o.k. habe zwar kein aktuelles Problem
mit den Zylindern. Toi Toi Toi aber ich habe es 
schon öfters gelesen.
Danke für die Erklärung.  
 
Gruß Helmo
Beiträge von Helmo
- 
					
- 
					Hallo Dani, bedeutet das dann beim 4 Zylinder Motor 
 Bank1=Zylinder 1-3
 Bank2=Zylinder 4
 oder wird das dann anders aufgeteilt?  
 Helmo
- 
					Hallo ich hätte mal ne Frage weil ich neugierig bin: 
 Was bedeutet Bank1 oder Bank2 u.s.w. im Fehlerspeicher.
 Was wird da beschrieben?
 Danke und Gruß Helmo 
- 
					Hallo Andy, dein Thread kommt mir vor wie der Telefoncheck von Radio7! 
 Deine permanenten Frage nach Papieren kann den Geduldigsten zum Staunen
 bringen. Du hast doch selbst im Post1 geschrieben:
 Im Serviceheft befindet sich eine, zweifelsfrei zu deinem Auto
 gehörende Liste auf der steht "0788 M LM Raeder mit Mischbereifung"
 das genügt doch. Was willst du kostenfrei mehr???  
 Helmo
- 
					Danke für eure Antworten. 
 Werde die KGE jetzt gleich bestellen.
 Natürlich original.
 Gruß Helmo
- 
					Border, darf ich also davon ausgehen, dass Überdruck vorliegt 
 weil die KGE komplett getauscht werde muss???
 Gruß Helmo
- 
					Hallo, möchte dieser sehr guten Anleitung noch etwas hilfreiches hinzufügen. 
 Ich habe vor dem Wechsel an die alte, defekt TB eine Schnur angebunden.
 So kann man die neue TB mit der Schnur punktgenau einziehen.
 Dies hilft besonders den Leuten die etwas stärkere Hände haben.
 Gruß Helmo
- 
					Mein Auto: 318i Automatik Limo Bj.7/1999 156000Km 
 Hallo, meine Frage: Nach dem Entfernen des Öleinfülldeckels
 bläst es fast so stark heraus wie der Auspuff.(Leerlaufdrehzahl)
 beim Rückwärtsfahren ruckelt der Wagen. (kalt und warm)
 Hat das auch was mit der KGE zu tun?
 Ich lese in allen Forenbeiträgen dass ein schwaches bis starkes
 Saug Geräusch vorhanden sein soll und je nach dem ist die KGE
 reif zum Wechseln. Aber was ist mit dem kräftigen Ausblasen?
 Danke für eine Antwort. Gruß Helmo
- 
					Hallo, kleines Feedback,die Fehlermeldung war korrekt. 
 Der Seitenairbag-Sensor ist ausgetauscht und das rote Warnlicht ohne
 extra löschen verschwunden.
 Anmerkung: Trotz vielfach beschrieben:
 Man muss den Sitz nicht herausnehmen.
 Es genügt ihn nach dem losschrauben nach hinten zu kippen.
 Einstiegsblende entfernen, widerspenstigen Teppich (kaltschaumunterbau)
 umschlagen und schon ist der Sensor sichtbar und kann gewechselt werden.
 2 Stunden Arbeitszeit. 17,50€ für den gebrauchten Sensor.
 Jetzt bin ich happy und habe ca.100€ Material + Werkstatt- Lohnkosten gespart.
 Gruß Helmo
- 
					Dani, welche Schraubensicherung sollte ich nehmen? 
 Gruß Helmo
 
		