts in schwarz, grau, beige.

    Der gute Service gilt eigentlich für alle Standorte der NL Frankfurt, hier bin ich immer super freundlich bedient worden, alle sehr zuvorkommend und meine Termine passten immer (egal in welchem Outfit ich erschien :8): ).


    Hab heute sogar nochwas am Car/Key Memory ändern lassen, da ich ja wegen dem vermeintlichen Knattern sowieso da war: 0,- €!


    Kann die NL nur empfehlen (bekomme nichts dafür =))

    Da keiner hier was ähnliches zu berichten hatte, bin ich mal bei BMW vorbei um auszuschließen das da was nicht ok ist. Ist aber alles ok, liegt daran, dass ich vorher nur Benziner gefahren bin und ein wenig "zu gut" höre :rolleyes:


    Im Vollastbereich ist bauartbedingt der Zündzeitpunkt bei Dieseln nie 100% korrekt da Selbstzünder. Das kann man, wenn man sehr gut zuhört auch hören. Meistens ist aber das Motorgeräusch bei Vollast lauter als das Zündpunktgeräusch und so hört man es eigentlich nicht. So ungefähr hat mir der Meister das erklärt, klang plausibel zumal ich ja keinerlei Leistungsabfall o.ä.bemerkt habe unter Vollast.


    Bei meinem 5er Dienstdiesel habe ich das Geräusch bislang nicht gehört da er nicht so schnell auf Vollast kommt wie der 3er und zudem noch besser gedämmt ist.


    Also alles bestens, den Wagen kostenlos durchgecheckt bekommen, gewaschen und gesaugt :)

    Nachdem ich nun schon verschiedene Kommentare zu den verschiedenen Rückleuchtenversionen des Compact gelesen und gehört habe wollte ich mal in die Runde fragen welche Rückleuchten ihr an einem (schwarz-metallic) Compact am schönsten findet?


    Ich schwanke zwischen den roten NFL und den Klarglas VFL. Gibt ja auch noch die Nachbauten rot-weiß-rot und die Chrom von BMW (die für mich gleich rausfallen, weil ich keinen Bock auf diese Zusatzreflektoren habe).


    An den Klarglas VFL (Blinker weiß) finde ich gut, dass sie auffällig sind und nicht jeder die hat, dafür sehen sie nur dann richtig gut aus wenn sie sauber und kratzerfrei sind. Die roten NFL sehen dafür dezenter aus, aber nicht so besonders, sondern eher 08/15, fallen an einem schwarzen Compact auch nicht auf.


    Für spontane Geschmacksmeinungen wär ich dankbar :)

    Ich glaube das es reichlich egal ist ob Du Alu, Stahl oder Carbon nutzt.


    Alu hat z.B. eine Festigkeit von bis zu 700 MPa, ich will mal einen sehen bei dem solche Kräfte auf ne Domstrebe wirken sollen...vielleicht wenn ein Panzer über einen quer liegenden E46 fährt :rolleyes: Auch das Alu-Schubmodul von um die 25 GPa sollte an einem solchen Bauteil kaum erzeugbar sein.


    Carbon ist rein physikalisch natürlich der härteste der genannten Werkstoffe, aber auch der sprödeste, da siehst Du z.B. keine Schäden dran obwohl er ggf. schon gerissen ist. Optisch und vom Gewicht her ist Carbon natürlich sehr fein :P


    Materialwahl bei der Domstrebe, für mich aus physikalischer Sicht also ne reine Bauchentscheidung, für den Verwendungszweck kann ich keine funktionalen Unterschiede der Werkstoffe Stahl, Carbon oder Alu feststellen.

    Hallo, ne kurze Frage!


    Bei meiner Freundin (320d, Bj.2002, 50tkm) hört man wen man unter Last Gas gibt (z.B. über Land aus der Kurve raus) eine Art ""Rattern" aus dem Motorraum. Nicht sehr laut, nicht sonderlich störend und angeblich schon immer so gewesen.


    Ich hab mal versucht das mit meinem (320td, Bj. 2002, 35tkm) nachzustellen. In der Tat, wenn man gut Gas gibt gibt es so eine Art Knattergeräusch zwischen 2500 und 3000 U/min), ist aber recht leise. Ist das dieseltypisch? Fiel mir bislang kaum auf und entsteht auch nur bei kräftig Gas geben unter Last.


    Grüße,
    X.

    Hat jemand von euch mal die Funktion genutzt einen Korrekturfaktor für die Verbrauchsanzeige in den BC einzugeben?
    Ich komme problemlos ins erweiterte Menü des BC, auch in das Menü 20, wo man das ja einstellen könnte. Aber ich hab keine Ahnung wie ich da z.B. auf die 10er Stelle (Menü 20.1) komme. Linke Taste drücken bringt nichts, da komme ich nur einen ganzen Obermenüpunkt weiter. Und wenn ich dann irgendwie in 20.1 käme, wie könnte ich dann den Faktor (bei mir wäre er 0,9) eingeben?


    Vielleicht weiß jemand was dazu!


    Grüße,
    X