Beiträge von joe.m3

    Da ich ja sowieso ein Cabrio habe, hat sich die Frage der Alltagstauglichkeit schon erledigt,
    denn ich bin nicht gewillt mein Auto im Winter zu bewegen! Daher wäre das Thema Verschleiss ein eher geringes! Zum Thema Leistung: ein bisschen mehr schadet nie, oder?


    Interessant wäre die Frage der Haltbarkeit in punkto Kolben, Pleuel, Pleuellager,.....


    Wie siehts mit der Verdichtung aus? Stärkerer Zylinderkopfdichtung erforderlich?


    Getriebe? Schwung? Kupplung? Differential? Original Bremsanlage?


    Wie Ihr sehen könnt habe ich viele Fragen.....

    Du hast ja recht, nur weil es nicht Originalteile sind heißt es noch lange nicht das
    die Dinger schlecht sind! Ich hatte bei meinem 740i E38 auch Teile anderer Hersteller verbaut und die hatten allesamt gute Qualität!


    Der Preis für Ersatzteile beim E46 schockiert mich hingegen überhaupt nicht,
    ich glaub das kommt daher, das ein 7er seine Ersatzteilpreise etwas höher ansetzt :)

    Hallo miteinander,


    Wer hat den schon Erfahrung mit Kompressorgeladenen M3 Motoren?
    Man hört die widersprüchlichsten Aussagen, aber keiner hat Praxiserfahrung damit.
    Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!

    Ich hab jetzt die Rückleuchten von Salesafter bestellt, da diese ja Originalteile sind, mache ich mir wegen der Passgenauigkeit auch keine Gedanken. Übrigens: das LSZ ist danach nicht zu tauschen, es reicht, wenn man sich die Meldungen beim freundlichen wegcodieren lässt!


    Bilder kommen in kürze!

    Das kann ich nur bestätigen, hab am WE versucht Coupe Leuchten in mein Cabrio zu zwängen, ohne Erfolg :). Vorne hab ich die Standlichtringe von InsidePerformance verbaut und zum abrunden der Optik die schwarzen Klarglasblinker mit verchromten Blinkerbirnen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Da ich ja zuerst die eine Seite umgebaut habe, hatte ich auch einen Vergleich und der hat mich vollends überzeugt.


    Ich kann nur die schwarzen Klarglasblinker empfehlen.