Beiträge von Helmo

    Hallo Leute,


    zu nächst die Daten meines Autos:


    318i Automatik, M43TÜ, Limo, Bj.7/1999, 157Ts. Km, gekauft im Dez.2015.


    Die Airbag-Leuchte strahlt hellrot und lässt sich nicht löschen.


    Der Fehlerspeicher des Airbag Steuergerätes wurde mit I**a ausgelesen und meldet:


    --------------------------------------------------


    Dat:21.12.2015


    ECU: MRS 2


    Job Status: OKAY


    Variante: MRS 2


    Ergebnis: 1 Fehler im Fehlerspeicher


    20 Sensor Seitenairbag links sendet fehlerhafte Daten


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Fehler momentan vorhanden.


    ----------------------------------------------------------


    Nun möchte ich euch bitten, diese Meldung zu bewerten.


    Es ist ja bekannt, dass nicht alle Meldungen stimmen.


    Schon niedrige Batteriespannung kann zu falschen Meldungen führen.


    Vorausgesetzt die Meldung stimmt, könnte neben dem Sensor auch


    ein Kabelbaum betroffen sein? Wenn ja welcher?


    Ihr würdet mir sehr helfen wenn Ihr Klarheit schaffen könntet


    da ich möglichst nur einmal den Sitz ausbauen möchte.


    Vielen Dank und Gruß Helmo ?(

    Hallo Niemand, alles klar.
    Es ist dann doch der Ölniveausensor!!!!!
    Diese kreativen Namens-Erfindungen machen mich immer wütend.
    Es ist doch so schon gelegentlich schwierig über die Sufu
    das passende zu finden.
    Danke und Gruß helmo

    Hallo, ich habe mir vor 6 Wochen einen 318i Automatik mit 157000Km für 2150€ gekauft.


    Ausstattung nicht ganz so umfangreich.


    Ich würde euch dringend raten, auf die Bühne zu gehen. Das Fiasko könnte unter dem Auto liegen.


    Bei mir waren Querlenker, Auspuff, Ölaustritte, ev. Hinterachsgetriebe im Verdacht,


    Bremsen vorn und hinten erneuern.


    Die Ausstattung ist sehr gut aber der Preis ist relativ zu den zu erwartenden Rep. Kosten hoch.


    Ist das Auto Scheckheft gepflegt?


    Bei dem Preis wäre auch eine techn Prüfung beim TÜF zu überlegen. Die 40€ könnten sich rentieren.


    Gruß Helmo

    Hallo, in diesem Zusammenhang stelle ich mal die Frage,


    was haltet Ihr von den formulierten Vertragsvorlagen von mobile,


    autoscout24 u.s.w.?


    Sind die rechtlich wasserdicht? Was denkt Ihr?


    Ich verkaufe auch gerade mein E36 318is Coupe und möchte den Vertrag


    von mobile benutzen.


    Ist ja schon krank was man da so liest.


    Noch ein Beitrag: vor 10 Jahren hab ich meinen 230 MB Coupe verkauft.


    Volles Programm, Probefahrt, Check durch einen Mercedes Mechaniker,


    Autoscout24 Vertrags- Vordruck benutzt. Auto wurde ohne Vorbehalt übernommen.


    Nach zwei Tagen der Versuch 800€ zurück zu holen wegen Mängel an den Reifen.


    Drohung mit Rechtsanwalt.


    Dann kam`s ganz dick, ein angeblicher Rechtsanwalt ruft bei mir an und will verhandeln.


    Ich habe telefonische Absprachen abgelehnt und meinen Anwalt eingeschalten.


    Nach seinem Brief hörte ich nichts mehr von dem Käufer.


    Auch das gibt es.


    Gruß Helmo

    Mein erstes Auto war ein Lloyd 300 Plastikbomber.
    10PS.2Takt und Seilzugbremsen.
    Über den Flüela Pass /Schweiz ging es ganz oben die letzten Meter
    nur mit schieben. Dann aber bis nach Rimini mit 60kmh Höchstgeschwindigkeit.
    1960 war das schon was. Das war Abenteuerurlaub mit 18J.
    Gruß Helmo

    Hallo Niemand, also habe ich die falschen Fragen gestellt!


    Neben einem anderen/neuen Antennenverstärker oder der Heckscheibe,


    wäre doch auch eine andere Antenne z.B. " Haiflosse auf dem Dach wie beim E39 "


    interessant? Hat das schon mal jemand versucht?


    Gruß Helmo

    Mein Auto: BMW 318i, Limo, Stahlblau, Automatik, Bj.1999,Klimaautomatik,157 Tsd.km.


    Radio BMW Reverse Kassette vermutlich ab Werk eingebaut.


    Habe das Auto drei Wochen und entdecke bei jeder Fahrt etwas neues.


    Hallo an alle, die sich in diesem Bereich auskennen. Die Suche hat mir kein Ergebnis gezeigt,


    da ich auch nicht so recht weiß, was ich als Suche eingeben soll.


    Ich habe starke Störung beim Radioempfang, wenn ich die Heckscheibenheizung zuschalte.


    Einzeln funktionieren die Geräte tadellos. Zum Glück braucht man die Heckscheibenheizung


    seltener so dass ich guten Radioempfang habe. Aber da das ja nicht normal ist,


    würde ich gerne mit eurer Hilfe, den Normalzustand herstellen.


    Was kann die Ursache sein und wie kann man Abhilfe schaffen.


    Ist der Fehler im Zusammenspiel von Antenne und Heckscheibenheizung zu suchen


    da ja beide in der Heckscheibe verbaut sind.


    Ich suche auf diesem Weg Hilfe da sich mein Vertrauen in den "freundlichen"


    in Grenzen hält.


    Danke und Gruß Helmo ?(

    Auf den Fotos sieht man, dass da bei laufendem Motor die Airbagleuchte brennt... Wird wahrscheinlich die Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz sein, ist ne typische E46-Krankheit - aber das sollte man vor dem Kauf noch genau abklären und ggf. als Grundlage für die Preisverhandlung verwenden


    Viele Grüße,


    Valentin


    Danke dir Valentin, das ist mir noch gar nicht aufgefallen.


    Das werden gute Argumente. Meine Strategie: ordentlichen Preisnachlass oder vergessen.


    Gruß an alle Helmo :P

    Hallo an alle, danke für eure Tips.
    Ihr könnt euch den Wagen bei mobile.de
    anschauen. Suche:
    BMW-320-Automatik-Schiebedach-
    Bj.2001- blau-Standort Trossingen-
    Preis:3350€
    Gruß Helmo