Beiträge von Fabi.

    Hallo zusammen,


    werde bei mir wohl die hinteren beiden Radläufe wegen der neuen Felgen bördeln bzw. komplett anlegen müssen. Ich fahre ein E46 330Ci Cabrio Bj 2005 mit Facelift und M2 Sportpaket.


    Was wäre ein fairer Preis, den eine Werkstatt verlangen könnte? Soll ja etwas teurer sein, weil die Dichtmasse hinten erst entfernt werden muss, bevor angelegt werden kann. Will nicht über den Tisch gezogen werden ;)


    Danke!


    P.S.: Wenn jemand mir eine Werkstatt oder eine Privatperson im Raum München empfehlen kann, wäre das auch super!

    Habe mich heute an die Wählhebelplattform und den Aschenbecherdeckel gemacht.


    Beides ausgebaut (in 2 Min. erledigt), ordentlich mit 180er Körnung abgeschliffen und beides 5-lagig mit original performix Plastidip gedippt (nach jeder Schicht 10 min. warten - nicht erschrecken, wenn direkt nach dem Sprühen der Film sehr sprenklig und nicht gut aussieht, das dip verteilt und glättet sich innerhalb der 10 min. wartezeit von selbst).


    Das Ergebnis ist wirklich top! Hat sich echt gelohnt! Sieht aus wie neu und passt farblich auch zum Rest, das Plastidip hat eine Optik und Haptik wie der originale Softlack. :)

    Ich habe das Dach mit Haarshampoo, viel klarem Wasser und einer weichen Bürste gereinigt, das hat schon einiges geholfen. Mir ist aufgefallen, dass diese hellen Stellen zum Teil sehr fest sind und der Stoff ganz glatt ist - das helle ist also nur die Reflektion. Problem gelöst - vielen Dank!

    Also ihr sagt: Nitroverdünnung bestellen, reinigen bzw. kompletten Softlack entfernen, Plastidip in schwarz bestellen und dann mehrere Schichten auftragen?
    Passt das schwarze Plastidip farblich zum Softlack?


    Geht wie gesagt um die Aschenbecherabdeckung, die Blende für den Vorwahlhhebel und ggf. um die Blende unter der Handbremse (s. Bilder).

    Dann werde ich es mal mit Plastidip probieren.


    Muss der alte Softlack davor tatsächlich weg? Reicht es nicht, die Riefen irgendwie zu fillern bzw. zu grundieren?


    Außerdem muss ich Plaszidip finden, dass genau denselben schwarzton hat, sonst siehts nicht gut aus.. ;)