Beiträge von Luggi

    Zunächst die Fensterheber neu initialisieren. Das Fenster erst ganz runterfahren, dann den Taster in die zweite Stufe hochziehen bis das Fenster geschlossen ist und ein paar Sekunden gezogen halten. Das machst bei jedem Fenster. Wenns dann immer noch nicht geht, ist die Mechanik eventuell schwergängig.

    Das Fenster betätigt sich aber gar nicht. Es fährt über den Einzelschalter nicht runter, nur über den Zentralschalter.

    Ich frage auch hier mal nach.


    Das hintere linke Fenster und das rechte vordere Fenster lassen sich nicht mehr mit den Einzelschaltern absenken. In den Türen klickert es beim Betätigen der Schalter. Die Schalter scheinen in Ordnung zu sein. Mit dem Zentralschalter gehen alle Fenster auf und zu. Auch beim Betätigen des Verdecks fahren die Fenster entsprechend teilweise runter und wieder rauf.


    Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit die Schalter neu zu programmieren?

    Ich hatte über Winter die Batterie abgeklemmt.

    Der Tiguan ist weg und voll in Richtung Klimaschutz einen Toyota Yaris mit 980 ccm und 69 PS beschafft, ein halber 6 Zylinder. Die Ausstattung ist auf 80iger Jahre Niveau. :m0008: Aber ich fahre den mit 4,8 l auf 100 km.

    Ich bin im Zuge von Vanos- Reparatur und Ölfiltergehäusedichtung an den Keilrippenriemen dran - werden auch grad mitgetauscht. Die Spannrolle vom Wasserpumpen-/Generator-Riemen klackert ganz leicht - reicht es, nur die Rolle zu tauschen, oder muss der gesamte Spanner getauscht werden?

    Müsste man die beiden Riemen bei 140.000 km prophylaktisch wechseln? Laut Etzold halten die Riemen solange wie das Fahrzeug selbst.

    Moin,


    meine Limo wird für die E Prämie wenn Sie kommen sollte nicht unter unter der Presse stehen. Vermute mal das diese Prämie zwischen 4 - 6000 liegen würde und da ist mein Sentimentaler Wert halt weit drüber.


    Allerdings Warte ich auf die bezahlbare Alternative zum Benzin, wird wohl erst richtig Interessant wenn in Berlin registriert wird das die Infrastruktur für die ganzen Ladesäulen noch nicht vorhanden ist oder in die Menschen zu langsam arbeiten etc.....

    E-Fuel ist aktuell ungeeignet, da die 6 fache Menge zur Stromerzeugung benötigt wird um den gleichen Weg zurück legen zu können als beim E Auto.