Beiträge von Fabi.

    Ich fahre auch ein 330er Cabrio, allerdings mit Automatik, und schaffe die 0-100 auch bei besten Bedingungen in ca. 8 Sekunden, auch die Vmax kriege ich nicht immer so hin - die Zeiten, die BMW vorgibt, sind nicht wirklich realistisch, da unter perfekten Bedingungen herausgekitzelt (Testwagen mit keiner Sonderausstattung, perfekte Straßenverhältnisse, Reifen vorgewärmt, DSC aus usw.)


    von daher kein Grund zur Sorge! Und wenn doch, kannst du ja immernoch eine Leistungsmessung beim ADAC oder anderen Firmen machen, die können dir genau sagen, wie viel PS dein Fahrzeug auf die Straße bringt etc.

    Der Vater meiner Freundin fährt einen 320i Limousine M54B22 mit Gasanlage.
    An dem Auto wird wirklich nur das nötigste gemacht, Ölwechsel und so Geschichten nur hier und da mal.
    Das Auto hat mittlerweile über 450tkm drauf.
    Der hat dieses Jahr von mir eine neue KGE, neue VDD, Ölfiltergehäusedichtung und neue Bremsleitungen bekommen - danach gabs wieder neuen TÜV und das Auto fährt und fährt.
    Die M54 sind schon Top. Genau wie die M57TU

    Das einzige was mich (nachdem ich einen Einblick in das Scheckheft hatte) an der KM-Leistung gestört hat, war die Abnutzung des Innenraumes, die allerdings auch nur gering war. Deswegen das neue Lenkrad, die Aufbereitung der Ledersitze, die Folierung der Leisten und das dippen der Automatikhebelplattform und des Aschenbecherdeckels - hat alles zusammen Wunder bewirkt.


    Tolle KM Zahl :)




    Aber tolles Auto! :thumbup:
    Mir Persönlich gefällt der vorfaclift zum Cabrio besser.

    Man darf sich von der Kilometerzahl nicht abeschrecken lassen, wenn das Auto immer gut gewartet wurde und in guten Händen war :)
    Aus diesem Grund fahre ich den gepriesenen 6-Zylinder von BMW, einen der wohl besten jemals gebauten Motoren. Ich werde ihn weiter gut pflegen und bin sicher, dass er mich noch viele, viele tausend Kilometer treu begleiten wird :)

    Hast du wirklich die Alpinas für die schwarzen Dinger da runter geworfen? 8|

    Ich glaube wir zwei werden keine Freunde mehr ;)
    Aber nein, das waren leider keine echten Alpinas, sondern dubiose Nachbauten der Firma MAM ohne ABE und alles, deswegen mussten sie so schnell wie möglich weg. Selbst wenn es echte gewesen wären hätte ich sie runtergemacht, weil sie mir einfach nicht gefallen - du hast vielleicht schonmal etwas von Geschmacksunterschieden gehört.

    Hallo zusammen,


    auch wenn ich noch recht neu bin, möchte ich euch meinen fahrbaren Untersatz nicht vorenthalten.


    Erstmal ein paar Infos zu mir: Ich bin Fabi, 20 Jahre alt und komme aus München. Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und arbeite seitdem als Rettungsassistent in der Münchner Innenstadt. Neben meinem geliebten E46 fahre ich auch noch eine Yamaha R6 RJ095.


    Am 17.7. habe ich mein Auto in Eschweiler (bei Köln) abgeholt. Die Daten sofern: BMW E46 330Ci Cabrio mit Facelift und beinahe Vollausstattung, EZ 5/2005, 183.000 km runter, aus 3. Hand. Trotz der vielen Kilometer befand sich das Auto in einem sehr guten Zustand, was nicht zuletzt an der guten Pflege (Scheckheft lückenlos) und den Vorbesitzern (BMW Firmenwagen, Rentner und Musikproducer, der das Auto aber nur ein halbes Jahr besaß) lag. Der Vorbesitzer hatte bereits ein Eonon Navigationssystem mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Mirroring-Funktion etc. nachgerüstet.


    Da mir aber nicht alles gefiel, begann ich, die ersten Veränderungen durchzuführen. Zu nennen wären hier:
    - 19" Royal GT Tiefbettfelgen Chrom & Felgenstern schwarz glänzend mit BMW Nabenkappen (ET35 rundum, vorne 8,5x19 mit 235/35 und hinten 9,5x19 mit 255/30)
    - Rettungsrucksack mit kompletter Notfallausrüstung im Kofferraum
    - Scheibenplakette "Rettungssanitäter"
    - Blinkerdichtung, Antennensockel und Scheibenwischerblende neu schwarz lackiert (waren alle grau und ausgeblichen)
    - Chrom Blinkerbirnen vorne
    - alle Zierleisten sowie Armauflagen und Automatikhebelblende mit 3m Carbonfolie überzogen
    - kurze Radioantenne (3cm)
    - Auscodierung der automatischen Zentralverriegelung
    - Neues M-Sportlederlenkrad mit perforiertem Leder, Nähten in M-Farben und Carbonfolierung (altes war abgegriffen)
    - Superwhite Xenon Look LED Standlichtbirnen
    - komplette Innenraumaufbereitung mit Set von Lederzentrum
    - Automatikhebelabdeckung und Aschenbecherdeckel schwarz gedippt (waren zerkratzt)



    Geplante Veränderungen:
    - Fußraum- und Hauptbeleuchtung rot, restliche Innenraumbeleuchtung Kaltweiß
    - Vorne Kennzeichen rahmenlos befestigen
    - Xenon Look Birnen f. Nebler & Fernlicht
    - Automatik Wählhebel und Handbremshebel im M-Design (perforiertes Leder & Nähte in M-Farben)
    - M-Pedalerie
    - Schaltwippen f. Steptronic nachrüsten
    - Beleuchtetes M im Tacho
    - Angel Eyes als Standlicht
    - Gewindefahrwerk
    - Performance ESD
    - TV Funktion f. Navi nachrüsten
    - ggf. Tacho- und Knopfbeleuchtung auf blau umrüsten


    Über Kommentare, Meinungen und Vorschläge im Bezug auf weitere Veränderungen würde ich mich sehr freuen, bin eigentlich offen für alles :)


    Viele Grüße,


    Fabi


    P.S.: Ich lege viel Wert darauf, dass das Auto nicht "asozial getunt" aussieht, sondern dezent und schick, aber ich denke, dass das bei dem Großteil von euch ebenso ist - wir haben ja leider mit einem gewissen Image zu kämpfen ;)