Beiträge von Fabi.

    Vielen Dank! Ich werde es ausprobieren. weiß nur nicht, ob das normale "Flecken" sind, oder die weißen Stellen durch Abnutzung beim Ein- bzw. Ausfahren des Verdecks entstanden siind und nun einfach keine Farbe mehr drauf ist.


    P.S.: Das Verdeck ist übrigens schwarz :)

    Servus zusammen,


    ich will meinen BMW innen etwas herrichten und bin gerade dabei, zu schauen, was ich überhaupt machen muss.
    Mir sind Abnutzungen an folgenden Teilen aufgefallen: Klappe über Zigarettenanzünder/innere Plastikeinheit vom Automatikwählhebel/Plastik unter Handbremse (Bilder s. unten).


    Habt ihr Tipps wie ich diese Teile wieder auf Vordermann/glatt bekomme oder wenn nicht, wie heißen diese Teile in Fachsprache/BMW Teilenummer und lohnt sich der Aufwand, sie zu wechseln?


    Vielen Dank! :)

    Servus zusammen,


    ich will mir für mein schwarzes FL Cabrio mit M2-Sportpaket die Barracuda Voltec T6 in 19" in Highgloss Black holen.
    Das Fahrwerk ist komplett original, wie halt mit dem Sportpaket ausgeliefert.


    Meine Frage ist nun: Welche Größen empfehlt ihr mir? Ich weiß, dass ich einen LK von 5x120 brauche und die Felgen 19" sein sollen.
    Aber welche Felgenbreite bzw. welche Reifengröße könnt ihr mir für den E46 empfehlen bzw. was passt überhauot auf den E46? Sollte sportlich aussehen und das Fahrverhalten nicht zu sehr ins negative ziehen. Bördeln wäre okay, ziehen eher nicht.


    Weitere Frage: Lohnt es sich, silberne Felgen zu kaufen und das innere dann schwarz lackieren zu lassen? Welche Kosten erwarten mich da ungefähr?


    Vielen Dank!


    Fabi

    Doch, genau mit der ;)
    Ich hatte jetzt auch nicht das DSC aus oder so, sondern habe nur in den Sportmodus geschaltet und ihn hochgejagt. Vielleicht ist auch der manuelle Steptronic Modus in der Automatik schneller?

    Ich gehe mal davon aus, dass es normal ist, dass die Autos mit der Zeit etwas an Leistung verlieren, oder?
    Mein 330Ci Cabrio (Automatik) braucht im S-Automatik-Modus gute 8,8 Sek von 0 auf 100, wobei BMW 7,5 vorgibt. Das ist nach 183.000km und 10 Jahren normal denke ich, oder?

    Vielen Dank für die Antworten soweit! :)


    1. Mit der Anschnallleuchte meine ich dieses Symbol, was "E 46 Titansilber" bereits gezeigt hat. Manchmal geht es bei mir nicht aus bzw. ist während der Fahrt einfach an, auch nach mehreren Minuten. Ich erkenne da kein Muster, es ist einfach manchmal an und manchmal nicht. Wie gesagt, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es gab bezüglich der Gurtanzeige keine Fehlermeldung. Habt ihr eine Idee, wie ich das beheben könnte?
    2. Ich kenne mich mit Musikanlagen überhaupt nicht aus. Der Vorbesitzer meinte nur zu mir, dass zwar die Harman Kardon Boxen verbaut sind, aber der Verstärker nicht. Der Sound ist in Ordnung, aber ich hätte mir von so einem Soundsystem mehr erwartet (die Höhen krächzen, die Bässe klappern teilewise etc.). Deswegen wäre meine Frage, wie ich erkennen kann, welcher Verstärker drin ist und ob ich ihn, sofern es keiner von HK ist, per plug & play gegen einen originalen von HK umtauschen könnte.
    3. Bezüglich der Codierung: Ich wohne in München. Wäre natürlich super, wenn jemand auch in der Nähe wohnt und das machen könnte - sonst fahr ich demnächst mal zum Freundlichen ;)
    4. An die Schwergängigkeit der Lenkung habe ich mich denke ich bereits gewöhnt. Im Gegensatz zum M550D von meinem Vater ist sie zwar wesentlich schwergängiger, aber das scheint ja beim E46 generell und absichtlich so zu sein, um ein Gefühl der Fahrstabilität zu vermitteln.

    Also bei mir blinkt eine Leuchte, die sehr nach Anschnallleuchte aussieht! Wie kann ich das denn prüfen/beheben? :)
    Muss ich zum codieren zu BMW oder kann das auch eine normale, kleinere Werkstatt?

    Hallo zusammen,


    ich bin Fabi, 19 Jahre alt und besitze seit vorgestern ein BMW E46 330Ci FL Cabrio mit Vollausstattung und M2-Paket, 182.000km runter, Bj. 2005, aus 3. Hand.
    Bevor ich das Auto gekauft habe war ich bei der Dekra und habe ihn komplett durchchecken lassen, abgesehen von einer Fehlermeldung (s. unten) war alles okay.
    Nun hätte ich einige, ganz verschiedene Fragen an euch:


    1. Die Anschnallleuchte blinkt manchmal, auch wenn ich angeschnallt bin. Woran kann das liegen?
    2. Laut Auslesen des Fehlerspeichers gibt es eine Fehlermeldung beim Solarsensor der Klimaautomatik. Wie kann ich das selbst prüfen/beheben?
    3. Der BMW hat das HK-Soundsystem verbaut, allerdings fehlt lt. Vorbesitzer der Verstärker. Der Sound lässt auch zu wünschen übrig. Kann das System ohne Verstärker einfach funktionieren? Wo sollte der Verstärker liegen? Wenn keiner da ist, kann ich dann einfach einen gebrauchten HK Verstärker für den E46 bestellen und plug and play anschließen?
    4. Wie kann ich die automatische Zentralverriegelung kurz nach der Losfahrt ausstellen?
    5. Ich würde gerne die vorderen Blinkerbirnen gegen verchromte austauschen. Wie kann ich das beim Blinker auf der Beifahrerseite tun? Wegen des Wischwasserbehälters kriege ich ihn nicht raus..
    6. Ist es normal, dass die Lenkung beim E46 schwergängig ist? Vielleicht muss ich mich auch erst dran gewöhnen, aber gerade im Vergleich zu anderen Autos lässt sich mein Cabrio ein gutes Stück schwerer lenken. Kann ich irgendwie die Servolenkung überprüfen?


    Vielen Dank schonmal an euch, und bei blöden Fragen bitte nicht wundern, ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet :)