Beiträge von milot92

    M54B25 - Danke für das Bild, sieht wirklich nicht gut aus. 30 PS? Ehrlich?
    Habe bisher immer 17 Zoll Felgen gehabt mit 225/45 Reifen, original von Bmw. Brauch ich für die Stlying 135 größere Radschrauben?


    Der 316er Motor wird eh nicht lange im Auto bleiben, plane in ca. 2-3 Jahren einen 330d einzubauen, dann ist es auch kein Problem mit den 255er

    Also ET 47 und ET 50. Finde allerdings hinten 255er extrem, vorallem für einen 316er.
    Könnte man sie auch auf 225er hinten drauftun? Würde es technisch Probleme geben?


    Wie gesagt Tüv ist mir egal, weil es nicht in Deutschland ist.

    Servus leute, ich spiele mit den Gedanken mir die Bmw Styling 135 anzuschaffen. Weiß nur nicht welche ET überhaupt passt, ich will keine Veränderung an meiner Karosserie vornehmen, sollen einfahc draufpassen wie normale Felgen auch.


    Das Auto befindet sich in einem Land wo die deutschen Tüv-Regeln nicht gelten, sprich mir ist es egal was zugelassen ist oder nicht, es soll nur passen und nicht schleifen.
    Nach welcher ET sollte ich gucken? Und welche Reifenkombination? Habe gesehen dass es unterschiedliche Styling 135 gibt, welche für den 5er und habe gehört die passen nicht auf den E46er.


    Bitte um hilfe, vielen dank!

    @Farcox, habe zu 99% das 5w30 von Castrol drin, habe immer nur positives über Castrol gehört, vlt lieg ich da auch falsch.


    @Adi, habe heute mal mit meinem Bruder nach geschaut, soweit sah alles sehr dicht aus, bis auf der Gegend um den Ölfilter, dort ist es höchstens feucht aber nicht nass, weiß halt nicht ob da n halber Liter öl in 8000 Km raus kommen kann.
    Soweit ich weiß ist da kein derartiger Filter drin, hab einfach n stinknormalen und nicht sooo teuren Ölabscheider einbauen lassen.


    @bmwlenker, nein da würde ich lieber n leben lang öl nachkippen :D


    @Farcox zum zweiten: Meiner ist, soweit ich weiß, ab Werk Euro 4 und hat auch ab werk alle bedingungen für Euro 4, ich glaub ab 2003 oder so wurde der 6. Gang hinzugefügt und die Norm für Euro 4 erfüllt.

    Ich bin nicht 100% sicher ob ich 5w 30 drin hab oder 40er, tendiere eher zu den 30er.
    Meinst du das könnte daran liegen?


    Fahre hauptsächtlich Stadtverkehr, selten Autobahn, wenn ich auf der Autobahn mal bin dann fahr ich ihn gerne aus, zumindest immer 180+
    Habe vor einer Woche ungefähr nach dem Öl geschaut und es war relativ gut, nach der letzten Autobahnfahrt mit ca 210 Kmh hab ich den Ölverbrauch festgestellt.
    Normalerweiße dürfte dies ja kein Grund sein, ein intakter Motor sollte doch das aushalten?


    Bei Kickdown rußt er minimal bis gar nicht, vorher mit dem alten Turbo war es deutlich schlimmer.
    Was mir auch auffällt ist dass sich am Auspuff relativ schnell (nach dem reinigen) wieder ein schwarzer Rußring bildet, ist zb. bei den besagten Mercedes nicht so.
    Weiß nicht ob man das als Indiz für verbranntes Öl sehen kann, nur Spekulation.


    Drallklappen wurden von mir NICHT entfernt, ob es die Vorbesitzer gemacht haben, weiß ich leider nicht.
    Ich habe immer eine sehr starke Bindung zu den e46ern gehabt, vlt dadurch bedingt dass mein erstes Auto überhaupt ein E46er war.
    Versuche immer auf alles zu achten und ein zuverlässiges Fahrzeug zu haben, mir ist allerdings seit dieser Ölgeschichte der Spaß an meinem E46er vergangen, obwohl ich so sehr an ihn hänge.

    KGE wurde samt Turbo vergangen Dezember, vor ca 8000km gemacht.


    Gibt es noch andere Ansätze oder ist es einfach ein Indiz dass dieses Fahrzeug keine 197.000, wie aufm Tacho steht, hat? Oder er einfach von den Vorbesitzern verheizt wurde?

    Servus Leute,


    bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem 320d, hat für meine Verhältnisse viel Leistung, verbraucht wenig und sieht auch noch gut aus (typisch Bmw)
    Wenn da nicht dieser Ölverbrauch wäre. Bin seit dem letzten Ölwechsel knapp 8000km gefahren, Ölstand war davor zwischen minimum und maximum genau in der Mitte.


    Jetzt bewegt es sich schon allmählich gegen minimum. Ich höre von meinem Umfeld das es eigentlich nicht normal ist, mein Vater und mein Bruder fahren Mercedes, auch Diesel und diese meinen dass ein Diesel eigentlich kein Öl verbrauchen sollte.


    Was sagt ihr dazu, sollte ein Diesel Öl verbrauchen? Hatte vorher Probleme mit dem Turbolader gehabt, da hat er deutlich mehr Öl durch den Turbo gezogen, jetzt mit den neuen Turbo sollte er dies eigentlich nicht mehr tun....

    vschaefer, Vielen dank für deinen hilfreichen Post. Werde demnächst den Fehlerspeicher auslesen lassen.Hätte noch eine kurze Frage, bei mir ist ja nur ESP/Handbremse, ist der Raddrehzahlsensor auch für ESP verantwortlich oder nur für ABS?


    Niemand- Wie du sehen kannst ist es nicht exakt das gleiche Problem...

    vschaefer, tut mir leid, will nicht unfreundlich klingen, aber wenn ich wüsste was im Fehlerspeicher stünde, dann würde ich doch hier gar nicht fragen oder?


    Habe ja auch geschrieben dass ich das Fahrzeug bisher nur einen Kilometer bewegt habe.


    Meine Frage war eher gedacht, mir ungefähr einen groben Überblick zu geben was es sein kann.



    Danke