BMW 318i,Limo, Automatik, Bj.7/1999, M43TÜ, 
Hallo Leute, seit einigen Tagen beschäftigt mich ein Thema:
Hinterachsgetriebe (Diff) muss gewechselt werden da das alte
zwischen 30 und 60kmh beim Beschleunigen laut heult.
Ölwechsel hat nichts gebracht. Passendes Tauschgetriebe hab ich schon.
Nun steht im TIS dass alle Schrauben neu ersetzt werden müssen.
Also Kardanwelle, Abtriebswellen, Schubstrebe.
Einkaufswert je nach Händler 75 bis 90€
Mir geht es nicht nur um die Kosten, sondern ich will verstehen warum.
Sind das Dehnschrauben? Laut Wicki sind gebrauchte Dehnschrauben 
verbraucht da sie den ursprünglichen Zweck nicht mehr erfüllen können.
Wie entscheidet Ihr? Sicherheit steht natürlich an erster Stelle.
Danke für eure Antworten.
Gruß Helmo 
Beiträge von Helmo
- 
					
- 
					Hallo Ron, so hab ich das noch nicht erlebt. 
 Ich werde das Ganze noch mal überdenken.
 Gruß Helmo 
- 
					Hallo Ron.. ich glaubte verständlich dargelegt zu haben dass 
 es für einen ungeübten Hobby-Schrauber bei den Preisen kaum
 noch rentabel ist, in die Mietwerkstatt zu gehen.
 Du gibst mir sicher recht, dass die meisten dorthin gehen um zu sparen!
 Ein Beispiel zum Verständnis:
 Wenn ich für eine Arbeit 5Std. brauche, kostet mich das 90€.
 Für 90€ macht ein Fachmann in der halben Zeit oder noch weniger die
 Arbeit
 Aus Sicht der Mietwerkstatt hast du recht. Aus dem Grund bieten ja auch die
 meisten zusätzlich einen Komplettservice an der die Kosten deckt.
 Ich werde jetzt natürlich sehr genau vergleichen.
 Gruß Helmo 
- 
					Hallo, danke für die Antworten. 
 Also ist Kosten sparen eine Frage der Schnelligkeit bei der Arbeit.
 Hobby -Schrauber ohne Übung und Erfahrung die länger brauchen,
 werden dann kaum noch preiswert schrauben können d.h.
 der Unterschied zwischen Mieten und markenlose Werkstatt/ A.T.U.
 ist (bei Anliefern der Teile) wohl nicht mehr groß.
 Gruß helmo 
- 
					Hallo Leute, ich zieh diesen Threat mal wieder hoch. 
 Meine Mietwerkstatt hat durch Betreiberwechsel die
 Preise stark erhöht.  
 Hebebühne kostet jetzt 13€/Std. vorher 9€/Std.
 Schlagschrauber 5€/Std. vorher 2€/Std.
 Sind diese erhöhten Preise o.k.?
 Was bezahlt Ihr zur Zeit.
 Gruß Helmo 
- 
					Hallo, ich möchte dazu auch mal mit meinen Erfahrungen beitragen. 
 Ich habe im Laufe meines Lebens 8 verschiedene BMW`s gefahren.
 Vom 1602 bis 528i. z.Zt. E46 Alle ließen sich stramm lenken dafür aber phänomenale
 Rückmeldung. Meiner Meinung nach lässt sich das Lenk-Gefühl durch den
 Luftdruck verbessern. Von Mai bis Oktober (also Sommerreifen) fahre ich
 grundsätzlich 2/10 höheren Reifendruck. Da lassen sich breite Reifen leichter
 lenken vor allem beim Einparken.
 Gruß Helmo
- 
					Hallo, ich hab den ""hässlich, ekelhaften"" Schlüssel. 
 Ich find den nun nicht so schlecht. Hauptsache er funzt.
 Ich hab mir ein neues Gehäuse für 5,00€ und fräsen für 10,00€
 gegönnt. Jetzt habe ich einen neuen Sclüssel der super
 funzt. Die Batterie ist schnell gewechselt.
 Gruß Helmo 
- 
					Hallo, ich will noch einen Rat geben. 
 Meine hinteren Kopfstützen sind auch nicht rausgegangen.
 Habe dann am Abend vor der Montage an den Rohren WD40 rundum
 gespritzt. Das Mittel ist an den Rohren nach unten geflossen.
 Am nächsten Tag sind die Dinger nur so rausgeflutscht.
 Gruß Helmo 
- 
					Hallo Dani, du hast recht . Laut TIS sitzt der Sensor (der von der Fehlermeldung angesprochen wird) unter dem Fahrersitz/Tepich. Zu meiner Fehlermeldung hast du keine Idee? Dann muß ich halt mal da anfangen und einen anderen Sensor einbauen! Ich hoffe dass kein Kabelproblem vorliegt. Sollte das doch vorliegen, so würde ich dich noch mal kontaktieren wegen dem betreffenden Kabelverlauf. Ich will halt die rote Festbeleuchtung weg bekommen.  HU habe ich erst im Dezember. Gruß Helmo 
- 
					Hallo Niemand, ok. 
 aber es ist der Sensor vom Seitenairbag angesprochen.
 Der befindet sich leider unter dem Fahrersitz.
 Danke und Gruß
 
		