Servus!
In den letztem Wochen hat der 330 einiges an Neuteilen bekommen: 
-ZMS (LUK 415 0359 10)
-Kupplung (LUK 401212744551)
-Hardyscheibe (MEYLE 314 152 3104)
-Mittellager (MEYLE 300 261 2117)
-alle Lager des Schaltgestänges
-Getriebelager + Motorlager (VAICO V20-1125)
-Simmering KW hinten (REINZ 81-90032-00) + alle Simmeringe Getriebe
-Ölwannendichtung (ELRING 151.900), Öl + Filter
-Wasserpumpe (SKF VKPC 88636)
-Thermostat (MAHLE TI 234 88)
-Getriebeöl + Bremsflüssigkeit getauscht
Jetzt habe ich das Problem dass der Wagen zu heiß wird. Er geht hoch bis auf 94 Grad, obwohl das Thermostat bei 88 öffnen sollte. Der Kühlerschlauch unten zum Kühler wird nicht warm!
Vorher wurde er nie richtig warm weil das Thermostat halt defekt war, deswegen hab ichs jetzt getauscht (MAHLE).
Entlüftet habe ich mehrmals nach Vorschrift. Ich habe das komplette AGR-Gerumpels rausgeschmissen und die Schläuche zum agr-kühler dicht gemacht mit Blindstopfen (siehe Bilder). Aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen.
Hatte schon mal jemand ein neues Thermostat das defekt war?
Kann man das irgendwie anders noch prrüfen?