Beiträge von xeono

    Hab auch einen 320td mit nachgerüstetem DPF. Meiner gibt hellen Rauch von sich wenn er gestartet wird, nur für 2sek oder so. Ab dann kommt keinerlei Rauch mehr raus. Mein Motor braucht schon einiges länger bis er warm ist, keinesfalls schon nach wenigen Minuten, selbst im Sommer nicht. Hört sich jetzt jedenfalls schon normaler an bei Dir...hoffentlich bleibt es so!

    Wenn Du es genauer als per BC haben magst nutze doch spritmonitor.de, mache ich auch (siehe links), mein BC liegt immer so 0,6l unter dem Realwert. Werde demnächst mal nen Korrekturfaktor eingeben im erweiterten Menü, muss nur noch austüfteln wie der dann sinnvollerweise lautet.

    Werde ich mal einstellen lassen (falls die das einfach so machen wollen). Der Besuch beim :) hat nämlich nix gebracht, außer einer Klimaanlagen Reinigung & Prüfung. Aus meiner Sicht ist das Anzeigeproblem unverändert (ist ja eher ne "Schönheitssache" was da so im Display steht) aber auch nicht wirklich tragisch, an sich funktioniert die Anlage ja.


    Danke für den Tip!
    X.


    Update:
    Inzwischen habe ich die Korrektur per Car/Key-Memory machen lassen. Hab natürlich gleich den Extremwert, also -3 einstellen lassen, war etwas zu viel des Guten, aber genau so löst sich mein Problem. Wenn ich demnächst mal wieder beim :) bin, lasse ich´s auf -2 einstellen und die Sache ist perfekt.


    Wer sowas auch mal machen lassen will sollte beachten, das man in den + Bereich einstellen lassen muss wenn der Realwert unter dem Anzeigewert ist und man den - Bereich einstellen lassen muss wenn der Realwert über dem Anzeigewert ist. Also genau umgekehrt als man vermuten würde!

    Was ich inzwischen noch in Erfahrung bringen konnte, ist dass wohl bei allen E46 Compacts vFl (also bei meinem auch) die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig war. Erst bei den nFl war es eine Option.

    Nö, alles clean wie neu, hab den Wagen ja erst vor wenigen Wochen bei BMW gekauft. Bin mal gespannt was rauskommt nächste Woche. Von der Tendenz her wie ich den Händler bis jetzt erlebt habe werden die gar nicht nach dem Fehler suchen sondern direkt Neuteile einbauen, haben sie bei zwei anderen Mängeln (Lackschaden Stoßstange, Feuchtigkeit im Rücklicht) auch so gehandhabt ohne überhaupt zu schaun ob das stimmt was ich sage, konnte dann nach 10min wieder weiterfahren :)

    Dachte ich auch, aber dann müsste es ja gar nicht gehen. Die Anlage kühlt & wärmt ja einwandfrei, aber im Prinzip immer so 4 Grad wärmer als angezeigt. Also hast Du bei 18 Grad 22 usw. Daher meine Idee ob man das Thermometer bzw. den Fühler vielleicht kalibrieren kann.

    Hallo,


    ich hätte mal eine Frage an die E46 Besitzer mit Klimaautomatik.
    Bei mir ist es so, dass die Temperaturanzeige auf der Klimaautomatik eine andere Temperatur anzeigt als im Fahrzeug vorhanden ist. Das führt z.B. dazu, dass meine Standardeinstellung beim jetzigen Wetter, aber auch wenns kühler ist bei 18 Grad liegt, es im Auto aber wärmer ist. Scheint nun die Sonne, muss ich auf 16 Grad runterschalten und manuell die Lüfterleistung hochstellen um ordentlich Kühlung zu bekommen, bei jeder Einstellung über 18 Grad kommt eher erwärmte Luft aus den Düsen.


    Ist das normal, oder habt ihr z.B. 21 Grad im Wagen wenn ihr auf 21 Grad stellt? Bei mir würde bei einer Einstellung von 21 Grad schon schön geheizt, auch wenns im Auto schon deutlich über 21 Grad sind.


    Hab nächste Woche sowieso noch nen Termin beim :) wegen was anderem und könnte das gleich mit prüfen lassen, nur will ich ja auch nicht überpingelig wirken dort. Ich befürchte nur, wenns richtig warm wird bekomme ich den Wagen nicht mehr ordentlich gekühlt, denn unter 16 Grad kann man ja nicht einstellen. Kann evtl. die Kalibrierung des Thermometers nicht stimmen?


    Thx,
    X.

    Ich verstehe ja nicht wieso so viele Leute so scharf drauf sind von EU3 nach EU4 zu kommen.


    - Umweltschutz: ok
    - Wiederverkaufswert: naja, man bekommt 1000,- mehr im Schnitt (vgl. diverse Veröffentlichungen) steckt aber vorher auch 1000,- rein, also ne Nullnummer
    - Steuer: Dauert x Jahre bis sich das amortisiert, wenn überhaupt
    - Umweltzonen: Es gibt keine rein grünen Zonen derzeit, sind nicht mal welche geplant, ggf. kippt der ganze Käse aufgrund schon laufender Klagen
    - Zukuntssicherheit: siehe E10 Spritdiskussion - heute so, morgen anders


    Für mich wär´s jedenfalls das letzte was ich einbauen lassen würde unter den Vorzeichen bzw. mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit.


    Grüße,
    X.