Beiträge von Hinkebein

    Sooo. Nun habe ich mir das Ding vorgestern noch eingebaut. Da ich LPG habe ist es besonders einfach. Habe den Schlauch der vom Verdampfer weggeht ( bei mir der untere) durchgeschnitten und um 3,5 cm gekürzt , danach alles schön festgezogen. Fertig vorerst. :super:
    Danach kam der große Entlüftungs-akt ;( anschließend eine ausgiebige Spatzierfahrt.


    Gestern dann der große Moment. Aussentemperatur 9 Grad Celsius, Die Küklwasserschläuche hatten sogar nur 6 Grad. Habe das Anschlusskabel an den Owl1 Heizer angesteckt, und den Schukostecker in die Steckdose gedrückt. Oh Schreck :8o: Das Teil macht etwas Lärm ( unerwartet ). ich ließ es weiter laufen, konnte aber keinerlei erwärmung vom abgehendem Schlauch und am Heizer selbst nicht feststellen. Also steckte ich noch ein Leistungsmessgerät an die STeckdose. Das Ding zieht anfangs nur 994 Watt. Also geht die Leistung irgendwohin.


    nach 15 Minuten ( und zwei Tassen Kaffee ) konnte ich deutlich die abgehende Wärme am Schlauch spüren.
    nach 25 Minuten waren die Schläuche deutlich warm.Ebenfalls der Dicke Schlauch vom Thermostat weg zum Ausgleichsbehälter den ich erst garnicht beachtete.
    Inzwischen zog der Heizer nach der 35. Minute schon 1031 Watt, und der Verdampfer zeigte schon eine temperatur von über 30 Grad.


    Also ich würde sagen ..,- Top. :thumbup:
    Wer sich diesen kaufen willl, bitte dann den Heizer bestellen bei dem dann der richtige Kabelsatz ( orange Kabeln) beigefügt ist , denn ich kann mich nun mit den dämlichen Kaltgerätesteckern herumärgern, den ich im nachhinein noch abändern muss.

    Habe einfach mal den FS ausgelesen.
    Diese Störung wie erst im März vorfiel steht wieder mal drin. ::E3 Gemischregelung Bank 1 zulässiger Bereich Überschritten.
    Da es acht monate her ist seit der letzten gleichen Störung werde ich es erneut nur löschen und beobachten.

    Wie entfernt man den Temperaturfühler der am Kühlerschlauch Beifahrerseite Kniehöhe Sitz. M54 . Also der dicke , sitzt fast schon am Schlauch Anschluss. Der Tropft!


    Brauche Hilfe !!
    Habe heute den oben genannten Fühler ne neue Dichtung verpasst......er tropft weiter.
    Habe dann einen komplett neuen Fühler besorgt und eingesetzt .....er tropft weiter. Obwohl auf Temperatur gefahren.
    Habe nun den ganzen Schlauch ersetzt ...er tropft weiter !!!
    Was mache ich nun ??

    Heute habe ich was sonderbares erlebt. Habe den Wagen gestern abend nicht abgesperrt (carport).
    Heute mittag ging ich zum Wagen und es waren alle vier Scheiben ungleich weit 10-20 cm weit geöffnet. Ein eingriff einer zweiten Person Schliesse ich aus. Hat von euch das auch schon mal wer gehabt ?