Gut gemacht niemand!
Ich wusste nicht dass es gleich solche Dimension annimmt.
So wie es aussieht ändere ich mein Vorhaben möglicherweise auf das hier : Speziell auf dem m54 angepasst.
https://www.carandcamp.com/aut…waermung-bmw-325-i-bj.-00
Gut gemacht niemand!
Ich wusste nicht dass es gleich solche Dimension annimmt.
So wie es aussieht ändere ich mein Vorhaben möglicherweise auf das hier : Speziell auf dem m54 angepasst.
https://www.carandcamp.com/aut…waermung-bmw-325-i-bj.-00
Gut dass ich nochmal nachgesehen hatte !! Irgendwas am Kreislauf hatte mir der Logik nach hier nicht gepasst.
Also muss ich den großen Kreislauf abgreifen . mal sehen wo.
Eigentlich wäre das Stoff für einen eigenen Thread ! Stimmts ?
Gerade sah ich mir den Kühlkreislauf als Bild an. Kann es sein dass dann dies hier passiert? :
Und zwar : Das Wasser hat es leichter durch den Verdampfer und dann zurück zum Vorwärmer zu fließen als durch den Motorblock, somit wird die Wasserstrecke vom Verdampfer schnell warm. Aber der Motor selbst könnte dabei etwas zu kurz zur aufwärmung kommen. Was meint ihr ?
Wasser sucht sich doch immer den Weg des geringsten Widerstandes!
Am Verdampfer wäre kontraproduktiv da die Pumpe im Stromlosen betrieb zu bleibt. Dh. es kommt kein Wasser mehr am Verdampfer mehr an. Außer du legst die Pumpe nochmal parallel zum Verdampfer.
Na das hört sich schon mal gut an. Also nur ein kleiner Aufwand mehr. Danke.
Mal sehen ob ich in diesem Jahr überhaupt noch was mache.
Ich meld mich !!!
OK EddyG
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte ob der von mir gewünschte Einbauort (am Verdampfer) dort richtig wäre damit das Wasser auch richtig zirkuliert ?
Bin evtl interessiert an so einem Kühlwasser-vorheizer in meinem b25 siehe hier.http://www.ebay.de/itm/3506216…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Da ich LPG habe wollte ich fragen ob ich den Heizer einfach an die Zuleitung zum Verdampfer mit einbauen könnte ? Wäre das der richtige Anschlusspunkt zum Wasserkreislauf ? Denn da wäre super einfach ranzukommen !
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich wäre schon zufrieden wenn nur die Gedenksekunde weg wäre!
Ich habs mal anpassen lassen und keine unnötige Verzögerung mehr...
Erzähl mir mal mehr dazu.
Sorry wenn ich den alten thread ausgrabe. Gibt es da schon was neues im bezug verzögerte Gasannahme das elektronisch so vorgesehen ist ( 0,5sekunde )
Ich habe nun meinen b25 fl 03er schon 7000 km , doch an die Verzögerung beim anfahren kotzt mich nach wie vor immer noch total an.
Denke an nem Versuch mit einem Pedal eines Automatiks, oder wenn nötig dann die Pedalbox für 100€